Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 31.10.22) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Donnerstag, 24.11.2022
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Kongo (DRC)
In Goma demonstrieren hunderte Leute gegen ein Friedensabkommen mit den Tutsi-Rebellen der M23. Diese selbst weisen die Aufforderung zu einer Waffenruhe und zum Rückzug ebenfalls zurück, die Ostafrikas Staatschefs in Luanda beschlossen hatten. In Goma kommen weitere Soldaten einer ostafrikanischen Eingreiftruppe an. Bisher ist diese offenbar nicht aktiv gegen die M23 vorgegangen sondern sichert nur Goma ab. |
A,B,C | zus.10 |
Nahost | ||
Weiter Proteste und Streiks im ganzen Land. Heute aber kaum aktuelle Infos und Bilder. - Der UN-Menschenrechtsrat beschließt in einer Sondersitzung eine offizielle Untersuchung der gewaltsamen Niederschlagung der Protestbewegung im Iran. - Bei arte ein Bericht über das brutale Vorgehen der Regimekräfte gegen den Aufstand in den kurdischen Gebieten. |
A,C,arj,TS,TT | zus.11 |
Syrien / Türkei Die Türkei setzt ihre Luftangriffe auf die Kurdengebiete fort. Allein am Vortag wurden mehr als 100 Dörfer und Städte bombardiert. Nachdem dabei auch mehrere US-Soldaten verletzt wurden, ruft die US-Regierung die Türkei zur Zurückhaltung auf. Die YPG kündigt an, die Angriffe würden nicht unbeantwortet bleiben. Infos bei CNN. Bei AJE berichtet Sinem Koseoglu weiter aus dem Süden der Türkei, und gibt dabei weitgehend Erdogans Propaganda gegen die Kurden wieder. Dagegen sind die Berichte bei arte von deutlicher Sympathie für die Kurden geprägt, nur hier wird deren Land auch beim Namen genannt: Rojava. Und der Bericht heute stellt klar: dort werden nicht "Ziele" oder "Milizen" bombardiert, sondern die Angriffe gelten direkt der kurdischen Bevölkerung und treffen vor allem zivile Einrichtungen - Schulen, Wohnhäuser, Getreidesilos, und speziell die Ölförderanlagen. ¤ |
A,C,arj | zus.8 |
Asien |
||
Die Lage in Zhengzhou hat sich angeblich wieder beruhigt, nachdem der Foxconn-Konzern sich bei den Arbeiterinnen entschuldigt hat. Zuvor hatte es wüste Prügeleien zwischen Polizisten und Arbeitern der Apple-Fabrik gegeben, die gegen unerträgliche Arbeitsbedingungen und ausstehende Lohnzahlungen protestiert hatten. Weitere Bilder davon und Infos aus Hongkong von Patrick Fok. - Bei den deutschen Sendern praktisch nichts darüber. |
A | 2 |
Menschenrechtler beklagen, daß die Behörden in Nepal immer wieder gegen Flüchtlinge aus Tibet vorgehen und deren Proteste gegen die chinesische Besatzung ihres Landes nicht erlauben. Offenbar macht Chinas Regime Druck auf Nepals Regierung. Barnaby Lo berichtet aus Kathmandu. |
A | 3 |
Europa |
||
Ukraine Neun Monate seit dem russischen Überfall. - Nach den russischen Angriffen auf die Infrastruktur versucht man, das Stromnetz zu reparieren. In Kiew und anderen Städten werden öffentliche Wärmestuben für die Bevölkerung eingerichtet. Satellitenbilder zeigen ein Land in Dunkelheit. - Russland setzt seine Angriffe fort, heute u.a. auf die Stadt Zaporizhzhia. |
A,C,R,hj,E | zus.16 |
Russland Amnesty International beklagt in einem neuen Report die Verschlechterung der Menschenrechtslage und der Medienfreiheit in Russland seit dem Beginn von Putins zweiter Präsidentschaft 2012. Seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine wurde die Kontrolle der Medien weiter verschärft. |
E | 2 |
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie Meldung und Bilder: in Jeddah (Saudi-Arabien) gibt es die stärksten Regenfälle seit Menschengedenken. Bei Überschwemmungen wurden mindestens zwei Menschen getötet. |
A |
1/2 |
Klima,
Erderhitzung / Demonstrationen Aktivisten von "Die letzte Generation" haben auf dem Berliner Flughafen für zwei Stunden eine Rollbahn blockiert. Der Springer-Sender "Welt" nennt die Aktivisten "Klima-Extremisten" und erwähnt die Forderungen der Aktivisten mit keinem Wort. Stattdessen die Frage, ob die Polizei wohl endlich härter gegen die Leute durchgreift. |
W,TS | zus.3 |
Mankind & Humanity | ||
"I am become Death" - Doku von Mahdi Fayazi Kia über die Atombombenabwürfe auf Japan 1945. Teilweise interessant. |
P |
21 |
Das russische Parlament beschließt einstimmig ein Gesetz, mit dem das Verbot von "Schwulenpropaganda" weiter verschärft wird. Bisher durfte man gegenüber Minderjährigen Homosexualität nicht positiv erwähnen, jetzt darf man auch mit Erwachsenen nicht mehr über die Liebe zwischen Menschen sprechen. Der Parlamentssprecher sagt, die USA seien "das Zentrum von Sodom in der Welt" geworden und sollten Russland keine "fremden Werte" aufzwingen. ¤ |
C,TS,E | zus.7 |
erstellt am 25.11.22 um 20:10 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.