Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 20.3.24) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Mittwoch, 3.4.2024 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
ZAR Ein Bericht über frühere Kindersoldatinnen, die zwar ihre Waffen abgegeben haben, für die aber eine Integration in die Gesellschaft angesichts der desolaten Wirtschaftlage schwierig ist. |
A |
2 |
Nigeria Im Bundesstaat Zamfara ist eine nächtliche Ausgangssperre verhängt worden, um weitere Massenentführungen zu verhindern. Bei BBC-FoA ein Gespräch darüber mit dem Sicherheitsexperten Dickson Osajie. |
B | 8 |
Bei BBC-FoA Meldungen über weitere Massaker durch Jihadisten. Laut einer neuen Studie ist Burkina Faso weltweit das Land, das am meisten unter Terrorismus leidet. Gespräch darüber mit dem Experten Leonard Mbulle Nziege. |
B |
8 |
Nahost | ||
Iran Meldung: in den Städten Chabahar und Rask im Südosten des Landes haben bewaffnete Banden (angeblich Separatisten) Posten der Revolutionsgarden angegriffen. Mindestens drei Tote. |
A | 1/2 |
Nach Israels Anschlag auf das iranische Konsulat in Damaskus hat Israels Armee wegen möglicher Gegenangriffe des Iran alle Reservisten der Luftwaffe zum Dienst einberufen. Infos dazu bei AJE, Einschätzungen von Tamer Qarmout. |
A | 6 |
Israel / Palästina / Gaza Nachdem Israels Armee gezielt und absichtlich sieben Mitarbeiterinnen von "Word Central Kitchen" ermordet hat, stellen die UN alle Arbeiten bei Nacht ein. Ein Schiff mit Lebensmitteln ist wieder nach Zypern zurückgekehrt, ohne seine Ladung in Gaza abzuliefern - wegen Sicherheitsbedenken. ¤ Der Angriff und die Reaktionen sind auch heute Hauptthema der internationalen Sender, speziell der britischen, weil drei der Getöteten Briten waren. Bei AJE und anderen Sendern immer weitere Details über den Terrorangriff. U.a. hatten die Küchenhelferinnen vor dem Angriff die Israelis über ihren Konvoi informiert. Heute noch nichts darüber, daß die Helferinnen - offenbar - durch eine KI als "Terroristen" identifiziert wurden. Im Netz haben diverse Autoren das inzwischen bestätigt. (Ich war vermutlich der erste, der diese Vermutung hatte.) Bei AJE u.a. Einschätzungen von Tamer Qarmout. - Auch bei den deutschen Sendern nochmal ein paar Berichte mit kritischen Tönen. ¤ Weltweit nehmen nach dem Angriff auf die Helfer Forderungen zu, alle Waffenlieferungen an Israel einzustellen. Berichte darüber bei AJE, und sehr ausführlich bei Sky News (Aufmacher: "Is it Time to stop selling Arms to Israel?") In Doha treffen sich die Regierungschefs von Katars und Spanien und fordern erneut einen sofortigen Waffenstillstand. Bei AJE ein Auszug aus einem längeren Gespräch mit Pedro Sanchez. Auch heute praktisch nichts über das aktuelle Kriegsgeschehen. |
A B,C,Sky ht,arj,TS,TT,E
|
zus.20
zus.33 zus.12
|
Israel / Palästina / Gaza Nachtrag vom Vortag: Anderson Cooper spricht mit dem Experten Barak Ravid über den Angriff auf die Küchenhelferinnen. Ravid stellt fest, daß es jeden Tag solche Vorfälle gibt, daß das Gerede von Israels Armeesprechern nichts mit der Realität der Armee "on the ground" zu tun hat, daß die "IDF" inzwischen alles andere als eine professionelle Armee sind, daß sie Leute mit weißen Fahnen erschießen. ¤ |
C | 4 |
Israel / Palästina /
Israel- OT Caitríona Perry spricht mit Netanjahus Wirtschaftsminister Nir Barkat. Faszinierend, wie der Hasbarist gegen jede Erwähnung der Realität anredet mit seiner Fiktion, Israel begehe nun mal keine Kriegsverbrechen und töte keine Helfer, also müsse es sich, wenn diese doch passieren, um Fehler und Irrtümer handeln. Leider fragt Perry ihn nicht danach, ob diese Fehler vielleicht gar nicht von Personen, sondern von einer KI gemacht werden. Und wer dann eigentlich die Verantwortung dafür trägt. ¤ |
B | 11 |
Israel / Palästina /
Israel Weitere Proteste in West-Jerusalem gegen Netanjahus kriminellen Krieg. Angehörige der Geiseln haben die Besuchertribüne des Parlaments gestürmt, sie wurden von Polizisten abgeführt. Bei CNN ein paar Bilder, Infos von Melissa Bell. |
C | 3 |
Israel / Palästina /
Westbank Meldung und Bilder: bei einer weiteren Razzia in Jenin sind israelische Truppen von Widerstandkämpfern angegriffen worden. - Nida Ibrahim berichtet über israelische Agenten, die immer öfter als Zivilisten getarnt im besetzten Palästina auftreten und Einheimische entführen. |
A | 4 |
Israel / Palästina /
Libanon Ali Hashem berichtet aus dem Grenzort Naqqura über die schweren Zerstörungen durch israelische Luftangriffe. In dem Ort liegen hunderte Häuser in Trümmern. |
A | 2 |
Israel
Palästina - Essentials Christiane Amanpour spricht mit dem Satiriker Bassem Youssef über die Lage in Gaza, wo er einige Familie hat, die ausbleibende Verantwortung für Israels Verbrechen, wie er trotz allem noch eine lustige Show abziehen kann, über die westlichen Medien, die bedenkenlos alle israelischen Propagandalügen nachplappern und sich niemals dafür entschuldigen, darüber daß Viele Leute Palästinenser nicht als menschliche Wesen ansehen, über seine Probleme mit Präsident Mursi, und über sein Buchprojekt "The Muslim and the Jew" (eine wahre Geschichte aus der Zeit des Holocaust). ¤¤ |
C | 21 |
(Video?) | ||
Israel
Palästina - Essentials
/
Gebroder Spannende Diskussion bei "Markus Lanz". Thema: die Verhältnismäßigkeit des israelischen Krieges gegen Gaza. Mit dem Völkerrechtler Prof. Kai Ambos, Amira Mohamed Ali (BSW), dem rechtsextremen Pseudohistoriker Michael Wolffsohn und dem Journalisten Michael Bröcker ("Table.Media"). Prof. Ambos erklärt die völkerrechtlichen Zusammenhänge, und zwar sehr präzise, verständlich und umfassend. Wolffson quatscht unqualifiziert dazwischen und zeigt sich, im Verbund mit Bröcker, mal wieder ganz offen antisemitisch, indem er penetrant Israel mit "den Juden" gleichsetzt. Nebenbei nennt er Südafrika "ein Regime, das mit Ethik nichts zu tun hat". Frau Ali hat nicht viel beizutragen, sagt aber auch nichts Falsches. Am Ende liefern die beiden Israelfans noch eine lustige kleine Broderei, indem sie behaupten, der "Antisemitismus" habe in Deutschland ganz schlimm zugenommen, was man daran erkennen könne, dass auf Demos "From the River to the Sea" gesungen wird. Der Professor erklärt ihnen, daß es durchaus verschiedene Interpretationen für diese Parole gibt, und daß selbst deutsche Gerichte das inzwischen bemerkt haben. Lanz will das Thema (Antisemitismus und "Antisemitismus" demnächst nochmal in derselben Runde besprechen. ¤¤ |
ZDF
|
75
|
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie In Zimbabwe ist wegen einer andauernden extremen Dürre der Notstand ausgerufen worden. Die Ernte ist praktisch komplett verloren. Die Regierung verspricht, eine Hungersnot solle abgewendet werden. Haru Mutasa berichtet aus Harare. |
A |
2 |
erstellt am 4.4.24 um 19:10 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.