Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 16.11.23)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Freitag, 8.12.2023           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Sudan

BBC-FoA meldet, daß nach UN-Angaben im Sudan seit April mehr als 12.000 Menschen getötet wurden. UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk fordert, daß die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Wen er damit meint, sagt er nicht.

B

4

Sierra Leone

Weitere Infos von Nicolas Haque (in Dakar) zu dem Putschversuch vor zwei Wochen, an dem ein Teil der Präsidentengarde von Ex-Präsident Koroma beteiligt war. Mindestens 20 Personen wurden getötet, die meisten davon waren Koromas Leibwächter. 

A

2

 Nahost 

Israel / Palästina / Gaza

Israel kann die Zerstörung von Gaza und den Rachefeldzug gegen dessen Bevölkerung fortsetzen. Am Abend verhindern die USA mit ihrem Veto eine Resolution des UN-Sicherheitsrats, die einen sofortigen Waffenstillstand verlangt hatte. Britannien hat sich enthalten, die 13 anderen Sicherheitsratsmitglieder waren dafür, ebenso mehr als 100 Staaten der Generalversammlung. Ein Desaster für die Menschen in Gaza, aber auch für das Ansehen der USA. - Bei einem Treffen mit dem US-Außenminister haben die arabischen Außenminister angekündigt, sie würden "die internationale Gemeinschaft weiterhin zur Verantwortung ziehen". (Wenn sie das ernstmeinen würden, könnten sie ja z.B. die Exporte von Öl und Erdgas an die USA stoppen.)  ¤

In Gaza-City hat Israel heute u.a. die älteste Moschee des Landes in Trümmer gelegt. Weiter Luftangriffe auf Wohnviertel im ganzen Gazastreifen, nach israelischen Angaben wurden heute 450 "Ziele" angegriffen. Bei CNN ein Bericht mit Videos der israelischen Armee von "Kämpfen" in Khan Younis. Die Versorgung der Bevölkerung und das Gesundheitswesen sind weitgehend zusammengebrochen. Tausende Menschen warten an Verteilstationen, aber es gibt nichts. Hunger und Krankheiten breiten sich aus. Oxfam beschuldigt Israel, den Hunger als Kriegswaffe einzusetzen. - Auch heute hat die Hamas noch ein paar Raketen Richtung Tel Aviv abgefeuert.  ¤¤

Was mit den mehreren hundert Männern passiert, die Israel am Vortag gefangengenommen hat, ist weiter unbekannt. Mehrere wurden als Zivilisten identifiziert, darunter ein Journalist. - Die Hamas teilt mit, daß ein von ihr festgehaltener israelischer Soldat bei einem Befreiungsversuch der israelischen Truppen getötet wurde.

Ausführliche Berichte aus Gaza bei AJE. Sehenswerte Berichte auch bei BBC, CNN und Sky News. Bei den deutschen Sendern auch heute nur wenig über den Krieg gegen Gaza, am ausführlichsten noch im ZDF. Bei der ARD am Abend immerhin ein paar Infos aus New York.

A

B,C,Sky

R,ht,arj,TS,TT,E

 

 

zus.22

zus.27

zus.10

 

 

               

Israel / Palästina / Israel

Bei den Tagesthemen fragt Sophie von der Tann, wie es möglich war, daß alle Warnungen vor einem Angriff der Hamas ignoriert wurden. Als einen Grund gibt sie an, daß die meisten Beobachtungen von weiblichen Soldaten kamen, die von der Armeeführung nicht ernstgenommen wurden. Daß man sie vielleicht gar nicht hören wollte, erwägt sie nicht.  ¤

TT 4
         

Israel / Palästina / Hintergrund

Hintergrundberichte zwei Monate nach Kriegsbeginn: Über Israels Waffenarsenal mit Kampfflugzeugen und millimetergenauen Bomben. Und ein Beitrag von James Bays über die Vertreibung der Bewohner von Gaza in eine kleine Ecke im Süden des Streifens, offensichtlich ein Kriegsverbrechen. Ebenso, daß man ihnen dabei mehrfach falsche Fluchtmöglichkeiten angeboten hat.

A zus.5

Israel / Palästina / Gerede

Noura Erakat (Menschenrechtsanwältin) über den Verrat der USA und der internationalen Gemeinschaft an den Menschen in Gaza.  ¤

Phyllis Bennis ebenfalls über das Veto der USA, Hoffnungen auf eine weitere, geänderte Resolution und Parallelen zum Verhalten der USA gegenüber Apartheid-Südafrika in den 80er-Jahren.  ¤

Andreas Krieg (Militärexperte) über das Märchen von "chirurgischen Schlägen", vor allem angesichts des ständigen Scheiterns der israelischen Geheimdienste. "Sie wissen nicht was sie tun, sie wissen nicht, was sie treffen. Sie wissen aber, daß sie Zivilisten treffen."

Marwan Bishara über Israels gnadenlose Bombardement. Es sieht aus, als sei Israel nun auf der dunklen Seite. Die sadistischen Bilder erinnern an das Verhalten der Nazis im zweiten Weltkrieg. - Und mehr über das Verhältnis der USA zu Israel und Bidens Unterstützung für Israels Völkermord in Gaza. (NNA)*  ¤

A

A

A

A

5

6

3

26

Israel Palästina - Essentials

Marc Lamont Hill ("UpFront") spricht mit dem israelischen Ex-General Yaakov Amidror. Der macht für alle israelischen Kriegsverbrechen die Hamas verantwortlich und bestreitet mehrfach, daß Israel jetzt Gaza kontrolliert und damit auch für die Menschen dort verantwortlich ist. Irgendwann wird es Lamont Hill zu bunt und er beendet das sinnlose Gespräch.

A 16
         

Israel Palästina - Essentials

Beitrag von Mike Hanna über die Geschichte der - trotz gelegentlicher Kritik - bedingungslosen Unterstützung der USA für Israel.

A 3
         

Israel Palästina - Essentials

"Inside Story: Can the UN do anything to stop Israel’s assault on Gaza?" - Tom McRae spricht mit Mark Leon Goldberg (Herausgeber des "UN Dispatch"), Prof. Jennifer Cassidy (Völkerrechtlerin) und Chris Gunness (früherer Sprecher der UNWRA).  NNA)*  ¤

A 27
         

Israel Palästina - Essentials / Völkermord

Ein Beitrag über die Definition von "Völkermord" und warum AJE einen solchen in Gaza gegeben sieht: Massenmord an Zivilisten, Vertreibung und Zerstörung jeder Lebensgrundlage, und vor allem: die genozidale Sprache des israelischen Regimes.  ¤

Und Rob Reynolds berichtet aus den USA über Antisemitismus-Vorwürfe gegen pro-palästinensische Stimmen (auch jüdische), bei denen immer wieder der Terrorangriff vom 7.10. mit dem Holocaust gleichgesetzt wird. Prof. Omer Bartov dazu: das verharmlost einerseits den Holocaust und soll andererseits Israels Vorgehen gegen Gaza rechtfertigen.  ¤

A

A

3

3

               

Israel Palästina - Essentials

Thema bei "aspekte": "Hummus für den Frieden - Den Schmerz der anderen verstehen" - Zwei Israelis, einer jüdisch und einer palästinensisch, betreiben in Berlin gemeinsam ein Restaurant. - Zusammenleben von Juden und Arabern in Tel Aviv, gemeinsame Friedensgruppen, gemeinsame Proteste gegen Netanjahu. - Die Friedensgruppe "Combatants for Peace" von israelischen Ex-Soldat:innen gemeinsam mit palästinensischen Ex-Kämpfern. - Die israelische Schriftstellerin und Friedensaktivistin Lizzie Doron in Berlin. - Der Historiker Yuval Noah Harari. - Eine kurze Geschichte von Palästina und Israel. - Der Streit um "Antisemitismus" in der deutschen Kulturszene. Dazu u.a. Meron Mendel. - Die Ausstellung "Ein anderes Land - Jüdisch in der DDR" im Jüdischen Museum. - Der palästinensische Theaterregisseur Mohammad Eliraqi in Neukölln. - Ein jüdischer und eine palästinensische Pädagogin im Trialog mit Jugendlichen an einem Gymnasium. - Sehr sehenswert, mit Katty Saliè.  (leider NNA)*  ¤¤

aspekte 45

Europa

Ukraine

Nach mehr als zwei Monaten Pause hat Russland wieder eine Serie von Cruise-Missiles auf ukrainische Städte gefeuert. Nach ukrainischen Angaben wurden 14 von 19 Raketen abgeschossen, die anderen haben u.a. in Kharkiv schwere Schäden an Wohnhäusern verursacht. Bei CNN ein Bericht von Nick Paton Walsh über die schwierige Kriegslage der Ukraine. Und über Putin, der sich nächstes Jahr wiederwählen lassen will.

C,E zus.4
Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Tansanias Präsidentin (?) besucht die von Bergrutschen betroffene Region im Norden des Landes und verspricht Bauern, die dabei alles verloren haben, neue Ländereien. Mindestens 76 Menschen sind ums Leben gekommen, mehr als 5000 obdachlos.

A 1/2
Mankind & Humanity

Gebroder

In den USA feuern die rechtsextremen Trumpisten eine Verleumdungskampagne gegen mehrere Universitätsdirektorinnen an, die sich angeblich nicht eindeutig von antisemitischen Vorfällen an ihren Unis distanzieren würden. (Wobei die Definition, was alles als "antisemitisch" gelten soll, vollends aus dem Ruder gerät.) Das Thema geht bei CNN seit ein paar Tagen rund. Heute gleich vier Beiträge dazu, zwei Berichte mit diversen O-Tönen, eine Diskussion mit dem Universitätsdirektor Michael Roth, und ein Gespräch mit dem Psychologen und Hass-Experten Prof. Kenneth Stern. (leider alles NNA)*  ¤

C

24

Gebroder

Beitrag über die südafrikanische jüdische Künstlerin Candice Breitz, die in Deutschland nicht mehr ausstellen darf, weil man mit ihren Aussagen zum Nahostkonflikt (scharfe Kritik sowohl an der Hamas wie an Israels rechtsextremer Regierung) nicht klarkommt. Wer sich nicht bedingungslos auf Israels Seite stellt, ist Antisemit, ob jüdisch oder nicht. "Die falschen Antisemitismusvorwürfe werden instrumentalisiert, um nicht-weiße, arabische, muslimische, und am radikalsten palästinensische Stimmen vom Diskurs auszuschließen." - Sehr wichtiger Beitrag bei "kulturzeit", siehe 30.11.  ¤¤

(Daß es in Breitz' Arbeiten um das Thema Rassismus geht, kommt offenbar verschärfend hinzu. Wer gegen Rassismus ist, ist jetzt also Antisemit. Und wer gegen Völkermord ist, demnächst auch.)

ktzt

 

10

 

     *(NNA) = Noch nicht angekuckt                                                  erstellt am 9.12.23  um 18:40 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Mastodon

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.