Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 14.10.24)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Dienstag, 5.11.2024           


   Tag der US-Wahl. Bei allen Sendern heute fast einziges Thema, auch bei AJE sonst kaum Nachrichten.

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Sudan

Meldung: Bei einem weiteren Massaker haben die RSF in Hilaliya (Gezira) mindestens 13 Dorfbewohner ermordet.

A 1/2
 Nahost 

Libanon / Israel / Palästina

Weitere israelische Luftangriffe im Südlibanon. Israel hat dort bisher 37 Dörfer komplett vernichtet. Bei AJE heute nur eine Meldung.  ¤

A 1

Israel / Palästina / Gaza

Auch heute wurden bei israelischen Angriffen in ganz Gaza zusammen mindestens 61 Menschen getötet. Nur bei AJE ein Bericht. Im ZDF eine halbe Kurzmeldung, immerhin mal sachlich formuliert.  ¤¤

A

hj

3

1/4

         

Israel / Palästina / Israel

Netanjahu hat seinen Kriegsminister Yoav Gallant entlassen, offenbar wegen dessen wiederholter Kritik am Fehlen einer Strategie in Gaza. In Tel Aviv protestieren einige hundert Leute, darunter Angehörige der Geiseln, die ein Abkommen mit der Hamas nun noch weniger erwarten. Bei AJE ausführliche Infos und Hintergründe, Einschätzungen von Yossi Beilin, Marwan Bishara und Dan Perry. Infos auch bei der BBC, Kurzmeldungen im deutschen TV.

A

B

hj,TT

zus.17

3

zus.1

         

Israel / Palästina / USA

Einschätzungen von Ali Rizk, der Anzeichen dafür sieht, daß sich Trump bei einem Wahlsieg stückweise von Israel distanzieren könnte.

A 4

Israel / Palästina / Westbank

Meldung: in Jenin und einem anderen Ort haben israelische Soldaten zusammen mindestens fünf Einheimische ermordet.

A 1/2

 USA

Trump

Der senile Nazischwachkopf Donald hat offenbar die Präsidentschaftswahl gewonnen. Eine Katastrophe mit noch nicht absehbaren weltpolitischen Folgen, für die USA vermutlich das Ende des Experiments "Demokratischer Kapitalismus". 

Details zum Wahlausgang erst morgen. Ich hatte das nicht für möglich gehalten und habe den akustischen Durchfall des rassistischen Trumpelstilzchens während des Wahlkampfs nicht mehr aufbewahrt. Muss ich wohl jetzt wieder damit anfangen. Heute seine schwachmatische Erklärung nach der Stimmabgabe in Palm Beach (Florida) und seine Siegesrede vor Anhängern ebendort, im Kreis seiner korrupten Albtraumfamilie. (NNA)*

C

C

10

29

         
Mankind & Humanity

Nahrung und Hunger

"Harald Lesch: Wie wir den Hunger der Welt besiegen" - Am Anfang eine symbolhafte Szene: der Professor steht in einem Maisfeld, und es herrscht buchstäblich Totenstille. Keine Insekten, keine Vögel, kein Leben. Die industrielle Landwirtschaft zerstört die biologische Vielfalt und das Klima. Dabei könnte eine Landwirtschaft im Bündnis mit der Natur sogar einen Beitrag dazu leisten, die Klimagase wieder aus der Luft zu holen und im Boden zu binden. Die Zusammenhänge der schädlichen und lebensbedrohenden Folgen dieser Wirtschaftsweise erläutert Lesch präzise und mit bitterer Deutlichkeit. Auch daß der wieder zunehmende weltweite Hunger eine Folge des Profitdenkens- und der Erderwärmung - ist, spricht er klar aus. Ebenso, daß es im Interesse des Überlebens nötig wäre, den Fleischkonsum zu reduzieren. Er verlegt sich dann aber darauf, "Alternativen" aufzuzeigen, wie es vielleicht doch mit der industriellen Landwirtschaft weitergehen kann, mit Indoor-Farming, holistischer Weidewirtschaft und Algenfutter für die Kühe. (Vermutlich werden in hundert Jahren die überlebenden paar Millionen Menschen in unteririschen Siedlungen aus solchen abgeschotteten Farmen ernährt werden. Bei einem Eindringen von Schädlingen wären diese Systeme absolut instabil. An der Erdoberfläche nur noch lebensfeindliche Wüste.) Leschs Schlusswort: "Alles hängt mit Allem zusammen. Und wir Menschen stecken mittendrin. Wenn wir zusammen an einem Strang zögen, dann könnten wir gemeinsam auch den Hunger auf der Welt besiegen. Aber davon, daß die Menschheit gemeinsam agiert, ist sie leider weit entfernt."  - Es gibt eben kein "Wir".  ¤¤

ZDF

 

 

27

 

 

Interessen

Bremerhaven

An der Weichselstraße in Lehe gibt es ein kleines (etwa ein halber Hektar), von Mauern eingegrenztes Naturparadies. Statt den Wald unter Naturschutz zu stellen, will die Stadt ihn abholzen und dort eine Kita bauen. Die vorhandene Kita gleich um die Ecke ist in einem Privathaus, dessen "Eigentümer" Eigenbedarf anmeldet. (Da wäre doch eine Enteignung im öffentlichen Interesse.) Ein paar AnwohnerInnen sammeln Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen die Zerstörung. (Bürgerinitiative Baumrettung-Lehe - Brigitte Weinhold)  ¤

b&b

1

     *(NNA) = Noch nicht angekuckt                                                       erstellt am 6.11.24  um 13:45 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.