Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 6.3.24) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Mittwoch, 13.3.2024 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Ruanda
Das oberste Gericht hat die Oppositionspolitikerin Victoire Ingabire von der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen, weil sie acht Jahre im Gefängnis gesessen hat. Dieses, weil sie angeblich "den Völkermord kleingeredet" hatte. Bei AJE Infos aus Nairobi von Catherine Soi. Bei BBC-FoA ein Gespräch mit Victoire Ingabire. Sie sagt, das Gericht habe auf direkte Order von Präsident Kagame entschieden. Bei TV5 Infos aus Kigali von Mariam Koné. |
A,B,JA |
zus.9 |
Sudan
Hiba Morgan berichtet vom Gelände des Staatsfernsehens in Omdurman, das die Armee gerade zurückerobert hat. Das Gebäude ist stark beschädigt, aber immerhin scheint das nationale Filmarchiv, das dort gelagert ist, noch halbwegs intakt zu sein. |
A |
2 |
Südsudan
Meldung: Hungersnot. Laut WFP könnten mehr als 200.000 Kinder verhungern. |
C | 1/2 |
Nigeria Die Bande, die in Kuriga 287 Kinder entführt hat (bzw. jetzt noch ca. 260), verlangt für die Freilassung eine Summe von mehr als 620.000 Dollar. Wenn sie das Geld nicht bekomme, werde sie alle Kinder töten. Die Regierung erklärt, es werde auf keinen Fall ein Lösegeld gezahlt, und die Entführer würden vor Gericht gestellt. Infos bei CNN. - Ahmed Idris berichtet aus dem Ort Buda (ebenfalls in Kaduna), wo gestern ebenfalls 61 Bewohner entführt worden sind, größtenteils Frauen und Kinder. |
A,C |
zus.3 |
Nahost | ||
Israel / Palästina / Gaza Israel hat ein Lebensmittellager der UNRWA in Rafah bombardiert. Mindestens sechs Mitarbeiter wurden dabei getötet. (Etwa 10 Stunden später meldet CNN, Israel habe dort einen wichtigen Hamas-Mann getötet.) - Bei Luftangriffen auf Wohnhäuser in Khan Younis wurden mindestens 17 Bewohner getötet. - In der Nacht haben israelische Soldaten in Gaza-City erneut Leute beschossen, die auf die Verteilung von Lebensmitteln warteten. Mindestens sechs Menschen wurden getötet. - Im Norden von Gaza werfen die USA erneut Hilfsgüter aus der Luft ab. - Diverse Berichte und Infos bei den internationalen Sendern. ¤ Auf deutsch nur ein Bericht bei Euronews, und bei den Tagesthemen ein Bericht über die Lieferung von Hilfsgütern aus der Luft, an der sich nun auch die Bundeswehr beteiligen soll. Darin wird das Mehl-Massaker (29.2.) erwähnt: "Vor zwei Wochen war es bei einer Hilfslieferung zu einer Katastrophe gekommen, als tausende Menschen zu den LKW liefen, und durch israelische Schüsse dutzende Palästinenser starben." Massaker im Passiv. |
A B,C,Sky TT,E |
zus.13
zus.14 zus.4 |
Israel / Palästina /
Westbank Mehr über den Mord eines israelischen Soldaten an dem 13-Jährigen Rami el Halhuli in Ost-Jerusalem. Israels "Sicherheitsminister" Ben-Gvir gratuliert dem Täter und nennt das Opfer einen "12-jährigen Terroristen". Bei der BBC berichtet Orla Guerin über den Fall und versucht, Ben-Gvir dazu zu befragen, der sich aber taub stellt. ¤ Weitere Razzien der Besatzer in Jenin und Nablus, erneut mindestens zwei Tote. Infos bei AJE. In Jericho ist eine Straße nach Aaron Bushnell benannt worden. Der Soldat der US-Luftwaffe hatte sich vor drei Wochen aus Protest gegen den Gaza-Krieg selbst verbrannt. Aus Jericho berichtet Zein Basravi. |
A,B
|
zus.10
|
Israel / Palästina / Demo In San Francisco haben hunderte Demonstranten (zum großen Teil Juden) aus Protest gegen Israels Krieg den Flughafen lahmgelegt. Motto: "Stop the World for Gaza" |
A | 1/2 |
"Inside Story: How does US intelligence disagree with Israel on Gaza?" - James Bays spricht mit Glenn Carle (Ex-CIA), Yossi Mekelberg und Tamer Qarmout. (NNA)* |
A | 27 |
Israel
Palästina - Essentials / Religionen "Praying for Armageddon" (Teil1) - Film von Tonje Hessen Schei über den politischen Einfluss rechtsextremer Evangelikaler in den USA und Israel. Leider NNA)* ¤¤ |
A | 47 |
Amerikas |
||
Die Kämpfe in Port-au-Prince haben sich offenbar etwas beruhigt, die Versorgungslage der Bevölkerung ist weiterhin schwierig. Das WFP spricht von einer drohenden Hungersnot. Bei AJE berichtet jetzt John Holman aus Santo Domingo (Dom Rep). Außerdem Infos von Jean-Martin Bauer (WFP in Cap Haitien) und ein "First Person" einer Kaffeeverkäuferin in Port-au-Prince. Im ZDF-auslandsjournal ein Bericht von Gert Anhalt. Ein Bericht voll von Klischees und falschen politischen Einordnungen. So wird Cherizier unterstellt, er habe mit Völkermord gedroht - tatsächlich hat er davor gewarnt. ¤ |
A,C,alj,NC | zus.21 |
Europa |
||
Ukraine Mehr über die Angriffe der Ukraine auf vier russische Ölraffinerien, alle weit im Hinterland, und über die Angriffe von russischen Rebellengruppen (u.a. das "sibirische Bataillon") auf russischem Gebiet, u.a. bei Belgorod. Bei CNN ein Bericht darüber von Matthew Chance. Bei arte erklärt ein russischer Exil-Journalist, die Gruppen seien Teil der ukrainischen Armee. |
C,arj | zus.7 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 14.3.24 um 19:30 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.