Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 7.10.23) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Sonntag, 15.10.2023 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Nahost | ||
Auch heute mehr als 450 Tote bei Israels Angriffen auf Gaza, zusammen nun mindestens 2670. Die Hamas schießt von Gaza aus weiterhin Raketen auf Israel. Wann Israels Bodenoffensive beginnt, ist weiter unklar, ebenso der Grund für die Verschiebung. Weiterhin fliehen zehntausende Zivilisten aus Gaza in den Süden des Gebietes, aber bei weitem noch nicht alle. Die Lebensbedingungen sind im gesamten Gebiet katastrophal, laut einem UN-Sprecher stehe man "am Rande des Abgrunds". Laut Euronews will Israel die Wasserversorgung für den Süden des Gazastreifens wieder herstellen. ¤¤ Präsident Biden erklärt in einem TV-Interview, die Hamas müsse komplett vernichtet werden, aber es wäre ein großer Fehler, wenn Israel Gaza wieder besetzen würde. |
A B,C arj,TS,hj,E |
zus.20
zus.12 zus.19 |
Israel wird weiter vom Libanon aus mit Raketen beschossen. Laut AJE und CNN stammen diese von der Hisbollah, laut Euronews von Hamas-Gruppen. Israel beschießt die Abschussorte mit Artillerie und teilweise Luftangriffen. |
A,C,E | zus.5 |
Israel / Palästina / Demos Weltweit heute vor allem Solidaritätsdemos für Palästina. Bei AJE berichtet Step Vaessen aus Amsterdam, bei CNN Bilder von Kundgebungen in Sydney, Istanbul, Karachi und Tunis. Bei den Demos in Sydney und Amsterdam waren antisemitische und pro-Hamas-Parolen ausdrücklich verboten. AJE berichtet über Proteste von jüdischen Kriegsgegnern in den USA. Die Bewegung "If not now" fordert Präsident Biden auf, sich für einen Waffenstillstand und das Ende der Besatzung einzusetzen. Dazu eine Stellungnahme von Morriah Kaplan (Sprecherin der Bewegung). ¤ In Chicago hat ein Rassist einen 6-jährigen muslimischen Jungen ermordet und seine Mutter schwer verletzt. Er soll dabei gerufen haben: "Alle Muslime sollen sterben". Gespräch mit Ahmed Rehab (Council on american-islamic relations). Muslime und Juden befürchten eine Zunahme von Hassverbrechen. |
A,C
A A |
zus.5
2 6 |
Israel / Palästina / Gerede / (Essentials) Bei AJE Einschätzungen der Menschenrechtlerinnen Francesca Albanese (UN-Berichterstatterin für das besetzte Palästina) und Toby Cadman (Menschenrechtsanwalt) zur israelischen Blockade gegen Gaza, die eindeutig gegen die Genfer Konvention verstößt, ebenso wie das wahllose Bombardement ziviler Wohngegenden. Beides sind ebenso Kriegsverbrechen wie die Massaker der Hamas-Terroristen. ¤ Zur Nahost-Diplomatie von US-Außenminister Blinken und zur Rolle des Iran Einschätzungen von David Mack (Ex-Vizeaußenminister der USA) und Marwan Bishara. Bei "GPS" (CNN) der Kommentar von Fareed Zakaria zum Versagen der israelischen Geheimdienste. Er stellt fest, daß Netanjahu seit Jahren eine Strategie verfolgt, die Palästinenser zu spalten und dabei die Hamas auf Kosten der gemäßigten Kräfte zu stärken, um so die Verwirklichung eines Palästinenserstaates zu verhindern. ¤¤ Darüber spricht Zakaria auch mit dem Journalisten und Geheimdienstexperten Ronen Bergman. Geheimdienstler haben Netanjahu schon seit Monaten vor solchen Folgen seiner Politik ("Justizreform") gewarnt und er hat nicht zugehört. |
A,C
|
zus.33
|
Wortmeldungen von vier israelischen SchriftstellerInnen und einem Historiker. "Der Verantwortliche für diese Angriffe ist die Hamas, aber die Verantwortung der israelischen Regierung ist, daß diese Angriffe möglich waren." "Die Ursache ist diese Regierung, ihre Ideologie, ihre Grundhaltung." "Die Hamas-Barbaren sind keine Befreiungskämpfer, sie dienen nicht dem palästinensischen Befreiungskampf, sie haben diesem Kampf sehr geschadet." ¤ |
ttt | 6 |
Europa |
||
Ukraine Russische Raketenangriffe auf Donezk, Kharkiv und Kherson. Mehrere Tote. - Putin erklärt, die ukrainische Gegenoffensive sei gescheitert. |
E | 1 |
Polen Bei der Parlamentswahl ist die rechte PIS laut Umfragen zwar stärkste Partei geblieben, hat aber keine absolute Mehrheit mehr, auch nicht zusammen mit den Rechtsextremisten. Hoffnungen auf eine Regierungskoalition der "Bürgerplattform" von Donald Tusk gemeinsam mit anderen liberalen und linken Parteien. Die Wahlbeteiligung war mit 73 % sehr hoch. - Der Bericht bei AJE erst am folgenden Tag. |
hj,TT,A | zus.9 |
Mankind & Humanity | ||
Über den Dokumentarfilm "Breaking Social" von Fredrik Gertten, der die Strukturen der globalen Korruption und Ausbeutung untersucht und dem Zorn der Betrogenen nachgeht. Angesichts der Zerstörung des Planeten können wir uns die Reichen nicht mehr leisten. ¤ |
ttt |
5 |
erstellt am 16.10.23 um 18:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Mastodon |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.