Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 3.6.23) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Freitag, 23.6.2023 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan
Meldungen und Bilder: weiter schwere Kämpfe in Darfur. In Khartum und anderen Städten haben Leute zur Unterstützung der Armee und gegen die RSF demonstriert. |
A |
1/2 |
Mali
Beim Referendum haben angeblich 97 % den Verfassungsänderungen zugestimmt. Vor allem geht es darum, daß Militärmachthaber Goïta nächstes Jahr zur Präsidentschaftswahl antreten kann. Infos aus Dakar von Nicholas Haque, später eine Meldung bei arte. |
A,arj |
zus.2 |
Sierra
Leone
Vor der Präsidentschaftswahl berichtet Ahmed Idris aus Freetown. Wirtschaftskrise, Angst vor Gewalt. |
A |
3 |
Nahost | ||
Die UN und die USA verurteilen die Gewalt der israelischen Siedler, allerdings nur ganz vorsichtig. Israels "Innenminister", der Nazisiedler Ben-Gvir, besucht eine der illegalen Siedlungen und hetzt die Nazis dort erneut zu weiterem Terror auf. ("Zitat: Wir müssen dutzende und hunderte dieser Terroristen töten, und wenn nötig, auch tausende.") Ein Bericht von Harry Fawcett und Infos aus West-Jerusalem von Imran Khan. ¤ |
A | 6 |
Europa |
||
Ukraine In der Nacht hat Russland erneut ukrainische Städte mit Raketen beschossen. Wieder konnten die meisten abgefangen werden. - Die ukrainische Offensive geht weiter langsam voran. Bei AJE berichtet Charles Stratford aus dem kürzlich befreiten und völlig zerstörten Ort Storozheve. - Bei den "Tagesthemen" ein Gespräch mit Claudia Major. - Im UN-Sicherheitsrat fordern die permanenten Mitglieder außer Russland den Generalsekretär auf, eine Untersuchung über die Lieferung von Drohnen und anderen Waffen aus dem Iran an Russland zu starten. Infos und OT aus New York von James Bays. |
A,TT | zus.13 |
Russland Am Abend spitzt sich der Konflikt zwischen Wagnerchef Prigozhin und der Armeeführung zu. Prigozhin behauptet, die Armee habe seine Kämpfer bombardiert und zahlreiche von ihnen getötet. Er kündigt in einer wütenden Rede Revanche an, daraufhin eröffnet der Geheimdienst FSB Ermittlungen wegen Meuterei gegen ihn, seine Verhaftung wird angeordnet. In der Nacht haben Wagnertruppen offenbar die Stadt Rostov besetzt und sind angeblich auf dem Weg nach Moskau. Spekulationen über einen Putsch der Wagnerbande. ¤ Vor allem bei CNN ausführliche Infos. Einschätzungen bei AJE von Pavel Felgenhauer, bei CNN von Steve Hall. Spätabends erste Beiträge auch bei den deutschen Sendern. |
A,B,C TT,h+,E |
zus.36 zus.8 |
Ökologie | ||
Natur und
Umwelt / Artensterben In den USA sind innerhalb eines Jahres die Hälfte der Bienenvölker verendet.. |
E |
1/2 |
Waldzerstörung Die Regierung der DR Kongo versteigert Lizenzen zur Erdölförderung in 27 Gebieten, von denen die meisten im Regenwald liegen, einige mitten in ausgewiesenen Schutzgebieten. Im ersten Teil einer vierteiligen Berichtsserie fährt Nick Clark von Mbandaka den Kongo flussaufwärts nach Baringa und spricht mit Leuten über ihre Erwartungen. Manche hoffen, daß die Industrie ihnen Wohlstand bringen wird. |
A |
4 |
Mankind & Humanity | ||
Nahrung und Hunger / Natur und Umwelt Bei "aspekte" die Themensendung "Was für ein Verhältnis zur Natur brauchen wir?". Diverse Beiträge: über militante Veganer. Die Schafretterin und Tierrechtlerin Hilal Sezgin. Josef Reichholf über die Rückkehr der Wölfe und das Aussterben der Insekten. Ein Gespräch mit T.C. Boyle über Insektennahrung. Naturschutz in armen Ländern. Der Fotograf Henry Fair. Prof. Tilo Wesche über Landschaften als Rechtssubjekte. Die Ausstellung "We grow, grow and grow ..." in Dortmund. ¤ |
ZDF |
44 |
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune Vor einem Jahr kamen am Grenzzaun von Melilla bei einem Massenausbruch mindestens 37 Flüchtlinge ums Leben. Amnesty wirft den Behörden in Spanien und Marokko vor, die Umstände zu verbergen. Videos zeigen eine extreme Menschenverachtung von Polizisten beider Staaten. ¤ |
A | 3 |
"Inside Story: Why do people join cults and why is it often hard to leave?" - Nach dem Massenselbstmord von hunderten Sektenanhängern in Kenia, ein Bericht von dort von Catherine Soi, ein Erklärstück über Selbstmordsekten, und Folly Bah Thibault spricht mit Shipeta Mathias (Menschenrechtsgruppe Haki Africa), Diane Benscoter (Ex-Mitglied der Moonsekte und Gründerin von "Antidote") und Prof. Linda Dubrow-Marshall (Psychiaterin). (Leider NNA)* ¤ |
A |
29 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 24.6.23 um 18:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Mastodon |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.