Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 26.2.2011 Programmtip: Sonntag 20:15 Uhr, 3sat: Volker Pispers (und Gäste)! ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Die arabische Revolution | ||
Libyen ¤¤ (Leider auch heute keine Zeit, das alles anzusehen.) Inzwischen haben alle Sender Reporter auch in Tripoli, trotzdem noch recht wenig Bilder von dort. Anscheinend gibt es dort immer wieder Kämpfe. Im Osten stabilisiert sich die Lage, es wird sogar eine Übergangsregierung gebildet. Hier ein schöner Bericht von Evan Hill aus dem Hauptquartier der Revolution in Benghazi. Etliche Berichte über die Massenflucht aus Tripoli und aus dem Land. Und Berichte über die Sorge der Europäer um "ihr" Öl. (Diese vor allem im deutschen TV, aber auch bei AJE.) Am Abend vor allem Berichte über die Sitzung des UN-Sicherheitsrates (die von AJE teilweise live übertragen wird. habe ich aber weggelassen.) Am Sonntagmorgen wird dann einstimmig die Resolution beschlossen über Sanktionen gegen die Gaddafi-Regierung. Einschätzungen dazu von Marwan Bishara und anderen. Der Experte Omar Ashour mit Hintergründen jetzt bei der BBC. Bei AJE ein interessantes Gespräch mit dem linken Aktivisten Mahdi Darius Nazemroya aus Kanada. Er glaubt nicht, daß der Westen in Libyen für Freiheit und Demokratie eintritt, es geht nur ums Öl. Er befürchtet, daß das Land in einem Bürgerkrieg zerfällt wie Jugoslawien. (Ganz ähnlich äußern sich auch das "Parteibuch" und Werner Pirker in der "jungen Welt", und ganz unrecht haben sie sicher nicht.) ¤¤ Alles zusammen auf einer Extra-DVD, und, wie gesagt, alles NNA)* |
A B,C,Press n,R,ht,TS,TT arj,E NC
|
zus.48
zus.52 zus.31 zus.17 2
|
Drei Tote bei schweren Straßenschlachten zwischen Polizei und jugendlichen Demonstranten in Tunis. Bilder und ausführliche Infos von Paul Moss bei der BBC. ¤ |
Press,B,TS | zus.7 |
Ägypten
Der oberste Militärrat entschuldigt sich, nachdem Soldaten am Freitag friedliche Demonstranten auf dem Tahrir verprügelt und mißhandelt hatten. Gespräch mit Gigi Ibrahim über die Konfrontation (bei AJE). Bei Press Bilder ohne Kommentar von andauernden Protesten gegen die Übergangsregierung. ¤ - Bei Euronews ein Bericht über fehlende Touristen. |
Press,A,E | zus.9 |
Algerien
In Algier demonstrieren wieder einige Hundert Oppositionelle. Die Polizei ist wieder massiv anwesend, bleibt aber relativ friedlich. |
A,E | zus.1 |
Jemen
Zwei wichtige Stammesführer schließen sich der Opposition an. Weiter Massendemonstrationen von Gegnern und Anhängern der Regierung, beide lautstark und allgemein friedlich. (Aber Angaben über weitere Tote.) Press-TV berichtet sehr ausführlich und eher neutral. |
Press,A,E | zus.7 |
Weiter Massenproteste (einige Zigtausend) gegen die Monarchie. - Euronews über die Rückkehr des Oppositionsführers Hasan Mushaimaa aus dem Exil. David Frost spricht mit Außenminister Khalid al Khalifa über den Dialog mit der Opposition. (NNA)* |
Press,C,E A |
zus.2
10 |
Meldung über eine Demonstration für die Freilassung von politischen Gefangenen. ¤ |
Press |
1/2 |
Bundespräsident Wulff zu Besuch in Kuwait (und morgen in Qatar). |
ht,TS |
zus.1 |
Interessante Gedanken zur arabischen Revolution von Hisham Jaber, Vergleich der Lage in den einzelnen Ländern. (NNA)* ¤ |
Press |
5 |
Afrika | ||
Sudan
Haru Mutasa aus Juba über Projekte zum Aufbau von kleinindustriellen Betrieben. |
A |
2 |
Die Gewalt weitet sich immer weiter aus, die UN befürchten einen neuen Bürgerkrieg. Tausende Flüchtlinge. Goudé hetzt gegen die Blauhelme. Gute Berichte bei arte und TV5, hier weitere Infos von Ange Herman Gnanih. (Mit OT von Goudé.) ¤ |
arj,JA |
zus.7 |
Asien |
||
Bericht von Steve Chao (aus Tokyo) über verbotene Proteste in Ho-Chi-Minh-Stadt, für Demokratie, mit ein paar undercover-Bildern. |
A | 2 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Weitere Infos zum Abzug der US-Truppen aus ihrer Basis in Kunar. - Meldung: 12 Tote bei zwei Bombenanschlägen in Faryab. |
Press | 1 |
"Revolution strengstens verboten" - Reportage von (??) ¤ (NNA)* Text
von der arte-Seite: "Tausende Iraner liefen am 11. Februar 2011 durch die Straßen Teherans und feierten auch den Sieg des ägyptischen Volkes über den Diktator Mubarak. Aber diese Iraner zählten nicht zu den "Grünen Revolutionären" von 2009 – es waren die Bassidjis, die Handlanger des Regimes von Ahmadinedschad: Sie feierten den 32. Jahrestag der Gründung ihrer Islamischen Republik. |
arep
|
12
|
Bewaffnete Männer greifen die größte Ölraffinerie des Landes an, legen dort Bomben und richten erheblichen Schaden an. Infos von Jane Arraf. - Bei CNN ein Gespräch mit der Demokratie-Aktivistin Yanar Mohammed über die Protestbewegung. |
A,C |
zus.6 |
"Chaos statt Frieden" - Reportage von Dominique Hennequin, Christophe Resse und Giuseppe Gravina ¤ (NNA)* Text
von der arte-Seite: "Wir sind immer wieder nach Bagdad gefahren, vor und nach dem Krieg - jedes Mal nicht "embedded" in die Truppen der Koalition. Unsere Reporter wollten das Leben und den Alltag im Irak dokumentieren und das Land mit den Augen der Menschen dort sehen lernen. Bei jeder Reportagereise trafen sie immer wieder dieselben Leute: in den Zeiten des Embargo, als der Krieg immer näher rückte, die ersten Tage als die Bomben fielen und dann nach dem Sturz Saddam Husseins. |
arep
|
24
|
Wieder mehrere israelische Luftangriffe auf zivile Ziele in Gaza. Mehrere verletzte. Angeblich, nachdem Raketen in Richtung Israel abgeschossen wurden. |
A,Press | zus.1 |
Europa |
||
BRD /
Lügenpack Bei "heute" ein netter, aber extrem schnell geschnittener Bericht von der Berliner "Guttbye"-Demo. In den Tagesthemen ein etwas ausführlicherer und schöner Bericht. Und neues von Guttenbergs Dummheiten auf der Gorch Fock. ¤ |
ht,TT |
zus.6 |
Mankind & Humanity | ||
Bei "heute" ein netter, aber extrem schnell geschnittener Bericht von der Berliner "Guttbye"-Demo. In den Tagesthemen ein etwas ausführlicherer und schöner Bericht. ¤ |
ht,TT |
zus.4 |
Und weil es so schön ist, hier das offizielle Video von der Demo. Wirklich eine der schönsten (weil bunt und geistreich). | ||
Eine Fernsehserie soll in den USA helfen, Morde an Bürgerrechtlern in den 60er-Jahren aufzuklären. Bericht von Rob Reynolds. |
A |
2 |
Deutsche Autofahrer sind empört, daß der Benzinpreis steigt. "Da muß ich ja nachdenken, ob ich lieber Bus fahre!" Und das ZDF redet den Leuten ein, das liege an der Abzocke durch die Konzerne. Schön wäre aber der Hinweis, daß es keinen ewigen Benzinkreislauf gibt. Irgendwann ist Schluß. ¤ |
ht |
2 |
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune Bei "Perspectives" bringt Euronews Beiträge diverser europäischer Sender. Thema diesmal die Lage von Menschen, die vor dem Krieg aus Libyen flüchten. Libyer, Gastarbeiter aus den Nachbarländern, Chinesen, Europäer. Auf dem Weg nach Ägypten, Tunesien, Europa. |
E |
10 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 27.2.11 um 16:55 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.