Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 2.6.2012 Heute sehr viel und sehr viel wirklich Spannendes. Unmöglich, zu allem etwas zu schreiben, oder auch nur alles anzusehen. Selbst wenn man mir nicht mit Zwangsarbeit meine Zeit stehlen würde. ¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Die Arabische Revolution | ||
Kaum aktuelle Meldungen und Bilder aus Syrien. Angeblich (laut Aussage der Rebellen via CNN) sollen Sonnabend im ganzen Land etwa 100 Menschen getötet worden sein, darunter auch zahlreiche Regierungssoldaten. Das US-Außenministerium veröffentlicht Satellitenfotos aus Houla, auf denen u.a. frische Massengräber zu sehen sein sollen. (Gezeigt nur bei Euronews und arte) Kofi Annan ist in Katar bei einem Treffen der Arabischen Liga und wirbt weiter für den Friedensplan, während die Liga immer lauter eine Intervention fordert. Bei CNN weist Ivan Watson unverblümt darauf hin, daß Katar und Saudiarabien längst die Rebellen militärisch aufrüsten, und (hier ungenannte) westliche Staaten und Geheimdienste ebenso. In Tripoli (Nordlibanon) gibt es wieder heftige Gefechte zwischen sunnitischen Anti-Assad-Gruppen und schiitischen Pro-Assad-Gruppen, mindestens 12 Tote. |
A,B,C,P arj,E
|
zus.21
zus.3
|
Omar al Saleh berichtet aus Benghazi über Leute aus Tawergha, die hier in Notlagern leben und von dauernder Ausgrenzung erzählen. |
A |
3 |
Ägypten Das Gericht in Kairo verurteilt Ex-Diktator Mubarak und seinen letzten Innenminister wegen ihrer Verantwortung für den Tod von über 800 Menschen während der Revolution zu lebenslänglicher Haft. Mubaraks Söhne und einige hohe Polizisten werden dagegen freigesprochen. Vom Vorwurf der Korruption ist Mubarak ebenfalls freigesprochen worden. - Reaktion der Massen in Kairo: erst große Freude, dann umso größere Proteste. Auf dem Tahrir und im ganzen Land demonstrieren zigtausende empörte Revolutionäre den ganzen Tag und bis in die Nacht gegen die Freisprüche und gegen den Verrat an der Revolution. - Bei AJE den ganzen Tag ausführliche Liveberichte, u.a. die komplette Urteilsverkündung - habe ich aber nicht aufgehoben, sondern nur die Zusammenfassungen am Abend. ¤ |
A,E,ht,TS | zus.18 |
Afrika | ||
Sudan
/ Südsudan
Im ZDF ein Bericht von Jörg Brase über den Krieg in den Nuba-Bergen (Südkordofan). Knappe, aber gut verstehbare Zusammenfassung der bekannten Infos und Bilder, u.a. zu Kriegsverbrechen der Nord-Armee gegen Zivilisten. |
ht |
2 |
Kenia Errol Barnett berichtet aus Kibera, dem Slum von Nairobi mit ca. einer Million Einwohnern. Über Elend und Eigeninitiative, tolle selbstbewußte Menschen. Reportage nah an den Leuten, weckt jede Menge Sympathien. Sehenswert, leider NNA)* (Inside Africa) ¤ |
C |
23 |
Nigeria "Law and Disorder in Lagos" - Film von Louis Theroux. Der Autor begegnet in Lagos Straßengangs und Polizisten und ist bei ihren Konfrontationen dabei. Hautnah und eindringlich, leider NNA)* ¤¤ |
B |
48 |
"Mit offenen Karten: Die Zentralafrikanische Republik, ein Land im Abseits" - Geographie, Geschichte, Rohstoffe, Kulturen, aktuelle Konflikte (die meist aus den Nachbarländern hereingetragen werden). (NNA)* |
arte |
12 |
Nahost | ||
Bericht von Laura Burdon aus Jerusalem über den von jüdischen Extremisten ("Ilad") geplanten und von ihrer Regierung finanzierten biblischen Erlebnispark "City of David" im besetzten Ostjerusalem. Auf geraubtem palästinensischem Land sollen dort archäologische Objekte ausgestellt werden die den "jüdischen" Anspruch auf das Land untermauern sollen. ¤ |
P | 3 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung "China gegen EU: Vom Recht auf Fisch"
- Reportage von François Reinhardt, François Cauwels und Matthias Lavergne.
(NNA)* ¤¤ |
arep
|
27
|
Meeresplünderung Step Vaessen berichtet aus dem Naturpark von Komodo (Indonesien). Hier sind es einige der einheimischen Fischer, die das blühende Leben in den einmaligen Korallenriffen rund um die Insel zerstören, indem sie Dynamit und Gift zum Fischen benutzen. Die Fischereibehörde verhaftet aber manchmal die Täter. |
A |
3 |
Natur und
Umwelt / Raubbau "Philippinen: Gold fürs nackte Überleben" - Reportage von Hartmut Schwarzbach.
Erschütternde Bilde von unmenschlichen Zuständen. (NNA)* ¤¤ |
arep
|
17
|
Mankind & Humanity | ||
Rassismus / Zigeunerfeindlichkeit "Die Anti-Roma-Kampagne" - Beitrag (von Yannick Cador, Damien Wanner, Julia Saccani, Marion Nougueret und Frida Dumont) über die staatlich-offizielle Diskriminierung und Stigmatisierung von Roma in Frankreich, mit Ausweisungen und Zerstörung ihrer Budensiedlungen. ¤ Text von arte:
"Im Juli 2010 startete der damalige französische Präsident Sarkozy eine publikumswirksame Kampagne gegen die Roma: Er wies die Polizei an, ihre illegalen Camps abzureißen und die Familien kollektiv in ihre Heimatländer abzuschieben. |
arep
|
5
|
Im "Listening Post" ein ausführlicher Rückblick auf die Befragungen der "Leveson Inquiry" und über erste Schlußfolgerungen zum Verhältnis des rechtsextremen Verlegers Murdoch zu den britischen Regierungen von Blair und Cameron. (NNA)* |
A |
9 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 3.6.12 um 11:15 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist
selbstverständlich ausgeschlossen.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.