Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv (Update 6.5.17) | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Donnerstag, 11.5.2017
¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Somalia
Internationale Konferenz in London zur Unterstützung der somalischen Regierung bei der Stabilisierung des Landes und für Hilfe gegen die Hungersnot. |
A,TS |
zus.5 |
Nigeria Alastair Leithead berichtet aus Nordost-Nigeria über die Rückkehr der 82 befreiten Chibok-Schülerinnen. Er spricht mit dem Vater einer der jungen Frauen und mit einer Psychologin. |
B |
4 |
Nahost | ||
Jemen
In Aden erklärt der frühere Gouverneur Aidaroos al Zubaidi vor tausenden jubelnden Anhängern, er habe einen neuen Übergangsrat für den Süden gegründet, als Schritt zur erneuten Unabhängigkeit. Bei AJE Infos dazu aus Sanaa von Hakim al Masmari. Bei RT wird der britische Kriegsminister Michael Fallow zitiert, der offen seine Unterstützung für den Angriffskrieg des Saudis gegen den Jemen erklärt (er spricht natürlich von "Verteidigung".) . Die Saudis seien ein wichtiger Handelspartner und "Verteidigungspartner", mit dem man Geheimdienstinformationen austausche. |
A
RT |
2
3 |
Drei Berichte über die Schlacht um Mosul. Bei arte geht es um verletzte Zivilisten in einem Lazarett. In den Tagesthemen berichtet Daniel Hechler aus Ost-Mosul und aus Karakosh. Der Ort wurde vor einem halben Jahr aus der Hand von ISIS befreit, aber bisher sind nur wenige Bewohner in die stark zerstörte Kleinstadt zurückgekehrt. |
arj,TT,E |
zus.8 |
Syrien / Türkei Weitere Berichte über die Einnahme von Tabqa durch die kurdischen SDF-Rebellen und die Kritik des türkischen Regimes am Beschluß der USA, den Kurden Waffen zu liefern. |
A,arj,E |
zus.5 |
Türkei In Ankara sind der Lehrer Semih Özakca und die Hochschuldozentin Nuriye Gülmen seit zwei Monaten im Hungerstreik. Sie protestieren dagegen, daß sie und über 180.000 andere Staatsbedienstete entlassen wurden, alle mit der vorgeschobenen Begründung, sie hätten zur Gülen-Bewegung gehört. |
E | 1 |
Alex Rossi berichtet aus Ramallah über Solidaritätskundgebungen für die hungerstreikenden palästinensischen Gefangenen. |
Sky | 3 |
Amerikas |
||
USA Trump verstrickt sich in einem TV-Interview immer tiefer in Widersprüche und juristische Fallen bei der Begründung für die Entlassung von FBI-Chef Comey. Trump (ausgerechnet er!) nennt Comey einen "Angeber und Wichtigtuer" ("a showboat and a grandstander"). Diverse bissige Berichte. Bei AJE erklärt Prof. Alan Lichtman (Autor von "The Case for Impeachment"), warum Comeys Entlassung zu Trumps Amtsenthebung führen könnte. Bei CNN noch ein Beitrag über Parallelen und Unterschiede zur Entlassung von Archibald Cox durch Nixon 1973. ¤ Im heute-journal außerdem ein spannender Beitrag von Johannes Hano über enge Verbindungen des Unternehmers Trump zur Mafia und zu anderen organisierten Kriminellen. ¤ |
A,C,Sky,hj,nam,E | zus.38 |
Trump Ausschnitte aus dem TV-Interview (NBC), in dem Trump sich über die Entlassung von James Comey ausläßt und diesen als "Angeber und Wichtigtuer" bezeichnet. |
C | 3 |
Bei den seit Wochen andauernden Protesten der Opposition haben Teilnehmer jetzt Zwillen benutzt, um Polizisten mit Fäkalien zu bewerfen. |
E |
1 |
Ökologie | ||
Natur und
Umwelt / Artensterben Das einzige Wildkraut, das überall dem Ordnungswahn von Bauern und Vorgartenpsychopaten standhält, ist der Löwenzahn. Die Blume ist schön, aber ökologisch ziemlich wertlos. |
Quer |
6 |
Mankind & Humanity | ||
Bei "Markus Lanz" erzählt die Primatenforscherin Signe Preuschoft über die Zerstörung der Lebensräume der letzten Menschenaffen und die Rettung von verwaisten Orang-Utan-Babys. (Anfang fehlt. NNA)* ¤ |
ZDF |
17 |
Interessen | ||
"Extra3" : nirgendwo ist Fleisch so billig wie in Deutschland. Der Fleischkonsum der Deutschen nimmt groteske Formen an, obwohl jeder die grausamen Bilder aus der Massentierhaltung kennt. Durch die Unmengen Gülle wird das Trinkwasser vergiftet. Die Regierung lehnt ökologischere Verfahren ab, dank der massiven Lobbyarbeit der Bauernverbände. Nachdenklichmachendes dazu von Christian Ehring, Maximilian Schaffroth und Rollo. |
NDR |
11 |
Das "Neo Magazin Royale" sehe ich mir später an. |
ZDF | nn |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 12.5.17 um 13:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.