Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 14.10.25)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Dienstag, 21.10.2025           

   Täglich upgedatet: 

rauskuck-Extra zu Putschversuch, Bürgerkrieg
und Völkermord in Sudan

¤¤¤             

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Sudan

Die RSF haben einige Drohnen auf Khartum und vor allem auf den Flughafen abgefeuert. Dieser ist seit Kriegsbeginn geschlossen und sollte am Mittwoch wiedereröffnet werden. Über den Umfang der Schäden ist noch nichts bekannt. Bei AJE Infos aus Khartum von Hiba Morgan, bei BBC-FoA sehr viel Gerede von Shingai Nyoka und Kholood Khair, aber auch nicht mehr Infos, und dazu Bilder von zerstörten Flugzeugen. Die Bilder sind schon zwei Jahre alt, was aber nicht erklärt wird.

A,B

zus.10

Madagaskar

Fahmida Miller berichtet aus Antananarivo über die eklatante Armut. Etwa die Hälfte der Kinder können nicht zur Schule gehen.

A

3

         
 Nahost 

Tunesien

In der Küstenstadt Gabes protestieren seit Tagen Bewohner gegen die Umweltverschmutzung durch eine Chemiefabrik, die ihre Abwässer ungeklärt ins Meer spült und die Gegend mit Abgasen vergiftet. Jetzt hat die ganze Stadt an einem Generalstreik und einer Großkundgebung teilgenommen.

JA 2
         

Libanon / Israel / Palästina

Auch im Südlibanon ist die Olivenernte wegen der Besatzung durch die israelische Armee schwierig. Zeina Khodr berichtet.

A 2
         

Israel / Palästina / Gaza

Vertreter des Trump-Regimes erklären bei ihrem Besuch in Israel, der Waffenstilstand würde "besser als erwartet" funktionieren. Bei AJE Einschätzungen dazu von Omar Rahman. - Die Hamas hat zwei weitere Leichen an Israel zurückgegeben. - Bei CNN u.a. ein Bericht über einige Fälle von Medizinern aus Gaza, die von Israel verschleppt und seitdem als Geiseln festgehalten werden. - Auf deutsch nur bei der Tagesschau ein Bericht von Sophie von der Tann über die Zerstörungen in Gaza und die Suche nach verschütteten Leichen.  ¤

A

C

TS

zus.18

zus.9

2

         

Israel / Palästina / Westbank

Nida Ibrahim berichtet über die mehr als 9000 Palästinenser, die weiterhin von Israel festgehalten werden, die meisten ohne Gerichtsverfahren. Erläuterungen dazu vom Menschenrechtler Ubai al Aboudi, der selbst mehr als ein Jahr in "Administrativhaft" saß.  ¤

A zus.4
         

Israel / Palästina / Westbank

Christiane Amanpour spricht mit Basel Adra und Yuval Abraham über die Lage in Safer Yatta und die ständigen Terrorangriffe der Nazisiedler.  ¤

C 15
   (Video?)    

Israel / Palästina - Essentials / Völkermord

Am Mittwoch wird der ICJ seine Entscheidung über eine Klage von 40 Staaten gegen Israel wegen der gezielten Aushungerung der Bevölkerung von Gaza und der gezielten Ermordung von hunderten humanitären Helfern verkünden. Der Richterspruch ist nicht bindend, und Israel wird ihn wie immer ignorieren, berichtet Step Vaessen aus Den Haag.

A 3
         

Gebroder

Milo Rau macht als Leiter der Wiener Festwochen hochpolitisches Theater. Daß er dabei auch deutlich gegen Israels Völkermord Stellung bezieht und sogar linke jüdische Intellektuelle dazu einlädt, wird ihm nun vorgeworfen - obwohl Rau ebenso deutlich auch den Terror der Hamas verurteilt und einen Kulturboykott ablehnt. Man wirft ihm - unglaublich! - "Israelfeindlichkeit" vor, und Leute, die offenbar keine Ahnung haben, wovon sie reden, meinen, ausgerechnet Milo Rau erklären zu müssen, was (k)ein Völkermord sei.  ¤

ktzt 9

Amerikas

Peru

In Lima kommt es bei Protesten gegen die Regierung zu Ausschreitungen. Der neue (nicht legitimierte) Präsident Jose Jeri ruft daraufhin für Lima den Ausnahmezustand aus. Infos aus Lima von Mariana Sanchez.

A

3

USA

Beitrag von Gudrun Engel über den planmäßigen Umbau der USA zu einer "Weißen Christlichen" Autokratie durch das Trump-Regime und zu dem detaillierten Plan dafür, dem "Project 2025" der rechtsextremen Heritage Foundation. Gespräch darüber mit dem Historiker Prof. Thomas Zimmer¤

TT 13
               
USA

Bei "The Daily Show" spricht Jon Stewart mit Senator Bernie Sanders über die "No Kings"-Proteste, die fehlende Strategie der Demokratischen Partei, nötige Reformen des US-Systems (Gesundheitsversorgung, Wohnungsbau etc.), die Kontrolle der Konzerne über die Regierung, die Machtübernahme der KI zum Wohl der Milliardäre, die Korruption der Rüstungskonzerne. "Diese Leute an der Spitze sind sehr religiös. Ihre Religion ist die Habgier."  ¤

CC 21
         
Trump

Live-OT: Pressekonferenz von JD Vance, Jared Kushner und Steve Witkoff auf einer Militärbasis irgendwo in Israel. (NNA)*

A/C 22
         
Trump

Donald lässt das Weiße Haus abreißen. Erstmal nur den historischen Ostflügel, wo er einen luxuriösen "Ballsaal" bauen lassen will. Er hat weder das Recht, das Haus abzureißen, das ihm nicht gehört, noch hat er eine Baugenehmigung.

C,R,TS zus.3

Europa

BRD / Rechtspopulismus

Während vor der CDU-Parteizentrale in Berlin Tausende gegen Merz und seine rassistischen Sprüche demonstrieren, erklärt dieser, er habe nichts zurückzunehmen, und seine Äußerung sei "nicht erklärungsbedürftig". Damit hat er allerdings recht. Unklar ist nur, warum er dann nicht zurücktritt. Inzwischen berichten die Sender sehr ausführlich darüber, wobei man aber am Kern, Merz' offener Volksverhetzung, meist vorbeiredet. Es geht andauernd um irgendwelche "Probleme im Stadtbild", statt darum, daß Merz Menschen pauschal zum Problem erklärt. Von den Teilnehmern der Demo aber klare Ansagen. Sogar in der CDU geht einigen Leuten Merz' Fremdenhass zu weit.  ¤

ht,TS,TT,h+

zus.15
Mankind & Humanity
Medien / Roboter

"Der digitale Tsunami - Die Macht der KI und der Algorithmen" Film von Fred Peabody. - Gesehen, interessant, aber etwas oberflächlich. Z.B. wird die Bedrohung durch autonome Killerroboter angesprochen, aber nicht erwähnt, daß diese von Israel beim Völkermord in Gaza bereits eingesetzt werden. (Mehr Details vielleicht später.)  ¤

Text von arte: "Wie verändert sich unsere Welt, wenn KI Entscheidungen über Leben und Tod trifft, Maschinen uns beraten und Kinder mit Bildschirmen groß werden? Der Dokumentarfilm zeigt die Umbrüche der digitalen Revolution – mit all ihren gesellschaftlichen, psychologischen und politischen Konsequenzen.
Die Forschung belegt deutlich die psychologischen Folgen von Social Media, insbesondere bei Jugendlichen: Sucht, Angstzustände, depressive Symptome – ausgelöst durch Plattformen, die mit Dopaminkicks operieren. Doch dies ist nur ein Aspekt der strukturellen Macht der großen Technologiekonzerne, die sich der demokratischen Kontrolle entziehen und mit Algorithmen bestimmen, was wir wissen, glauben – und kaufen. Dazu kommt in den letzten Jahren der Einfluss von KI auf politische Prozesse, von Wahlen bis hin zur gezielten Desinformation durch Deepfakes. „Der digitale Tsunami“ zeigt die realen Gefahren durch Gesichtserkennung, autonome Waffensysteme und staatliche Überwachung auf. Mit Stimmen von Forschenden wie Sherry Turkle und Yoshua Bengio warnt der Dokumentarfilm vor Kontrollverlust, Desinformation – und stellt die zentrale Frage: Beherrschen wir die Technologie oder sie uns? „Das Medium ist die Botschaft“ ist das berühmteste Zitat des kanadischen Philosophen und Medientheoretikers Marshall McLuhan, der bereits in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts voraussah, wie tiefgreifend elektronische Medien unsere Wahrnehmung und die Gesellschaft verändern können. Nicht der Inhalt eines Mediums ist entscheidend, sondern das Medium selbst prägt, wie wir denken, fühlen und handeln. McLuhans Erkenntnisse und Voraussagen sind auch in der heutigen Medienwelt noch relevant – und mit der Künstlichen Intelligenz hat sich die Menschheit ein Werkzeug geschaffen, das sich möglicherweise gegen sie wenden könnte."

arte

 

 

 

 

 

85

 

 

 

 

 

   (Video?)    

Medien / Roboter

"KI: Der Tod des Internet?" - Film von Mario Sixtus. Die Hälfte der Beiträge im Internet kommen bereits von KI, und fast alles davon ist "Slop", hochauflösender Spam, sinnfreie Bilder, nervtötende Dudelmusik, absurde Videos und schwachsinnige Texte, die von sog. KI automatisch produziert werden. Wie das abläuft und wohin das führt, erzählt der Film. Spannend und erschütternd. (Mir ist sowas bisher nur selten begegnet, trotzdem kann ich die Aussage bestätigen. KI ist nur eine schale Imitation wirklicher Intelligenz.)  ¤¤

Text von arte: "Das Internet wird überschwemmt von KI-generiertem Müll. Automatisierte Bots produzieren eine Flut aus KI-generierten Inhalten, der das Internet zu ersticken droht. Der Wissensraum wird mit Desinformation, Propaganda und synthetischen Bildern und Tönen geflutet. Werden wir bald nur noch Informationen bekommen, mit der die KI uns füttert?
Während wir noch über die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz sinnieren, ertrinkt der digitale Wissensraum bereits in synthetischem Schund. Wie konnte es so weit kommen? Wie konnte das Netz, das noch vor gar nicht langer Zeit als Ort des freien Wissens und des offenen Austausches von Informationen und Entertainment galt, in Rekordgeschwindigkeit zur Abwurfzone maschinell gefertigten Nonsens werden?
Filmemacher Mario Sixtus stößt während seiner Entdeckungsreise im sterbenden Netz auf Suchmaschinen, die ihre Orientierung verlieren und aus Ratlosigkeit an ihrer eigenen Abschaffung arbeiten. Er führt vor, wie ein oder zwei in KI-Software eingetippte Befehlssätze ausreichen, um sinnfreie Ratgeberbücher und aus purem Unsinn bestehende News-Videos zu produzieren.
Werden wir bald nur noch mit KI-halluzinierten Schein-Informationen gefüttert, statt selbst zu recherchieren? „KI: Der Tod des Internet“ unternimmt einen filmischen Streifzug durch die Müllflut, trifft in New York einen Podcaster, der sich selbst KI-geklont hat, begegnet in Kenia einer unterbezahlten Klick-Arbeiterin, die KIs trainiert — und sucht zusammen mit Netz-Expertinnen und -Experten wie Cory Doctorow, Melanie Mitchell, Mats Schönauer zwischen digitalen Medienleichen nach der Ahnung eines neuen, zukunftsfähigen Netzes."

arte

 

 

 

 

 

53

 

 

 

 

 

   (Video?)    

     *(NNA) = Noch nicht angekuckt                                                      erstellt am 22.10.25  um 19:35 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Bluesky

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  volkmar(Punkt)dantzer(Ätt)nord(Minus)com(Punkt)net  (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.