Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 9.12.23) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Dienstag, 12.12.2023 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Nahost | ||
Israel / Palästina /
Gaza AJE berichtet weiter über israelische Angriffe auf zivile Ziele, die Erstürmung eines Krankenhauses und die Sprengung einer Schule im Norden von Gaza, die dramatische Lage in den Krankenhäusern im ganzen Gebiet, Elend und Zerstörung überall. Inzwischen fast 18.500 Tote in Gaza. - Auch bei Sky News ein Bericht über die totale Zerstörung und die menschliche Not in Gaza. - BBC und Sky News melden, daß die Israelis in Gaza die Leichen von zwei Hamas-Geiseln gefunden haben, eine Zivilistin und ein Soldat. CNN meldet, daß bei einem Zwischenfall im Norden von Gaza sieben israelische Soldaten getötet wurden, insgesamt bisher 113. ¤¤ Angeblich haben die israelischen Truppen in Gaza damit begonnen, die Tunnelanlagen, in denen die Hamas vermutlich noch etliche Geiseln versteckt hält, mit Meerwasser zu fluten. Infos dazu nachts bei AJE, und Einschätzungen von Benjamin Friedman (Militärexperte). ¤ Bei den UN beschließt die Vollversammlung eine Resolution, die eine sofortigen Waffenruhe fordert. Nur zehn Länder stimmen dagegen (darunter natürlich Israel und die USA), 23 enthalten sich (darunter Deutschland). Die USA bemängeln, daß die Resolution keine Verurteilung des Terrorangriffs der Hamas enthält. AJE überträgt große Teile der Debatte live. Einige Berichte über unterschiedliche Ansichten zwischen den Regierungen Israels und der USA. Bei den deutschen Sendern weiterhin nur periphere Berichte. Bei arte ein Ausschnitt aus einer längeren Reportage eines palästinensischen Kameramanns in Gaza. |
A
B,C,Sky ht,arj,TS,E NC
|
zus.21
zus.11 zus.7 3
|
Israel / Palästina /
Westbank Bei den israelischen Razzien in Jenin sind am Morgen sechs Palästinenser durch eine Drohne getötet worden. Den ganzen Tag gibt es weitere Massenverhaftungen. Infos dazu heute nur bei AJE. Außerdem berichtet Nida Ibrahim aus Jenin über die Zerstörung von Kunstwerken durch die Besatzer. ¤ |
A | zus.10 |
Israel / Palästina /
Libanon Weiter gegenseitiger Beschuss im Grenzgebiet. Zwei Berichte, von Sara Khairat auf israelischer Seite (im Ort Shlomi) und von Zeina Khodr aus Marjayoun (Südlibanon). |
A | 5 |
Israel / Palästina /
Gerede Marwan Bishara über Bidens unverbrüchliche Unterstützung für Netanjahus Völkermord. Niemand wird die USA ernst nehmen, wenn sie nächstes Mal über "Menschenrechte" reden. Doch nochmal ein Gespräch mit John Herbst (Ex-Generalkonsul in Israel, siehe 2.12.), der es erneut für nötig hält, auf den barbarischen Terror der Hamas (inklusive "Vergewaltigungen" und "Tunnels") hinzuweisen, und diesmal nicht abgewiegelt wird. Thema ist eigentlich das Verhältnis der USA zu Israel. |
A
A |
5
4 |
Israel / Palästina /
Medien "The Cube" über die Bilder von palästinensischen Gefangenen in Unterhosen. Die Bilder sind authentisch, sie entstanden etwa am 7.12. in Beit Lahia im Norden von Gaza. Unter den Festgenommenen sind mehrere Lehrer, Ärzte und ein Journalist. |
E | 3 |
"Israels Kampf der Stämme" - Doku von Duki Dror, Naftaly Gliksberg und Jens Strohschnieder über die "vier Stämme" Israels (Ashkenasim: europäische Juden - Mizrachim: arabische Juden - Haredim: strenggläubige Juden - und arabische Israelis) und ihren Kampf um die Vorherrschaft in Israels Gesellschaft, zugleich eine Chronik der politischen Entwicklung des Landes seit dem Mord an Präsident Rabin 1995. Viele interessante Einblicke, Einiges bleibt aber offen, z.B. warum die Palästinenser Baraks "Friedensplan" 2000 abgelehnt haben. ¤
Text von arte: "Hintergründe zum Nahost-Konflikt: Nie war die
israelische Gesellschaft so gespalten wie in der Phase vor dem Hamas-Angriff,
die unterschiedlichen Stämme im Land stehen sich unversöhnlich gegenüber. Über
Monate gab es Massendemonstrationen gegen die Regierung von Benjamin Netanjahu.
Seine Anhänger hingegen sehen in "Bibi" einen Garanten für Stabilität und
Wehrhaftigkeit. |
arte
|
91
|
Mankind & Humanity | ||
Dominic Kane berichtet aus Berlin über das (rechtswidrige) Vorhaben des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, Zuwanderer bei der Einbürgerung zu verpflichten, ein "Existenzrecht" Israels anzuerkennen. Vom Existenzrecht Palästinas wird nicht geredet. |
A |
2 |
Interessen | ||
Christiane Amanpour spricht mit Marina Abramovic über ihre Arbeit und lässt sich von ihr einige Werke erklären. (Leider NNA)* ¤ |
C | 18 |
Die "Anstalt" zum Palästina-Israel-Konflikt. - Weil das Thema so schwierig ist und man sich keine Einseitigkeit vorwerfen lassen will, hat man zur Weihnachtsfeier einen Juden und einen Araber eingeladen, aber dann stellt sich raus, daß beide, Shahak Shapira und Abdul Chahin, eigentlich Atheisten sind. Und schuld an Allem ist wie immer die FDP. Und natürlich die Briten. Jedenfalls nicht die Deutschen! Großartig gleich zu Beginn das Solo von Martin Zingsheim über die Probleme der Satire in Kriegszeiten. Dann Shahak und Abdul über die Deutschen und den Nahostkonflikt. "Die Almans haben 70 Jahre lang sehnsüchtig darauf gewartet, daß es endlich mal die Anderen sind, die antisemitisch sind." - Wagner und Uthoff untersuchen, was eigentlich hinter dem Satz "Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsraison" steckt, und finden Adenauers antisemitische Ausfälle, Nazisoldaten als deutsche Botschafter in Israel und Schmidts Kniefall vor den Saudis. - Bescherung bei die beiden Nahöstlern, die beide nicht artig waren, aber beide immer mehr haben wollen, bis der Weihnachtsmann keinen Bock mehr hat. - "Die Moral" (Maike Kühl) muss am Telefon unmoralische Angebote ablehnen. - Wagner und Uthoff als literarisches Duett. In den Büchern finden sich interessante Details, die konträre Sichtweisen auf die Geschichte des Palästina-Israel-Konflikts eröffnen. U.a. zur Frage, ob es überhaupt ein palästinensisches Volk gibt (da fehlt dieselbe Frage nach dem jüdischen Volk), und ob Israel ein Apartheidstaat ist. Für das Besatzungsregime in Palästina gilt dies nach der Definition des ICC jedenfalls eindeutig. Schließlich geraten die Beiden sich darüber doch in die Haare, während Abdul und Shahak zusammen Baklavas essen. Komplett wunderbar und grandios. Drei Sterne. Unglaublich witzig und enorm lehrreich. Auch wenn man am Ende mal wieder ratlos dasteht. ¤¤¤ Alles Wesentliche zum Nachlesen beim Faktencheck der Anstalt. |
ZDF
|
49
|
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 13.12.23 um 17:10 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Mastodon |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.