Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 12.2.25)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Montag, 10.3.2025           


   Täglich upgedatet: 

rauskuck-Extra zu Putschversuch, Bürgerkrieg
und Völkermord in Sudan

¤¤¤             

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Mali 

Ein Bericht aus dem Grenzgebiet von Mauretanien. Dorthin sind etwa 200.000 Menschen aus Mali geflüchtet, vor allem vor dem Terror der Wagner-Söldner (jetzt "Afrika-Korps"). Auch die Kämpfer der FLA (Befreiungsfront Azawad) haben in Mauretanien einen Rückzugsraum. Sie erzählen von einem Überfall im Juli, bei dem sie zahlreiche malische Soldaten sowie 80 Wagnerianer getötet haben.  ¤

arj

5
Kongo (DRC) / Ruanda

Die M23 rücken weiter auf die Minenstadt Walikale (Nord-Kivu) vor. Infos aus Goma von Alain Uaykani und Einschätzungen (Geschwafel) von Christoph Vogel (Autor von "Conflict Minerals Inc."). Bei TV5 ein Bericht aus Kindu (Provinz Maniema, westlich von Nord-Kivu) über die Hutu-Bewegung der Wazalendo, und ein Bericht über Flüchtlinge aus der DRC in Burundi. Einschätzungen der Journalistin Michela Wrong (Autorin u.a. von "Rwanda - Assasins sans Frontieres").

A,JA zus.22
           
Sudan

Hiba Morgan berichtet aus East Nile, einem Vorort von Khartum, der kürzlich von der Armee zurückerobert wurde. Die meisten Bewohner waren vor den RSF geflüchtet und kehren nun zurück, aber das Leben normalisiert sich nur langsam.

A

3

           
Südsudan

"Inside Story: Could South Sudan slip into another civil war?" - James Bays spricht zunächst mit dem UN-Beauftragten für Südsudan, Nicholas Haysom, und dann mit Alan Boswell (ICG) und Rome Nyagoah Tut Pur (HRW).  (NNA)*

A

27

           
 Nahost 

Syrien

Das HTS-Regime hat ein Abkommen mit den kurdischen SDF geschlossen, die damit offizieller Teil des Staates werden sollen. Im Kurdengebiet wird das als Durchbruch zur Anerkennung gefeiert. Bei AJE ausführliche Infos dazu aus Damaskus, Istanbul und Washington, und Einschätzungen von Caroline Rose (New Lines Institute). Infos auch bei CNN, im ZDF eine Meldung.

Die Massaker an Alewiten wurden bei AJE heute nicht mehr erwähnt. Berichte darüber gab es bei CNN, PressTV und ZDF. Anscheinend hat die Gewalt inzwischen aufgehört. CNN nennt eine Zahl von insgesamt 779 Todesopfern, die allermeisten davon Zivilisten. Präsident Sharaa hat bestätigt, daß es Rachemorde an Alewiten gegeben hat, und erklärt, die Täter würden bestraft. Bei CNN Einschätzungen von Rim Turkmani und Prof. Rory Stewart. Im ZDF ein guter Bericht. Daniel Gerlach nennt darin das Vorgehen "ethnische Säuberungen unter dem Deckmantel einer Sicherheitsoperation".  ¤

A

C,P

hj

zus.14

zus.20

4

         

Israel / Palästina / Gaza

Israel blockiert seit neun Tagen alle Hilfslieferungen nach Gaza. Dort gibt es kaum noch Lebensmittel. Mit der Stromsperre fehlt nun auch das Trinkwasser aus der großen Meerwasserentsalzungsanlage in Deir al Balah.

A

arj

zus.6

2

Israel / Palästina / Demo

Das Trump-Regime hat Mahmoud Khalil, einen der Anführer der Proteste an der Columbia-Universität gegen den Völkermord, in Abschiebehaft nehmen lassen. Als Begründung werden ausschließlich politische Gründe genannt. Vertreter der Uni, Menschenrechtler und jüdische Aktivistinnen protestieren. Bericht aus New York von Kristen Saloomey. (Infos auch bei CNN.)  ¤

A 3
         

Asien

Philippinen / "Crimes against Humanity" , Weltjustiz

Ex-Präsident Duterte ist in Manila von der Polizei verhaftet worden, aufgrund eines Haftbefehls des ICC wegen Menschheitsverbrechen. Grund ist der Massenmord an angeblichen Drogendealern. "Sicherheitskräfte" hatten unter Duterte (zuerst als Bürgermeister, dann als Präsident) zwischen 6000 (offizielle Angabe) und 30.000 (Schätzung von Menschenrechtlern) Menschen ermordet. Bei AJE Infos aus Manila von Richard Heydarian (Experte),

A,C zus.7
         
Ökologie
Natur und Umwelt / Raubbau

In Sambia ist in einer Erzmine eines chinesischen Konzerns der Damm eines Rückhaltebeckens gebrochen. Zigtausende Kubikmeter schwermetallverseuchten Wassers sind in einen Fluss geflossen, verseuchen das Land und bedrohen die Trinkwasserversorgung von 500.000 Menschen. Bericht von Haru Mutasa.  ¤

A

2

         

                                                                                             erstellt am 11.3.25  um 17:45 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.