Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 31.12.23)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Dienstag, 9.1.2024           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
 Nahost 

Israel / Palästina / Gaza

Israel setzt seine Luftangriffe im Süden von Gaza, in Rafah und Khan Younis fort. Heute mindestens 126 Tote, insgesamt nun mindestens 23.210. - Am Montag sollen bei Kämpfen in Gaza neun israelische Soldaten getötet worden sein. - Infos und Berichte aus Gaza heute fast nur bei AJE, am Rand auch bei Sky News.  ¤

Alle Sender berichten über den Besuch von US-Außenminister Blinken in Israel, bis auf die deutschen, die stattdessen über den Besuch von Außenministerin Baerbock berichten. Wesentliches zu sagen hatten beide nicht. Blinken erklärt, daß Israel viel zu viele Zivilisten umbringt. Trotzdem kein Wort über Sanktionen. Baerbock wünscht sich mehr "humanitäre Pausen".

A

C,Sky

arj,hj,TT,E

zus.10

zus.6

zus.15

               

Israel / Palästina / Libanon

Israel hat mit einem gezielten Drohnenangriff im Südlibanon drei weitere Hamas-Kämpfer getötet. Bericht von Zeina Khodr, Infos von Hamdah Salhut.

A 5

Israel / Palästina / Westbank

Israels Armeeführung warnt Netanjahu vor einem möglichen Volksaufstand im besetzten Palästina als Folge der erdrückenden Wirtschaftskrise infolge des Gazakrieges und wegen der täglichen Angriffe von Besatzungstruppen und Nazisiedlern auf die Bewohner. Bericht von Bernard Smith. - Meldung: weitere Razzia mit Bulldozern in Jenin.  ¤

A 2
         

Israel / Palästina / Demo

Etwa 30 Rabbiner von den "Rabbis for Peace" demonstrieren im Sitzungssaal des UNSC in New York und fordern einen sofortigen Waffenstillstand. Sie weisen darauf hin, daß Präsident Biden und seine UN-Botschafterin nicht für die jüdische Gemeinschaft sprechen, wenn sie UN-Resolutionen für einen Waffenstillstand blockieren. James Bays berichtet aus dem UN-Gebäude.  ¤

A 2
         

Amerikas

Ecuador

Nachtrag vom 8.1.: Meldung: nachdem ein bekannter Bandenchef aus dem Gefängnis in Guayaquil ausgebrochen ist, hat die Regierung landesweit den Notstand verhängt.

Im ganzen Land fahnden schwerbewaffnete Truppen nach Jose Adolfo Macias, genannt Fito. In Guayaquil haben bewaffnete Männer während einer Livesendung ein Fernsehstudio gestürmt. (Zusammenhang unklar.) Berichte von Alessandro Rampietti und Patrick Oppmann.

A

A,C

1/2

zus.7

           

Argentinien

Das Parlament berät über ein Gesetz, das dem rechtsextremen Präsidenten Milei diktatorische Macht geben würde, um u.a. den Sozialstaat vollständig abzuschaffen bzw. zu privatisieren. Die Inflation steigt unterdessen weiter und treibt viele Menschen in die Armut. Lucia Newman berichtet aus Buenos Aires.

A

2

           
Trump

Donald hat in Washington einen Auftritt vor Gericht. Anschließend gibt er eine Erklärung ab, endloses sinnfreies Geschwafel, alles in "freier Rede" (also von seinem eingebauten Plattenspieler). Hauptpunkt: er habe doch nichts Falsches getan und sei doch sowieso immun. AJE bringt das komplette Gesabbel live, CNN nur einen kurzen Teil davon.

A 9
Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Das Jahr 2023 ist nun auch offiziell nach den Daten von Copernicus das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Messungen gewesen, und zugleich das wärmste Jahr seit 125.000 Jahren. - Bei AJE Erläuterungen von Erin Sikorsky (Center for Climate and Security) auch zu den gesellschaftlichen Folgen der Klimaänderungen.  - Bei CNN erklärt Bill Weir, daß nun auch die Pariser 1,5-Grad-Begrenzung wohl bald überschritten wird. -  Und eine Meldung: in den USA haben die 28 größten Klimakatastrophen letztes Jahr zusammen Schäden von etwa 100 Milliarden Dollar angerichtet.  - Ausführliche Infos und Zahlen bei Sky News. - Auf deutsch nur bei Euronews ein Bericht.

A,C,Sky,E zus.12
         
Meeresplünderung

Norwegens Parlament hat Plänen zum kommerziellen Tiefseebergbau vor der norwegischen Küste zugestimmt. Der Meeresforscher Martin Webeler kritisiert den kurzsichtigen Beschluss, der weitreichende katastrophale Folgen haben könnte.

A,C

zus.3
Interessen

Drogen

Die Regierung von Eswatini will den Anbau von Cannabis für ein paar ausgewählte Großunternehmen zulassen, für hunderttausende Kleinbauern, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, soll das aber illegal bleiben. Fahmida Miller berichtet aus Matsapha.

A

3

         

                                                                                              erstellt am 10.1.24  um 18:05 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.