Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 29.10.23) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Mittwoch, 1.11.2023 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Nigeria In Abia (im Süden des Landes) sind die verrotteten Leichen von mindestens 80 Menschen gefunden worden. Es wird vermutet, daß es sich um Personen handelt, die von kriminellen Banden entführt und, wenn niemand ein Lösegeld zahlen konnte, ermordet wurden. Danach hat man Vielen noch innere Organe entnommen und diese verkauft. Bericht von Nicolas Haque. ¤ |
A | 2 |
Nahost | ||
Israelische Bodentruppen rücken vom Norden und Osten weiter ins Stadtgebiet von Gaza-City vor. Offenbar gibt es dabei schwere Kämpfe mit Verlusten auch auf israelischer Seite, aber darüber ist kaum etwas zu erfahren. - Das Dauerbombardement auf Gaza dauert an, mit Schwerpunkt auf dem Stadtteil Jabaliya, der als "Hochburg der Hamas" beschrieben wird. (Israel hatte alle Bewohner aufgefordert, das Gebiet zu verlassen.) Wie am Vortag wird dort erneut mit einer schweren Fliegerbombe ein ganzer Häuserblock zerstört. Nach israelischen Angeben lag unter dem Block von gestern eine Kommandozentrale der Hamas. Auch bei dem heutigen Angriff wurden angeblich eine Kommandozentrale zerstört und ein hoher Hamas-Anführer getötet. - Bis zum Mittag wurden in Gaza heute laut Hamas 271 Menschen getötet, zusammen demnach nun mindestens 8796. Ich halte diese Zahlen inzwischen für glaubwürdig. Allerdings macht die Hamas keine Angaben dazu, wie viele der Todesopfer ihre eigenen Kämpfer waren - obwohl sich das sicher leicht ermitteln ließe, wenn man wollte. - Bei AJE am Nachmittag ausführliche Live-Infos und Bilder aus Jabaliya. Später weitere Berichte darüber bei allen Sendern. Bei AJE wird von einem Massaker gesprochen. Der UN-Menschenrechtsrat sieht deutliche Hinweise für Kriegsverbrechen. - Israel wird immer noch von Gaza aus mit Raketen beschossen. ¤¤ Inzwischen gelangt einigermaßen regelmäßig, wenn auch weiterhin viel zu wenig, humanitäre Hilfe über Rafah nach Gaza, am Dienstag waren 58 Lkw, bisher insgesamt 217. Infos bei CNN und weiteres Gespräch mit Dr. Mads Gilbert über die katastrophale Lage in Gazas Krankenhäusern. In Rafah warten zigtausende Palästinenser auf eine Möglichkeit zur Ausreise nach Ägypten. Heute wurden erstmals mehrere hundert Leute rausgelassen, darunter etwa 30 Schwerverletzte und mindestens 335 Personen mit ausländischem Pass, darunter viele Briten. Bei BBC und Sky News und bei den meisten deutschen Sendungen Hauptthema. Der politische Führer des Hamas, Ismail Haniyeh, hat (vermutlich in Katar) eine Erklärung per Video abgegeben. Auszüge (mit englischer Übersetzung) bei AJE. Er bietet Israel einen Austausch der Gefangenen an und ruft den Westen auf, die Waffenlieferungen an Israel zu beenden. Als Auslöser des Krieges benennt er Netanjahu und dessen "faschistische Regierung". Netanjahu wolle mit dem Krieg seinen eigenen Sturz abwenden. Den Terrorangriff vom 7.10. erwähnt Haniyeh nicht. Im besetzten Palästina gibt es erneut israelische Luftangriffe auf die Stadt Jenin. Mindestens drei Tote. Nebenan planieren die Besatzer mit Bulldozern einfach mal so ein Wohnviertel. Charles Stratford berichtet von dort und spricht von einer kollektiven Bestrafung. Bei CNN noch ein Bericht von Jake Tapper über die sehr schwierige Identifizierung der Leichen, die man nach dem Terrorangriff vom 7.10. gefunden hat. Einige sehr verstörende Bilder, u.a. von einem geköpften Mädchen. Wieder kein Wort darüber, daß dort auch die Leichen von ca. 1000 Hamas-Terroristen sein müssen, und wie man ausschließen kann, daß die verkohlten Leichen Hamas-Männer waren. Bei arte u.a. ein Bericht über die Arbeit einer türkischen freien Journalistin in Gaza. Wachsende internationale Kritik an Israels Kriegsführung. Bolivien bricht die Beziehungen zu Israel ab, einige lateinamerikanische Länder ziehen ihre Botschafter ab. Berichte und Infos bei AJE und arte. |
A C B,Sky R,arj,TS,
|
zus.50
zus.21 zus.12 zus.34
|
Israel / Palästina / Gerede Bei AJE jeweils zweimal ausführliche Bewertungen von Marwan Bishara und Chris Gunness (Ex-Sprecher der UNRWA). Gunness sagt, Israel verwandelt gerade das größte Freiluftgefängnis der Welt in das größte Todeslager der Welt. Sehr viel sehr Richtiges, aber kein Wort darüber, daß die Hamas den Krieg sofort beenden könnte, wenn sie wollte. ¤ Bei CNN bespricht Kasie Hunt die Kriegslage ausführlich mit Cedric Leighton, Natan Sachs (Brookings) und Seung Min Kim (AP). - Mit Cedric Leighton spricht später auch John Vause nochmal, u.a. darüber, mit welcher Art von Präzisionsbomben Israels Armee die "Kommandobunker" in Gaza zerstört. - Erin Burnett befragt Israels Armeesprecher Jonathan Conricus zum "Massaker" von Jabaliya. - Und Kaitlan Collins redet mit Mark Regev, der mal wieder seinen Zynismus nicht verbirgt und das Töten von palästinensischen Terroristen als "bringing them to justice, a very speedy justice" umschreibt. (Absurderweise hat YT auch das Video des Interviews mit Regev als "jugendgefährdend" gesperrt.) ¤ |
A,C | zus.50 |
"Inside Story: Will Israel face a war crimes investigation?" - Dareen Abughaida spricht mit Michael Lynk (früherer Sonderbeichterstatter der UN zur Lage der Menschenrechte im besetzten Palästina), Donatella Rovera (Amnesty International) und Nour Odeh (palästinensische Diplomatin). U.a. auch über die Frage, wann man von einem Völkermord sprechen kann. Leider NNA)* ¤ |
A | 29 |
Ein Beitrag über die Geschichte von Gaza und seinen Flüchtlingslagern. 75 % der Bevölkerung sind Flüchtlinge bzw. Nachkommen der von Israel Vertriebenen. ¤ |
A | 2 |
Israel Palästina - Essentials / Völkermord , "Crimes against Humanity" , Weltjustiz Ein hochrangiger Offizieller der UN-Menschenrechtsbehörde, Craig Mokhiber, ist von seinem Posten zurückgetreten. In seiner schriftlichen Begründung erklärt er, daß Israels Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung in Gaza alle Anzeichen eines Völkermordes zeigt, und verweist auf diverse öffentliche Absichtserklärungen des israelischen Regimes. Bei AJE erklärt er das alles nochmal mündlich. ¤¤ |
A | 4 |
Bei "Markus Lanz" sprechen Robert Habeck, Deborah Feldman, Giovanni di Lorenzo und die Politologin Florence Gaub über Israels Krieg. Die ganze Sendung ist spannend, ich habe aber (noch) nicht alles angesehen. ¤ Wirklich bemerkenswert, bewegend und großartig ist die einleitende Erklärung von Deborah Feldman, über die Appelle der israelischen Zivilgesellschaft für ein Ende der Gewalt, über den von ihr unterzeichneten Aufruf zu einer Waffenruhe, über Hassbriefe, die sie deswegen von israelischen Rechten bekommt, über den Terror gegen weltoffene liberale Menschen, über den Umgang der regierenden Rechtsextremen damit ("die Opfer sind uns nur insoweit nützlich, als wir damit Gewalt rechtfertigen können"), über den Kontext von Gewalt und Besatzung, über die Lehre des Holocaust: die absolute bedingungslose Verteidigung der Menschenrechte für Alle, über die Instrumentalisierung des Holocaust zur Rechtfertigung von Gewalt, über die Angst vor einem Zivilisationsbruch. - Ihr dringender Appell an die Politiker, die Eskalation der Gewalt zu beenden, wird von Habeck gelobt, aber abgelehnt. ¤¤¤ |
ZDF
|
76
11
|
Europa |
||
Ukraine Mehr über die neue russische Offensive bei Bakhmut. - Infos über massive russische Luftangriffe in der Region Kherson (da darüber sonst fast nichts zu hören ist, vermute ich, daß es sich diesmal um militärische Ziele handelte) und über andauernde Kämpfe auf der Ostseite des Dnipro. |
E | 3 |
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie Christoph Röckerath berichtet über die katastrophale Dürre in Amazonien. Die Ursache (Abholzung des Waldes) und die Folgen (weitere Erwärmung, Versteppung des ehemaligen Waldes) werden nur am Rande erwähnt. ¤ |
auslandsjnl | 6 |
Mankind & Humanity | ||
Claudia Bates berichtet aus Washington über heftige Debatten an US-Universitäten über Israel und den Krieg gegen Palästina. Die pro-palästinensischen Studenten werden als wütende Antisemiten beschrieben, Leute die israelische Fahnen schwenken als friedliebende Menschenfreunde, die nur gehasst werden, weil sie jüdisch sind, und nicht etwa, weil sie einen faschistischen Staat unterstützen. Daß es eine große jüdische Friedensbewegung gibt und daß die Leute, die im Senat gegen die Unterstützung der USA für Israel protestiert haben, selbst Juden sind, wird nicht erwähnt. |
hj |
3 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 2.11.23 um 19:50 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Mastodon |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.