Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 9.4.24)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Montag, 15.4.2024           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Sudan

Jahrestag des Kriegsbeginns. UN-Generalsekretär Guterres hält eine seiner Salbungsreden (live-OT bei AJE), in der er die schlimmsten Verbrechen anspricht, ohne jemals die Täter zu benennen, diese aber zu Verhandlungen auffordert. Kein Wort über ein Eingreifen der UN gegen den Völkermord der RSF. - Bei einer "Geberkonferenz" in Paris werden Zusagen für Finanzmittel für die "humanitäre Hilfe" gegeben. Auch hier kommt niemand auf die Idee, daß das Land nicht Pflästerchen braucht sondern eine militärische Intervention. 

Bei AJE etliche Gespräche mit Experten, die ebenfalls meist um den heißen Brei herumkreisen. Nur drei davon aufbewahrt: Comfort Ero (ICG), die militärische Vorteile der Armee gegenüber der RSF sieht und die Rolle der Waffenlieferanten anspricht, Tom Perriello (US-Sonderbotschafter in Sudan), der ebenfalls neue Verhandlungen fordert, und Hamid Khalafalla (sudanischer Experte), der keinen Hinweis auf solche Verhandlungen sieht und auch keine militärische Lösung.

Auf deutsch Berichte bei arte und im ZDF (Golineh Atai), die das Leid der Menschen im Krieg zeigen, sich aber nicht für politische Ursachen interessieren. Man sieht nur die "humanitäre Katastrophe", und stellt die Armee des Landes mit der Terrorgruppe RSF auf dieselbe Stufe und nennt beides "bewaffnete Gruppen". Man stelle sich solches beim Krieg zwischen Israel und Hamas vor. In der Tagesschau gleich gar nichts über den Krieg, nur eine Kurzmeldung über die Pariser Konferenz.

A

arj,ht,TS,h+

 

 

zus.24

zus.9

 

 

 Nahost 

Iran / Israel

Nach dem Angriff des Iran veröffentlicht Israels Militär Bilder von den sehr überschaubaren Schäden auf einer Luftwaffenbasis im Süden des Landes. Israels Regime droht mit einer militärischen Antwort, während Irans Regime andeutet, daß dessen Rachelust erstmal gestillt ist. Israels Verbündete versuchen, Netanjahu zu überreden, auf einen Gegenschlag und eine weitere Eskalation zu verzichten, und bieten dafür verstärkte Aufrüstung Israels an.  ¤

Weiterhin Hauptthema bei fast allen Sendern. Bei AJE Infos aus Jerusalem, Teheran und Washington, und Einschätzungen von Marwan Bishara. Im ZDF berichtet Phoebe Gaa aus Teheran.

A,C

arj,TS,hj

zus.18

zus.12

               
Israel Palästina - Essentials / IRAN

"Inside Story: Will Israel respond to Iran’s first-ever direct attack?" - James Bays spricht mit Randa Slim (Middle East Institute), Robert Geist Pinfold (Friedensforscher) und Akiva Eldar (u.a. Autor von "Lords of the Land"). - NNA)*  ¤

A 28
         

Israel / Palästina / Gaza

Weil es gerade relativ ruhig ist, versuchen einige tausend Flüchtlinge aus dem Süden in den Norden zurückzukehren um zu sehen, was aus ihren Häusern geworden ist. An der Trennzone in Wadi Gaza werden sie zeitweise von israelischen Soldaten beschossen, einige werden verletzt. Hind Khoudary berichtet von dort. - Am Al Shifa ist ein weiteres Massengrab mit mindestens neun Leichen entdeckt worden. - In Beit Lahia ist ebenfalls ein Massengrab gefunden worden, mit den Leichen von mindestens 20 Gefangenen, die dort vor vier Monaten von israelischen Soldaten hingerichtet und mit Bulldozern verscharrt wurden. - Heute keine Angaben über Kämpfe oder Luftangriffe. Außer bei AJE nur bei Euronews ein Bericht.  ¤

A

E,NC

zus.5

zus.2

               

Israel / Palästina / Westbank

Bei einem weiteren Terrorangriff der Nazisiedler auf ein Dorf bei Nablus haben die Nazis zwei Bewohner erschossen. Infos von Rory Challands. - Bei CNN mit etwa Verspätung ein Bericht von Jeremy Diamond über die seit drei Tagen andauernden Pogrome der Siedlernazis in mehreren Gebieten im besetzten Palästina.  ¤

A,C zus.5
         

Israel / Palästina / Demo

In San Francisco haben hunderte Friedensaktivist:innen die Golden-Gate-Brücke blockiert. 28 Teilnehmer:innen wurden verhaftet. Ebenfalls Straßenblockaden in Oakland, Chicago, Miami und New York.

C 1

Israel Palästina - Essentials

"The Stream: Why direct action is becoming common in the fight for the Palestinian cause" - Myriam Francois spricht mit Medea Benjamin (Code Pink), Lowkey (Hip-hop-Künstler und Aktivist) und Ashish Prashar "No Tax for Genocide").  NNA)*  ¤

A 25
         

Terror / "Krieg gegen den Terror"  

Guantanamo, Folter, CIA

Drei überlebende Gefangene des Folterlagers Abu Ghraib im Irak haben in den USA eine Klage gegen die damals für das Lager zuständige Söldnerfirma CACI eingereicht. John Hendren berichtet aus Alexandria (Virginia). - Später noch Erläuterungen dazu von Sarah Sanbar (HRW).

A zus.6
               

Europa

Ukraine

Angeblich haben Russlands Truppen im Osten der Ukraine zwei weitere Dörfer erobert.

E 1
Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

"Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? - Die Macht des El Niño" - Feature von Luise Wagner mit dem Meteorologen Sven Plöger, der in Panama die Auswirkungen von El Niño zeigt (Dürre und Wassermangel hier, Sturzfluten dort) und erklärt, wie die Erhitzung der Ozeane weltweit das Klima verändert und zu immer mehr Unwetterkatastrophen führt. Durchweg spannend und verständlich erklärt. Interessant u.a. die Theorie, es könne in Zukunft einen permanenten El Niño geben, wie das auch im Pliozän (vor ca. fünf Millionen Jahren) der Fall war. Nervig sind Plögers Eitelkeit und sein unheilbarer Optimismus.  ¤

ARD

43

Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Bilder von den katastrophalen Überschwemmungen am Ural (Russland) und von schweren Verwüstungen durch Überschwemmungen in Afghanistan.

NC

2

Meeresplünderung

Mehr als die Hälfte der Korallenriffe weltweit sind von einer Korallenbleiche betroffen, ausgelöst durch die Rekordtemperaturen der Ozeane. Es ist die vierte weltweite Bleiche in 30 Jahren, und die bisher größte. Da die Abstände immer kürzer werden, können die Riffe sich kaum noch erholen. Bei AJE Erläuterungen von Derek Manzello (Coral Reef Watch / NOAA / US-Ozeanbehörde). Auf deutsch nur bei Euronews ein Bericht. ¤

A,C,E

zus.7
Mankind & Humanity

Demonstrationen / Kapitalismus

Bei einer Protestaktion in Brüssel haben Aktivisten eine globale Vermögenssteuer für die Superreichen gefordert, die bisher praktisch gar keine Steuern bezahlen. Die Reichen sind mit ihrem Luxusleben für einen Großteil der Treibhausgase verantwortlich, und sie horten das Geld, das die Staaten dringend für den Klimaschutz und den Sozialstaat brauchen. (Und Euronews braucht dingend Sprecher:innen, die in einer verstehbaren Sprache sprechen.)

E

2

Gebroder

Beitrag über das Verbot des Palästina-Kongresses in Berlin. Lea Rosh (die eigentlich Renate heißt) nennt die zu einem Großteil von jüdischen Aktivisten organisierte Konferenz "antijüdisch". Sie hält auch das Wort "Palästina" an sich schon für "antijüdisch und antiisraelisch". Im Beitrag kommen aber auch die (jüdischen) Veranstalter und der wunderbare Yanis Varoufakis zu Wort, und die jüdische Friedensgruppe "Israelis for Freedom" mit Michael Sappir, der ein Ende der Waffenlieferungen fordert. Witzigerweise sind sich Rosh und Varoufakis am Ende einig, daß es am Besten wäre, wenn Juden und Palästinenser friedlich in einem Staat zusammenleben würden.  ¤

ktzt

7

     *(NNA) = Noch nicht angekuckt                                                  erstellt am 16.4.24  um 15:50 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.