Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv (Update 29.3.21) | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Montag, 5.4.2021
¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Angeblich hat die Armee die Kontrolle über die Stadt Palma zurückgewonnen. Nach zwei Wochen Kämpfen ist von der Stadt aber nicht mehr viel übrig. Von den 70.000 Einwohnern sind nur noch 20.000 in der Stadt. Bericht bei AJE, bei BBC-FoA Infos von Vumani Mkhize (Johannesburg). - Bei Sky News berichtet Alex Crawford als erste selber aus Palma. Einige Bewohner kehren zurück, nachdem sie zwei Wochen ohne Nahrung im Wald gelebt haben. Auf den Straßen liegen immer noch Leichen. Zahlreiche Gebäude sind niedergebrannt, u.a. das Krankenhaus. Überall ausgebrannte Fahrzeuge. Als der Gouverneur den Ort besucht, wird er von tausenden Leuten (ausschließlich Männer) empfangen, die vor allem Essen haben wollen. Er verspricht Hilfe. ¤ |
A,B,Sky |
zus.12 |
Sudan Meldung: in Westdarfur sind mindestens 40 Menschen bei "Stammeskämpfen" zwischen zwei arabischen Gruppen getötet worden. |
A |
1/2 |
Nigeria In Owerri (Bundesstaat Imo im Südosten des Landes) haben bewaffnete Männer ein Gefängnis und das Polizeihauptquartier angegriffen und etwa 1800 Häftlinge befreit. Unklar, wer hinter dem Angriff steckt. Bei BBC-FoA Infos aus Lagos von Mayeni Jones. |
A,B | zus.4 |
Nahost | ||
Türkei Zehn frühere Admiräle sind verhaftet worden, nachdem sie Erdogans Plan kritisiert hatten, einen Kanal parallel zum Bosporus zu bauen. Durch den Kanal würde der Vertrag von Montreal von 1936 ausgehebelt, der die Passage von zivilen und militärischen Schiffen durch den Bosporus regelt. Infos aus Istanbul von Resul Serdar. |
A | 3 |
Asien |
||
CNN-Korrespondentin Clarissa Ward ist seit einiger Zeit die erste, die wieder direkt aus Myanmar (Yangon) berichtet. Zunächst allerdings nur mit ausführlichen Infos, bisher kaum Bilder. Das liegt auch daran, daß sie bei der Arbeit ständig von sechs Wagenladungen voll Soldaten begleitet und überwacht wird. Eine Reihe von Personen, die mit der Reporterin gesprochen haben, wurden direkt anschließend verhaftet, die meisten auf Nachfragen von CNN aber wieder freigelassen. ¤ |
C | 11 |
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie Vor der Parlamentswahl in Grönland (autonomes dänisches Gebiet). Hauptthema im Wahlkampf war der Rohstoffabbau, u.a. ein geplantes Uranbergwerk in Kvanefjeld im Süden des Landes. Die sozialistische Partei Inuit Ataqatigiit lehnt das Projekt ab. |
E |
2 |
Meeresplünderung Nach einer neuen Studie ist durch die Erwärmung der Ozeane bereits die Hälfte der Arten aus den tropischen Meeren verschwunden, entweder ausgestorben oder abgewandert. |
A,B |
zus.4 |
erstellt am 6.4.21 um 12:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.