Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 16.11.23)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Sonnabend, 2.12.2023           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
 Nahost 

Israel / Palästina / Gaza

Israel setzt das intensive Bombardement von Gaza fort, sowohl im Norden wie im Süden (Khan Younis). Allein in Jabalia werden mehr als 100 Zivilisten getötet. Immer mehr Bilder von zerstörten Gebäuden und ganzen Häuserblocks in Trümmern. - Im Norden von Gaza gibt es wohl auch wieder heftige Gefechte. Darüber aber kaum Infos. - Die Hamas feuert erneut zahlreiche Raketen auf Israel ab, die aber keinen nennenswerten Schaden anrichten. - Nachdem die Grenze gestern geschlossen wurde, sind heute wieder 100 LKW mit Hilfsgütern über Rafah nach Gaza gekommen. - Die Gespräche in Katar über Waffenstillstand und Austausch von Gefangenen sind von Israel abgebrochen worden. Die Hamas erklärt, sie werde keine weiteren Geiseln freilassen, solange Israel den Krieg fortsetzt und solange nicht alle palästinensischen Gefangenen freigelassen werden. - Netanjahu erklärt, der Krieg werde fortgesetzt, "bis wir alle unsere Ziele erreicht haben".  ¤¤

A

B,C,Sky

ht,arj,TS,TT,E

NC

zus.14

zus.10

zus.13

1

               

Israel / Palästina / Israel

In Tel Aviv demonstrieren tausende Leute und fordern, alle Geiseln "nach Hause zu holen". Gleichzeitig gibt Netanjahu eine Presskonferenz und verspricht, genau dieses zu tun - allerdings meinten die Demonstranten wohl, daß sie ihre Angehörigen gerne lebend zurückhätten. Die ganze PK gab es live bei AJE (nicht aufgehoben), ein Ausschnitt bei der BBC. - Bei arte ein Bericht von Uri Schneider über Kriegsalltag in Tel Aviv.

A,B,arj zus.12
         

Israel / Palästina / Westbank

Meldungen: in der Nähe von Nablus (besetztes Palästina) haben bewaffnete Nazisiedler einen Straßenhändler angegriffen. Er wurde anschließend von israelischen Soldaten ermordet und sein Auto abgebrannt. - Ebenfalls in Nablus haben israelische Soldaten einen 16-Jährigen ermordet. - Charles Stratford berichtet aus dem Dorf Beit Furik über Angriffe der Nazisiedler, die mit Unterstützung der Besatzungsarmee palästinensische Bauern und deren Häuser angreifen, die Bewohner vertreiben und dann die Häuser mit Bulldozern niederreißen.  ¤

A 4
         

Israel / Palästina / Libanon

Auch an der Israel-Libanon-Grenze war es eine Woche lang ziemlich ruhig, jetzt gehen die gegenseitigen Angriffe weiter. Israel setzt dabei verbotene Brandgranaten ("weißer Phosphor") ein. Zeina Khodr berichtet aus Marjayoun (im Grenzgebiet).

A 2

Israel / Palästina / Hintergrund

Michael Smerconish spricht mit Richard Clarke (Ex-Berater des Weißen Hauses zur Terrorabwehr) über die Recherchen der NYT, wonach Israels Regierung seit einem Jahr über den geplanten Angriff der Hamas informiert war. Clarke meint, sowas sei ganz normal und werde immer wieder passieren, daß Verantwortliche die Experten nicht ernstnehmen.

C 10

Israel / Palästina / Gerede

Ein bemerkenswertes Gespräch von Neave Barker mit John Herbst (Atlantic Council). Es geht um die Rolle der USA als Unterstützer Israels. Als Herbst meint, Israel habe ein Recht, auf die Verbrechen der Hamas vom 7.10. (er nennt Morde an Frauen und Kindern, Vergewaltigungen und Geiselnahmen) zu reagieren, fällt ihm Barker ins Wort und erklärt, das seien doch alles unbewiesene Vorwürfe. Welche Vorwürfe genau er für unbewiesen hält, bleibt leider offen. Herbst warnt Barker, er solle sich nicht zum Werkzeug der Propaganda von Terroristen machen, und erinnert daran, daß AJE bei der Explosion im Hof des Al-Ahli-Krankenhauses (17.10.) falsche Opferzahlen der Hamas verbreitet hat. Und der [unbekanntes Adjektiv] Angriff Israels auf Gaza folge nun mal auf die absolut bösartigen Terrorangriffe auf israelische Zivilisten, man müsse das im Zusammenhang sehen.   ¤¤

Natürlich hat Herbst hier recht, und leider wird er in Zukunft auf AJE wohl kaum wieder zu sehen sein. Daß die Berichterstattung von AJE in Bezug auf den Terror der Hamas große weiße Flecken aufweist, ist offensichtlich - hier wurde es mal explizit, und zwar durch Barkers Infragestellen aller Greueltaten. 

Ich meine, daß AJE mit so einer Einstellung den Interessen der Menschen in Gaza und Palästina schadet. Fast noch schlimmer: die Aufklärung über das wirkliche Ausmaß des Terrors vom 7. bis 9.10. wird erschwert, wenn man pauschal alles leugnet. Dabei sind einige der Vorwürfe offenbar von Israels Propaganda übertrieben oder erfunden worden. Nur kann man darüber nicht reden, wenn man sofort in die Ecke der Leugner gestellt wird. Die Hamas hat in den drei Tagen hunderte israelische Zivilisten ermordet, darunter Frauen und Kinder, viele davon Linke und Friedensfreunde, und diese Verbrechen muss man eindeutig verurteilen. Die Täter sollten vor ein internationales Gericht kommen, statt sie unter dem Schutt zerbombter Häuser zu begraben.

A

 

 

 

7

 

 

 

Israel Palästina - Essentials

"Inside Story: Can Israel learn from the intelligence failure that led to Hamas attack?" - Jonah Hull redet mit Oren Ziv (Journalist bei "+972"), Antony Loewenstein (Investigativjournalist) und Prof. Omar Ashour (Militärexperte) über Israels Militärstrategie und das "Versagen von Israels Geheimdiensten" am 7.10.  ¤

A 28
         

Israel Palästina - Essentials / Völkermord , "Crimes against Humanity"

Der Chefankläger des ICC, Karim Khan, besucht Israel und das besetzte Palästina, um Anklagen wegen Kriegsverbrechen auf beiden Seiten vorzubereiten. Palästinensische Vertreter verweigern ein Treffen mit Khan, dem sie pro-israelische Einseitigkeit vorwerfen. Zein Basravi berichtet aus Ramallah.

A 3
         

Israel Palästina - Essentials

"Witness: Nahostkrieg: Töten, Chaos und Katastrophen im Gazastreifen" - Reportage von Ahmed Deeb über die menschliche Katastrophe in Gaza, speziell in den Krankenhäusern. (englisch mit deutschen UT. Link zur englischen Fassung.)   ¤

E 10
         

Israel Palästina - Essentials

"Im Schatten des Krieges" - Reportage von Sophie Nivelle-Cardinale über die israelischen Nazisiedler im besetzten Palästina, die inzwischen von Israels Regierung bewaffnet werden, um ihre illegalen Wehrdörfer selbst zu verteidigen. Die bewaffneten Nazimilizen terrorisieren jetzt benachbarte Dörfer und versuchen, die Bewohner zu vertreiben. Eine der netten Siedlerinnen erklärt: "Es kann keinen Frieden geben, weil wir Juden sind und sie nicht."  ¤¤

Text von arte: "Während die Welt auf den Krieg Israels gegen die Hamas in Gaza schaut, wurden seit dem 7. Oktober über 1.000 Palästinenser aus ihren Dörfern im Westjordanland vertrieben.
Verborgen vor der Weltöffentlichkeit, die vor allem auf die Auswirkungen des Krieges von Israel gegen die Hamas in Gaza schaut, vertrieben radikale Siedler im Westjordanland in den letzten Wochen immer mehr Palästinenser aus ihren Dörfern. Angesichts von Drohungen und Gewalt verließen die Bewohner des Beduinendorfes Wadi Al Siq im Jordantal ihre Hügel. Südlich von Hebron, in Wadi Al Tiran, halten einige Familien noch aus. Die Bewohner des nahe gelegenen Dorfes Zanuta haben den Ort schon verlassen.
Die Siedler Israels werden ermutigt durch die messianische Rhetorik der rechtsextremen Minister in der Regierung. Zu ihnen gehört der Minister für nationale Sicherheit, der die Verteilung von Tausenden von Waffen an Freiwillige angekündigt hat, die für die Sicherheit in "Judäa Samaria" zuständig sind – das ist der Name, den die Israelis dem Westjordanland geben, das laut den Vereinten Nationen noch immer besetztes palästinensisches Gebiet ist. Fast 500.000 Israelis leben heute in Siedlungen im Westjordanland, dicht an einer weiteren Front des Konflikts."

arep

 

 

 

13

 

 

 

         

Amerikas

Trump

Im Wahlkampf zu den Vorwahlen in Iowa erklärt Donald, er werde alle Staatsanwälte vor Gericht anklagen, die seine Verbrechen verfolgen. Und er fordert seine Anhänger auf, den "Wahlbetrug" in den Stimmlokalen zu "beobachten". OT: "Biden führt einen totalen Krieg gegen die amerikanische Demokratie."

C 2

Europa

Ukraine

Ukrainische Ermittler sammeln Belege, um Russland wegen Ökozids anzuklagen, der absichtlichen Zerstörung der Umwelt. Z.B. wurden Öltanks zerschossen, und der Nova-Kakhovka-Staudamm gesprengt. Rob McBride berichtet aus Kiew.

A 2
           
Russland / Schwulenfeindlichkeit

Russlands oberstes Gericht hat die LGBTQ-Bewegung zur "extremistischen Gruppe" erklärt und verboten. Die schwulenfeindliche Kampagne gehört auch zur Kriegspropaganda gegen die Ukraine und den Westen. Putin verteidige die "traditionellen christlichen Werte" gegen die westliche Zersetzung. Bericht von Fred Pleitgen.

C 3
Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Bericht über Klimakatastrophen (Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen, Zyklone), die in diesem Jahr Lateinamerika getroffen haben und die in den Medien kaum oder gar nicht (Unwetter in der Dom. Rep. im November) vorkamen.

C

3

Interessen

Sex, Drugs, Rock 'n' Roll

Im Bremer Viertel eröffnet für einen Monat der Kunstkiosk von Silke Thoss, in dem man Parodien bekannter Markenprodukte kaufen kann, wie "Machos" (Chips) oder "Punk" (Zwieback). Dazwischen Werbeplakate wie "BILD ohne Frau". Skurril und hintersinnig, sehr fein!

b&b

3

                                                                                                   erstellt am 3.12.23  um 18:00 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Mastodon

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.