Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv (Update 6.2.19) | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 9.2.2019
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan Beitrag von Daniel Hechler über die Proteste gegen "Langzeitdiktator" Bashir. |
TT |
3 |
Nahost | ||
Laut eigenen Angaben führen die Kämpfer der SDF in Baghouz (am Euphrat an der Grenze zum Irak) die letzte Schlacht gegen den Rest von ISIS. Die Terrorgruppe soll dort nur noch zwei kleine Dörfer kontrollieren. Infos bei AJE, BBC, CNN (Ben Wedeman an der Front) und Euronews. Bei AJE Einschätzungen von Joshua Landis. |
A,B,C,E |
zus.16 |
Mit britischer Hilfe hat die libanesische Armee an der Grenze zu Syrien 76 Wachtürme und andere Sicherheitsanlagen errichtet, mit denen in Zukunft das Eindringen von ISIS oder anderen Terrorgruppen verhindert werden soll. Alex Rossi berichtet. |
Sky |
4 |
Amerikas |
||
Die Massenproteste gegen die korrupte Regierung und Präsident Moïse dauern an. Moïse ruft zur Ruhe auf und bietet einen Dialog an. Bei AJE ein Bericht, Einschätzungen von Prof. Etzer Emile (Port-au-Prince) und Einschätzungen von Kim Ives (Haiti Liberté). |
A |
8 |
"Honduras: Kein Land zum Bleiben" - Reportage von Laurence Cuvillier über die Gründe, warum so viele Menschen aus Honduras flüchten. ¤ Text von arte: "Gewaltkriminalität und Armut treiben tausende Honduraner in die Flucht, sowie die Trockenheit seit 2014.
Wer aus seiner Heimat flieht und sich mit tausenden anderen aus Honduras, Guatemala und El Salvador auf den Weg macht in Richtung USA, ausgerechnet in ein Land, dessen Präsident ihnen schon per Tweet die Einreise verwehrt, der muss wirklich tief verzweifelt sein. Im gelobten Land USA erwartet sie nur ein prekäres Leben in der Illegalität – denn wer von ihnen dort Asyl beantragt, wird zu 80 % wieder abgeschoben. |
arep
|
24
|
"Mit offenen Karten: Mexiko - Mauer, Drogen und Korruption" - Entlang der US-Grenze sind seit den 60er-Jahren "Zwillingsstädte" gewachsen. Auto-, Textil- und Elektronikfirmen auf US-Seite lassen in Zulieferfirmen auf mexikanischer Seite billig produzieren. Mexikos Drogenkartelle versorgen den riesigen Absatzmarkt der USA. Sie sind eigenständige Finanz- und Militärunternehmen. In einigen Regionen arbeiten 97 % der Bevölkerung für die Kartelle. Pro Jahr machen die Kartelle etwa 20 Milliarden Dollar Gewinn. Mit ihrem Geld untergraben sie das gesamte gesellschaftliche Gefüge. Korruption auf allen Ebenen. Der Versuch der PRI ab 2006, die Kartelle militärisch zu zerschlagen, führte zu einer Spirale der Gewalt, blieb aber erfolglos. In 12 Jahren wurden im Krieg der Kartelle über 200.000 Menschen getötet. |
arte |
12 |
USA
Michael Smerconish spricht mit Krystal Ball (Journalistin und Vorsitzende von "The People's House Project") über das böse Wort "Sozialismus", das von den Rechten gegen jeden vernünftigen Vorschlag ins Feld geführt wird. Es hat sich allerdings abgenutzt, seit sie sogar Obama als "Sozialisten" diffamiert haben, und eine Mehrheit der US-Bürger steht "sozialistischen" Ideen wie einer Anhebung des Spitzsteuersatzes und der Einführung einer allgemeinen Krankenversicherung durchaus positiv gegenüber. Niemand in den USA will die Produktionsmittel verstaatlichen, aber die enorme Ungleichheit wird als Problem erkannt. |
C | 5 |
USA
Alexandria Ocasio-Cortez stellt in Washington den "Green New Deal" der linken Demokraten vor. Innerhalb von 10 Jahren soll der CO2-Ausstoß der USA auf Null gebracht werden und die Energieversorgung zu 100 Prozent auf erneuerbare Quellen umgestellt werden. Durch Investitionen in die öffentlichen Verkehrsmittel sollen Millionen Arbeitsplätze entstehen. Gerechtigkeit, Gleichheit, Gesundheitsversorgung, saubere Luft und sauberes Wasser für alle. ¤ |
C | 5 |
erstellt am 10.2.19 um 20:25 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.