Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 31.12.23) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Sonntag, 14.1.2024 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan Hiba Morgan berichtet aus Khartum über die Rekrutierung von Jugendlichen als Soldaten durch die RSF. |
A |
3 |
Sudan Im "Listening Post" ein Beitrag mit Ansichten von zwei Exil-Autor:innen, Yassmin Abdel-Magied und Isma'il Kushkush, zur Entwicklung in Sudan seit der friedlichen Revolution vor vier Jahren. Die Rückkehr des Militärs an die Macht, der Machtkampf zwischen den beiden Armeen, das Desinteresse der Weltöffentlichkeit. (Von beiden leider kaum Erhellendes zu diesem "Machtkampf" und zum Unterschied zwischen Armee und RSF.) |
A |
10 |
Nahost | ||
Jemen Beim "Weltspiegel" ein allgemeiner Bericht von Simon Riesche über die Houthis als Teil der "Achse des Widerstandes" gegen Israel, und Infos bzw. Spekulationen aus Kairo von Ramin Sina. |
WS | 6 |
Israel / Palästina / Gaza Der hundertste Tag von Israels Krieg gegen Gaza. Insgesamt bisher mindestens 23.968 registrierte Kriegstote (125 seit dem Vortag), mehr als 10.000 Verschüttete, viele tausend Tote durch Hunger und Krankheiten, etwa zwei Millionen Vertriebene. Etwa 70 Prozent der Gebäude in Gaza wurden zerstört. Bei AJE weiter ausführliche Berichte und Infos aus Gaza, und Stellungnahmen zur humanitären Lage in Gaza von Philippe Lazzarini (UNRWA, in Rafah) und James Denselow (Save the Children). ¤¤ Joe Biden hat sich zum 100. Tag geäußert, aber nur über das Leid der Geiseln und deren Familien geredet, nichts zur Lage der Menschen in Gaza. Daß gestern in Washington mehr als 100.000 Menschen gegen den Krieg protestiert haben, hat Biden offenbar nicht mitbekommen. In den US-Medien kam auch kaum etwas darüber. Infos aus Washington von Shihab Rattansi. Nur die BBC meldet, daß die Hamas ein Video veröffentlicht hat, in dem drei Geiseln Israel zu einem Ende seiner Offensive auffordern. Bei CNN spricht Michael Holmes mit Alex de Waal (World Peace Foundation) über die Hungersnot in Gaza und die Zerstörung jeglicher Lebensgrundlagen in Gaza. ¤ Bei allen deutschen Sendern Berichte aus Israel. Die Lage in Gaza kommt darin kaum bis gar nicht vor. Nur bei Euronews ein Bericht über den Krieg. |
A B,C E
|
zus.22 zus.8 1
|
Israel / Palästina / Israel In Tel Aviv nehmen etwa 20.000 Leute an einer 24-Stunden-Kundgebung teil, bei der sie die Regierung auffordern, die Geiseln lebend nach Hause zu bringen. Nur AJE berichtet darüber ausführlich, mit Sara Khairat direkt von der Kundgebung. ¤ Bei allen anderen Sendern Berichte zum Gedenken in Israel an den Angriff der Hamas vor 100 Tagen. Aktuelles bei allen nur am Rande, bei den deutschen Sendern kaum ein Wort über den Krieg und die Lage in Gaza. Ein einziger interessanter Bericht bei arte: Uri Schneider über die Kriegspropaganda, die Israels Armee ganz offiziell täglich im israelischen TV verbreitet. Objektive Berichte über die Lage in Gaza bekommen die Israelis überhaupt nicht - worin sie sich vom deutschen Publikum kaum unterscheiden. ¤ |
A,B,C
arj,TS,hj,TT
|
zus.12
zus.15
|
Israel / Palästina / Westbank Bei Angriffen der israelischen Armee in Jenin und Ramallah und bei Hebron sind insgesamt fünf Palästinenser getötet worden. Zweimal Infos aus Ost-Jerusalem von Hamdah Salhut. |
A | 8 |
Nasrallah erklärt, die Probleme im Roten Meer und in der ganzen Regionen würden erst aufhören, wenn Israel den Krieg gegen Gaza beendet. - Weitere Gefechte im Grenzgebiet. Infos von Imran Khan aus dem Südlibanon. |
A | 3 |
Israel / Palästina / Demos In London demonstrieren 20.000 Personen für Israels Massenmord in Gaza. Berichte bei AJE und Sky News. CNN zeigt Bilder von einer wesentlich kleineren Demo von Israelfans in Berlin, auf der auch der Psychopath Prosor eine Rede hielt. |
A,C,Sky | zus.6 |
Israel / Palästina / Gerede Jake Tapper spricht mit Senator Bernie Sanders. Sanders fordert den Kongress auf, zu verhindern, daß von den USA gelieferte Waffen für Kriegsverbrechen benutzt werden. Israel habe das Recht, auf den Hamas-Terror zu antworten, aber nicht das Recht, Krieg gegen ein ganzes Volk zu führen. Fareed Zakaria ("GPS"): Ich glaube nicht, daß Israel in Gaza einen systematischen Genozid betreibt. Wenn man das gewollt hätte, hätte man längst wesentlich mehr als 23.000 Menschen getötet. Trotzdem ist es sehr besorgniserregend, was Israel in Gaza anrichtet. In Relation sind die Zerstörungen in Gaza größer als die in den deutschen Städten im 2. Weltkrieg. Die meisten Bomben sind nicht gezielt, das Ziel ist größtmögliche Zerstörung. Netanjahu redet von "Amalek". Über 100 Journalisten wurden getötet. Dieser Krieg wird von einer extrem unbeliebten Regierung geführt, die damit ihren Ruf retten will. Nach dem Krieg wollen 69 % Neuwahlen - ein Grund für Netanjahu, den Krieg immer weiterzuführen. Irgendwann wird sich Israel fragen, ob es angemessen gehandelt hat. Freunde Israels sollten ihm helfen, diese Frage jetzt zu stellen. ¤ |
C
C |
8
6 |
Israel Palästina - Essentials / Völkermord Eine Auflistung der acht Punkte, die laut Anklage zusammen den Vorwurf des Völkermordes bilden. Und Sohail Rahman spricht mit Prof. William Schabas über die möglichen Anordnungen, die das Gericht im Fall einer Bestätigung der Klage treffen könnte. ¤¤ Namibias Regierung kritisiert die Unterstützung der deutschen Regierung für Israel gegen Südafrikas Klage und bemerkt, daß Deutschland die Lehren aus seiner eigenen Völkermordgeschichte ignoriert. Laura Kyle spricht darüber mit Henning Melber (Nordic Africa Institute). Zufällig war der 12. Januar, als Deutschland beim ICJ Partei für Israel ergriffen hat, auch der 120. Jahrestag des Beginns des Völkermordes an den Herero und Nama, den Deutschland offiziell noch bis 2015 geleugnet hat und für den es sich weiterhin weigert, Reparationen zu zahlen. ¤¤ |
A
A |
7
4 |
Israel Palästina - Essentials / Völkermord Ein Beitrag Im "Listening Post" über Israels Reaktion auf den Völkermordvorwurf. Angeblich seien die Völkermordaufrufe nur Positionen von Außenseitern. Daniel Levy fragt, warum diese genozidale Rhetorik dann täglich auf allen israelischen TV-Kanälen läuft. Erst nachdem man gemerkt hat, daß Südafrikas Klage ein ernsthaftes Problem werden könnte, wurden die Hetzer aufgefordert, doch lieber etwas leiser zu sein. Levy erinnert auch an die Rolle der Medien beim Völkermord in Ruanda. - In Den Haag hat Israel versucht, das Gericht mit seiner Greuelpropaganda zu beeindrucken. Was in der Öffentlichkeit funktioniert, funktioniert aber nicht vor Gericht. (Anmerkung: wenn sich Teile dieser Propaganda als Lügen herausstellen, könnte sich das noch als sehr böses Eigentor erweisen.) - Über die enge Verbindung zwischen Südafrika und Palästina im Kampf gegen die Apartheid. Wenn das Gericht die Klage bestätigt, hat das auch Auswirkungen auf die Länder, die Israel bei seinem Völkermord zur Seite stehen. Die Geschichte wird über die Führer der westlichen Welt urteilen. ¤¤ |
A
|
12
|
"Inside Story: How long can Israel’s war on Gaza continue?" - Adrian Finnighan spricht mit Hanan Ashrawi (PLO), Omar Abdel -Mannan (Arzt) und Gideon Levy (Autor von "The Punishment of Gaza"). NNA)* |
A | 28 |
Amerikas |
||
Anscheinend haben die Armee und Polizei die Lage in den Gefängnissen erstmal wieder unter Kontrolle. Etwa 180 Geiseln (vor allem Gefängniswärter) wurden freigelassen. Alessandro Rampietti berichtet aus Guayaquil. Im "Listening Post" Infos zur Stürmung eines TV-Senders letzte Woche. |
A A |
3 2 |
Bernardo Arevalo ist (endlich) als neuer Präsident vereidigt worden. Infos aus Mexico-City von Manuel Rapalo über den schwierigen Weg dorthin. Bis zuletzt hat das rechte Establishment versucht, den demokratischen Machtwechsel zu verhindern. |
A |
4 |
Trump
Ausschnitte aus einer Wahlkampfrede von Donald kurz vor dem Caucus in Iowa. Nochmal widerliche Hetze gegen Präsident Biden und schwachsinniges Gelaber über die Notwendigkeit seiner Immunität gegen juristische Verfolgung. Und er ruft seine Anhänger auf, zum Caucus zu gehen, auch wenn sie in der Kälte draußen erfrieren, dann hätte es sich doch gelohnt. Vor allem fällt auf, daß von Donalds Elan kaum noch etwas übrig ist. Er wirkt genauso alt und verfallen wie Biden. |
C | 2 |
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie Meldungen mit Bildern über den Bergrutsch in Kolumbien, bei dem mindestens 34 Menschen getötet wurden. Zehn weitere werden noch vermisst. |
A,E | zus.1 |
Mankind & Humanity | ||
In vielen deutschen Städten gibt es große Demonstrationen gegen die AfD. Allein in Potsdam, wo die Nazis im November bei einem Geheimtreffen über Massendeportationen geredet haben, nehmen etwa 10.000 Leute teil, in Berlin etwa 25.000. Bei der Tagesschau hat man irgendeinen Monarchistenquatsch für die Meldung des Tages gehalten und dadurch kaum noch Platz für Demos gegen Nazis. Der Bericht der Tagesthemen geht aus unerfindlichen Gründen auf einmal zu den Bauernprotesten (Teilnehmerzahlen unter 100) über. |
A,ht,TS,hj,TT |
zus.5 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 15.1.24 um 16:40 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.