Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 9.12.23)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Mittwoch, 13.12.2023           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Mali 

Seit der Machtübernahme des Militärs in Mali, Niger und Burkina Faso haben die Jihadisten von "ISIS im Sahel" das von ihnen kontrollierte Gebiet immer weiter ausgedehnt. Zu schaffen macht ihnen weniger das Militär als die Konkurrenz von Al Kaida. Bericht von Nicolas Haque.

A 3
           
Sierra Leone

Zwei Wochen nach dem Putschversuch schickt die Ecowas eine "Sicherheitstruppe" zur Stabilisierung der Lage nach Sierra Leone. Bericht von Ahmed Idris.

A

2

 Nahost 

Syrien / Israel

Meldung: eine pro-iranische Gruppe hat zwei US-Militärbasen im Osten Syriens mit zahlreichen Raketen beschossen. - Israels Luftwaffe hat erneut mehrere Stellungen in Syrien bombardiert.

A 1/2

Israel / Palästina / Gaza

Der Horror von Israels Krieg gegen Gaza kommt auch heute bei den meisten Sendern nur noch am Rande vor. Ausführliche Berichte darüber nur bei AJE. - In Jabalia wurden etliche Personen in einer Schule erschossen, nach Angaben von Augenzeugen Zivilisten, fast nur Frauen und Kinder, hingerichtet von israelischen Soldaten. Die Männer seien zuvor abgeführt worden.  - Weiterhin überall (vor allem in Khan Younis und Rafah) Luftangriffe, immer neue Bilder von endlosen Trümmerwüsten. In Rafah werden bei einem Luftangriff auf ein Wohngebäude mindestens 27 Zivilisten getötet. - In Jabalia wurde eine weitere Moschee gesprengt. - Durch heftige Regenfälle - und wegen der zerstörten Kanalisation ("Tunnel") - sind große Gebiete in Gaza überflutet. Das Wasser ist durch menschliche und tierische Leichen verseucht. Das neue Flüchtlingslager in Al Mawasi versinkt in Schlamm. - In Khan Younis gibt es weiter heftige Gefechte. Bei AJE und PressTV Videos der Hamas davon. - Seit dem Vortag über 200 Tote, insgesamt nun 18.608. (Die Zahlen bei AJE sind nicht ganz stimmig.) - Auch heute wurden wieder einige Raketen auf Israel abgefeuert.  ¤¤

Bei AJE und CNN mehr über das Fluten von Hamas-Tunneln mit Meerwasser. Laut Experten wird dies irreparable ökologische Schäden verursachen. Bei CNN heißt es, das sei erstmal nur ein Test, und die Israelis würden dabei sehr vorsichtig vorgehen, um keine Geiseln zu gefährden. Bei AJE u.a. Omar Ashour dazu.  ¤

Bei AJE außerdem mehr über die zehn am Vortag getöteten israelischen Soldaten, darunter ein hochrangiger Offizier. Sie kamen bei drei aufeinander folgenden Explosionen in einem Gebäude ums Leben, anscheinend eine Sprengfalle. - Netanjahu erklärt vor Soldaten, es gebe Anzeichen für ein baldiges Ende der Hamas, und solange werde der Krieg weitergehen, auch gegen den Willen der restlichen Welt. - Hamas-Chef Haniyeh erklärt, eine zukünftige Regierung in Gaza ohne Beteiligung der Hamas bzw. des Widerstandes sei eine Illusion.  ¤

Im "auslandsjournal" berichten Anne Brühl aus einem Flüchtlingslager in Rafah und Michael Bewerunge über eine israelische Familie, von der drei Angehörige von der Hamas als Geiseln festgehalten werden.

A

B,C,Sky,P

ht,arj,TS,TT,E

auslandsjnl

NC

 

 

 

zus.33

zus.11

zus.11

7

1

 

 

 

               
         

Israel / Palästina / Westbank

Der Angriff der israelischen Armee auf Jenin dauert an. Laut israelischen Angaben sind dort 1400 Soldaten im Einsatz, die sich Straßenkämpfe mit Jugendlichen liefern. Auf der Suche nach Widerstandkämpfern filzen sie hunderte Gebäude, bisher haben sie etwa 500 Personen gefangengenommen. Bei AJE Infos aus Ramallah von Charles Stratford, bei der BBC berichtet Lucy Williamson aus Jenin.  ¤

A,B zus.6
         

Israel / Palästina / Libanon

Sara Khairat berichtet aus Shlomi im Norden Israels über andauernden Artilleriebeschuss auf Hisbollah-Stellungen im Südlibanon, während von dort immer wieder Raketen nach Israel abgefeuert werden.

A 4

Israel Palästina - Essentials

Interview von MarK Austin mit Israels Botschafterin in Britannien, Tzipi Hotovely, die sehr eloquent die Politik des Massenmords an den Palästinenser:innen rechtfertigt. (Ihre Vergleiche der Hamas mit Hitlers Truppen sind natürlich keine "Relativierung" oder gar "antisemitisch".) Sie lobpreist eine glückliche Zukunft der Palästinenser:innen ohne Hamas, lehnt aber einen eigenen palästinensischen Staat kategorisch ab. (Sonst müsste sie sich ja über die Zukunft von Israels Siedlern in diesem Staat Gedanken machen.)  ¤

Sky 11
         

Israel Palästina - Essentials

Ein Beitrag von Georg Heil u.a., mit Erkenntnissen von Richard Schneider über Ideologie und Geschichte der Hamas. Die Mitwirkung der deutschen Nazis bei der Gründung der Muslimbruderschaft, Fortsetzung der antisemitischen Hetze der Nazis durch die Islamisten. Gründung der Hamas 1987, Judenhass bis zur Vernichtung als Ideologie. Aufstieg der Hamas mit Förderung durch Netanjahu, dessen Hetze gegen Rabin, für den Terror der Hamas macht er die Linken verantwortlich. Der Putsch der Hamas in Gaza 2007, der Terror der Hamas als willkommenes Argument für Israels Hardliner.  ¤

ktzt 8
         

Europa

Ukraine

Russland beschießt Kiew mit etwa 10 Raketen, von denen die meisten abgefangen werden. Trotzdem schwere Schäden und zahlreiche Verletzte.

A,E zus.3
Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Beim ZDF-Wetter die Karte der globalen Temperaturabweichung im November. Fast überall viel zu warm, vor allem in großen Teilen der Arktis sowie in der Westantarktis. Deutlich zu kalt nur in Nordeuropa.

hj

1/2

Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Die Klimakonferenz in Dubai ist mit einem weiteren belanglosen Formelkompromiss zuende gegangen. Eine Einigung auf einen Plan zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wurde von den Ölförderländern (vor allem den Emiraten) sabotiert. Trotzdem sind wie immer fast alle glücklich und hoffnungsfroh.

E

1

Meeresplünderung

"Faultlines: Tracking One of the World’s Bloodiest Trades: The Shark Fin Hunters" - Reportage über die Jagd einer Spezialeinheit der peruanischen Polizei auf Fischer, die Haie fangen, ihnen die Flossen abschneiden und die sterbenden Tiere wieder ins Meer werfen. Und über die Suche nach den Hintermännern des illegalen und enorm profitablen Handels mit Haifischflossen, die nicht nur nach Asien, sondern auch in die USA verkauft werden, wo sie in den Restaurants der Superreichen als Delikatesse gelten.  ¤

A

25

         
Mankind & Humanity

Rüstung und Krieg

Beitrag über den Beitrag des Militärs zur weltweiten Umweltzerstörung und Klimaerwärmung.

A

3

   (Video?)    

Gebroder

In Bremen will man der US-Jüdin Masha Gessen den Hannah-Arendt-Preis nicht verleihen, weil diese sich öffentlich Gedanken macht und zum Beispiel historische Ereignisse vergleicht. Das ist verboten, weil man daraus ja etwas lernen könnte. Warum man dann aber überhaupt einen Preis nach Hannah Arendt benennt, die heute zweifelsohne als "Antisemitin" gelten würde, ist unklar. Im inkriminierten und sehr lesenswerten Artikel von Masha Gessen geht es übrigens genau um diese irrlichternde Geschichtspolitik in Deutschland. Titel: "In the shadow of the Holocaust - How the politics of memory in Europe obscures what we see in Israel and Gaza today"  ¤

b&b

2

                                                                                                   erstellt am 14.12.23  um 17:20 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Mastodon

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.