Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 16.7.2011
¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Die Arabische Revolution | ||
Wieder eine Großdemonstration für Gaddafi, einige Zigtausend diesmal in Al-Zawya. Auch hier wird eine wütende Rede von Gaddafi abgespielt, vielleicht war es auch die selbe wie am Freitag. - Bei No Comment Bilder vom Freitag aus Zlitan, wo ebenfalls ca. 10.000 Leute für Gaddafi auf die Straße gingen. ¤ Bei BBC-Newsnight ein längerer Bericht von Paul Wood über die Rebellen im Kriegsgebiet in den westlichen Bergen. Am Sonntagmorgen werden erstmal seit einigen Tagen wieder Luftangriffe der Nato und schwere Explosionen aus Tripoli gemeldet. |
A,B,E,NC |
zus.14 |
Berichte über die Konferenz der syrischen Opposition in Istanbul. Ein sehr breites Spektrum von Organisationen, man ist sich einig, daß es nach den ca. 2000 Toten keinen Dialog mehr mit dem Regine geben könne. Und einige Bilder von den Massendemonstrationen am Freitag. Bei der Beerdigung der etwa 30 oder 40 Toten gibt es weitere Proteste. |
arj,TS,E,A,B |
zus.15 |
Wieder Zusammenstöße in einem Vorort von Tunis, angeblich haben Islamisten eine Polizeistation in Brand gesteckt. |
E | 1 |
Ägypten "The Café" - Film von Ayman Mohyeldin - In einem Café in Kairo trifft sich der Reporter mit einer Runde aus bekannten und weniger bekannten Bloggern, Aktivistinnen und Normalbürgern. Was hat sich für sie durch die Revolution geändert und was muß sich noch ändern? - Exzellentes Gespräch! (leider NNA)* ¤¤ |
A | 47 |
Bei Press-TV mit einem Tag Verspätung ein Bericht (von Reza Nuri) über die Proteste in Amman und die Polizeigewalt. |
P |
2 |
Die oppositionelle Wefaq-Partei darf erstmals wieder offiziell eine Kundgebung abhalten, 30.000 Leute demonstrieren friedlich für ein allgemeines Wahlrecht. (Seltsam, daß darüber sonst nirgends berichtet wurde. Auch nicht bei Press-TV, wo sie täglich Meldungen über Gewalt gegen bahrainische Oppositionelle bringen.) |
E |
1 |
Das Al-Jazeera-Live-Blog Libyen Das Al-Jazeera-Live-Blog Syrien Das Al-Jazeera-Live-Blog Jemen |
|
|
Afrika | ||
Somalia
/ Kenia
Zwei Berichte über die verheerende Dürre in Somalia und Nordkenia, von Peter Greste und Peter Schreiber. ¤ |
A,TS |
zus.5 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" |
||
In Pakistan und Britannien verklagen Menschrechtsgruppen den Ex-CIA-Direktor John Rizzo, der die illegalen Drohnenangriffe in Pakistan genehmigt hatte, wegen Mord und Kriegsverbrechen. Infos dazu vom britischen Anwalt Clive Stafford Smith. |
A |
4 |
Nahost | ||
Noch ein Bericht bei Press-TV von der Pro-Palästina-Demo in Jerusalem. Bericht von Nicole Johnston über einen Bauboom in Gaza. Das meiste Baumaterial kommt weiterhin durch die Schmugglertunnel in Rafah ins Land. Bilder von einer Konfrontation in West-Jerusalem zwischen Polizisten und orthodoxen Juden, die am Shabat gegen irgendetwas protestieren. |
P
A NC |
3
3 1 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung Mit offenen Karten: "Fischerei: Schluß mit dem Überfluß?" - die weltweite Überfischung der Meere und ihre Folgen. |
arte |
12 |
Mankind & Humanity | ||
Medien I : Der Murdoch-Skandal 1. Aktuelles dazu, Murdoch sagt mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen "We are sorry". 2. Im Listening Post die Geschichte des NewsCorp-Konzerns und seiner politischen Intrigen. Dazu ein Gespräch mit dem Autor Toby Young über Schlußfolgerungen aus dem Skandal für die britischen Medien. Und der Musikclip "Never buy the Sun" von Billy Bragg. ¤ |
A A |
3 18 |
Medien II Im Listening Post ein Beitrag über Satellitenbilder in der modernen Medienberichterstattung, bis zum Einsatz von Google-Earth zur Aufdeckung von Kriegsverbrechen (im Sudan). |
A |
8 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 17.7.11 um 12:40 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist
selbstverständlich ausgeschlossen.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.