Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Donnerstag, 23.12.2010
¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan
Die SPLM will nach der Unabhängigkeit eine eigene Oppositionspartei im Norden bilden. Dazu Yahia El-Bashir (von der alten Oppositionspartei SNLM). Meldung über neue Kämpfe in Darfur. Ein Bericht von May Welsh aus Fashoda über einen ethnischen Konflikt um Land zwischen Shilluk und Dinka, in den auch die SPLA verwickelt ist. Frauen berichten von Vergewaltigungen. Die Regierung des Süd-Sudan hat Friedensverhandlungen organisiert. |
A
|
zus.10
|
Nach UN-Angaben sind seit der Wahl mindestens 173 Menschen getötet worden. 90 Fälle von Folterungen, 471 politische Verhaftungen und 24 Fälle von "Verschwinden" werden gezählt. - Die UN-Vollversammlung erkennt Präsident Ouattara an. - Ebenso die westafrikanische Zentralbank. - ¤ Im Bericht von Ama Boateng Bilder von einer Anti-Gbagbo-Demo im Norden. Ex-Kandidat Bedie unterstützt Ouattara. Thomas Fessy berichtet aus Ouattaras Hochburg Abobo (Stadtteil von Abidjan), wo Gbagbos Soldaten öfter mal wild herumschießen. Charles Blé Goudé beschuldigt seinerseits den Westen, einen Völkermord zu planen. (OT davon bei TV5) Im Bericht von Jean-Yves Serrand Bilder von Ermordeten, die ivorische Menschenrechtler veröffentlicht haben. ¤ Interviews mit William Fitzgerald (US-Vize-Außenminister für Afrika) über den internationalen Druck auf Gbagbo. Mit Matt Wells (HRW) zu den Berichten über Menschenrechtsverletzungen. Mit dem Experten Abdul Karim Bangura, der für eine gewaltsame Entfernung Gbagbos (durch internationale Truppen) eintritt, nachdem alles andere gescheitert ist. ¤ Bemerkung: Ich finde es allmählich wirklich peinlich, daß sämtliche Nachrichtensprecher der deutschen Sender (Euronews und arte ausgenommen, aber ARD, ZDF und leider auch DLF) es immernoch nicht hinbekommen, die beiden Namen "Ouattara" und "Gbagbo" korrekt auszusprechen. Heute hat Tom Buhrow wieder einen "Katara" gelesen, im Weltspiegel letztens hieß er "Utara", und Gbagbo wird regelmäßig zum "Bago". Symptom des Desinteresses? Symptom des Rassismus? Es reicht eigentlich, zu wissen, daß man dort französisch spricht. "Ouattara", mit W wie in "Oui". Das muß doch hinzukriegen sein. |
TT,E,A,B,JA
|
zus.32
|
Meldung: die Regierung verklagt eine Oppositionszeitung, die ein WikiLeaks-Dokument zitiert hatte, in dem Mugabes Frau der Korruption beschuldigt wurde. - Karen Allen berichtet über die schwierige Lage der unabhängigen Presse. Die wichtigeren Medien Radio und TV sind weiter fest in ZANU-Hand. Wer es kann, hört über Satellitenschüssel die Sender der Nachbarländer. |
B |
3 |
Afrika : Fischraub Ein Bericht aus dem Senegal über das Leerfischen des Meeres vor Westafrika durch EU-Fischer, und die schlecht ausgerüstete Küstenwache. |
JA |
2 |
Amerikas |
||
Tom Ackerman über traurige Weihnachten in Port au Prince. Die Kathedrale und andere Kirchen in Trümmern, allgemeines Elend. Die Zahl der Choleratoten ist jetzt bei 2600. |
A |
2 |
Asien |
||
Aus den WikiLeaks-Cables: US-Diplomaten machen das indonesische Militär für Gewalt und illegale Waldrodungen in West-Papua verantwortlich. Andreas Harsono von HRW sagt, das sei alles nicht neu, aber gut, daß auch die USA es wissen. ¤ |
A | 3 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Terror /
"Krieg gegen den Terror"
Ein Bericht von Adam Brooks über die Anstachelung von Muslimen in den USA zu Terroranschlägen durch das FBI. Seit 2001 haben von 97 Terror-Angeklagten 29 angegeben, sie seien in eine solche Falle gegangen, trotzdem wurde kein Einziger freigesprochen. ¤ In Rom explodieren zwei Paketbomben in zwei Botschaften. Jeweils eine Person wird schwer verletzt. Es gibt ein Bekennerschreiben einer Gruppe, die sich selbst als "Anarchisten" bezeichnet. - Ziemlich eindeutig eine Geheimdienstoperation. |
B
A,E |
3
zus.4 |
Korea Als Reaktion auf neue provokative Manöver des Südens direkt an der Grenze droht Nord-Korea mit "heiligem nuklearem Krieg". |
A | 3 |
WikiLeaks
Das erwähnte Interview von John Humphrey mit Julian Assange in voller Länge. (NNA)* WikiLeaks will demnächst 3700 Botschaftsdokumente zu den Beziehungen Israel / USA veröffentlichen. |
B
A |
24
1/2 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung Ein Bericht aus dem Senegal über das Leerfischen des Meeres vor Westafrika durch EU-Fischer, und die schlecht ausgerüstete Küstenwache. |
JA |
2 |
Natur und Umwelt,
Raubbau Ein Bericht über legale und illegale Goldminen in Surinam. Den Regenwald zerstören beide, die illegalen gefährden außerdem die dort arbeitenden Ureinwohner. (Wo landen eigentlich die Berge von Abraum? Vermutlich letztlich im Meer.) |
A |
3 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 24.12.10 um 13:05 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.