Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv (Update 22.10.20) | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 21.11.2020
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Mali
"Mali: Kann man der Armee vertrauen?" - Reportage von Peggy Bruguiere und Marléne Rabaud über die Korruption, die den ganzen Staat vergiftet und auch die Armee erfasst hat und damit den Kampf gegen die Jihadisten beeinträchtigt. Der Universitätsprofessor Clément Dembélé hat mit seiner scharfen Kritik an Korruption und Straffreiheit viel Aufsehen erregt. ¤ Text von arte: "Als
die jungen Offiziere der malischen Armee im August den im Volk
unpopulären Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta, sieben Jahre nach seinem
Amtsantritt stürzten, war das für manchen Malier ein Anlass, auf eine
Wende zu hoffen, auf einen Übergang zu einer Demokratie. |
arep
|
25
|
Kongo (DRC)
"Frauen im Bergbau emanzipieren sich" - Reportage von Eleonora Vio und Marine Courtade über Bergarbeiterinnen in den Erzminen im Ostkongo, die sich zum Schutz ihrer Rechte zu Genossenschaften zusammenschließen. ¤ Text von arte: "Es
ist eine feministische Rebellion gegen die Dominanz der Männer in der
Demokratischen Republik Kongo, die ja immer wieder in den Schlagzeilen
steht, wegen der Blutdiamanten und der sexuellen Gewalt gegen Frauen.
Seit 2006 schlossen sich Frauen im Bergbau zu einer Organisationen
zusammen, unter einem Dach, der RENAFEM (Réseau National des Femmes dans
les Mines), um ihre Rechte als Arbeiterinnen zu verteidigen. In der
Regel verrichten sie die härtesten und am schlechtesten bezahlten
Arbeiten unter und über Tage. |
arep
|
24
|
Äthiopien Die Regierung weist Vermittlungsangebote und Aufrufe zu einem Waffenstillstand im Krieg in Tigray ab. Angeblich rückt die Armee in Tigray immer weiter gegen die TPLF vor und hat u.a. die Stadt Adigrat eingenommen. Zehntausende Zivilisten sind auf der Flucht vor den Kämpfen, vor allem in Richtung Sudan. |
A,B,E | zus.5 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" |
||
In Kabul wird ein Wohngebiet mit zahlreichen Raketen beschossen. Mindestens acht Zivilisten werden getötet. ISIS bekennt sich zu dem Angriff und behauptet, das Ziel seien Regierungsgebäude gewesen. Bei AJE berichtet Filio Kontrafouri aus Kabul. Einzige Meldung auf deutsch bei arte. |
A,B,arj | zus.5 |
Amerikas |
||
Bei Protesten gegen einen geplanten Sparhaushalt besetzen hunderte Demonstranten das Parlamentsgebäude in Guatemala City und legen dort Feuer. Sie verlangen den Rücktritt von Präsident Giammattei. Infos von Alessandro Rampietti (in Bogota) und Erläuterungen von Edgar Ortiz (Entwicklungshelfer in Guatemala City). |
A |
4 |
Im ganzen Land Proteste gegen Rassismus nach dem Mord an João Alberto Siveira Freitas durch zwei Sicherheitsmänner eines Supermarktes in Porto Alegre. Hunderte Leute legen Filialen der Supermarktkette "Carrefour" lahm. Die beiden Täter sind verhaftet worden. - Drei Berichte, alle verwenden dieselben Bilder und Zeugenaussagen. |
A,arj,E |
zus.6 |
Die Amerikanische Revolution |
||
USA
"Can Biden unite America?" - Reportage von Hilary Andersson über ein tief gespaltenes Land. Geisteskranke Trumpfans in irgendeinem Kaff, BLM-Aktivisten in Pittsburgh, Nazimilizen im Wald. - Die meisten der Trump-Leute sind offenbar für jede Vernunft verloren. Die werden erst aufwachen, wenn sie mit ihrem Lebensstil ihr eigenes 1945 erleben. ("BBC-Panorama") ¤¤ |
B | 29 |
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie Durch die Luftverschmutzung infolge der Waldbrände im Westen der USA sind dieses Jahr mehrere Tausend Menschen gestorben. Bericht von Greg Milam. |
Sky |
3 |
Mankind & Humanity | ||
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune Auf den Kanaren wird ein Teil der wegen Corona leerstehenden Hotels zur Unterbringung von Flüchtlingen aus Afrika genutzt. Außerdem wird ein neues Aufnahmelager errichtet. Aufs Festland will Spaniens Regierung die Leute aber nicht lassen. Dieses Jahr sind 18.000 Menschen übers Meer gekommen, allein 9000 im letzten Monat. |
A |
2 |
Interessen | ||
Die "Mitternachtsspitzen", ohne Saalpublikum, dafür mit eingeblendeten Lachern, was teilweise sehr stört. Nur drei Stücke aufbewahrt: Becker über Trumps Weigerung, seine Niederlage einzugestehen. Florian Schroeder über den Impfstoff (Biden) und das Virus (Trump). Inklusive Trump-Parodie. Und, ganz großartig: Sarah Bosetti über Coronaleugner, die sich für Anne Frank halten, obwohl sie doch eigentlich eher wie Hitler sind. Außerdem der Abspann mit einem gemeinsamen Corona-Song. ¤ |
WDR |
17 |
"Redacted Tonight": Lee Camp über seine (sehr geringen) Erwartungen an Präsident Joe Biden bei den Themen: 1. Black Lives, 2. Umwelt (Biden will dem Pariser Abkommen wieder beitreten. Praktisch kein Land hält bisher die Verpflichtungen aus dem Abkommen ein, weil dieses keine Sanktionen vorsieht.) 3. Gesundheitsversorgung (Medicare for all!), 4. Allgemeines Grundeinkommen, 5. Diverses (Schließung von Guantanamo, Freiheit für Julian Assange, Ende des Krieges gegen Venezuela und Iran, einen Staat für die Palästinenser, und 932 andere Dinge). - Außerdem über eine neue Propagandaeinheit des Militärs in Kanada und über die Heimkehr von Evo Morales nach Bolivien. - Und ein OT von Bidens kommendem Propagandaminister Richard Stengel, der sagt, Propaganda einer Regierung gegenüber dem eigenen Volk sei doch gar nichts Schlechtes. ¤ |
RT |
18 |
erstellt am 22.11.20 um 19:30 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.