Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 12.2.25) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Sonntag, 16.2.2025 Täglich upgedatet: rauskuck-Extra zu Putschversuch,
Bürgerkrieg
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Kongo (DRC) / Ruanda
Nach der Eroberung von Bukavu lassen sich die ruandischen Truppen dort von einigen Bewohnern als "Befreier" feiern. Offenbar rücken sie von dort aus bereits weiter nach Süden vor, Richtung Lubumbashi. ¤ Bei AJE zeitweise Hauptthema. Infos aus Goma von Alain Uaykani, Berichte von Catherine Soi (Nairobi) und Alain Uaykani sowie von Haru Mutasa von der AU in Addis Abeba. Einschätzungen von Martin Oloo (Experte) und Emmett Livingstone (unabhängiger Journalist in Kinshasa). - Bei Sky News ein Gespräch mit DRC-Außenministerin Therese Kayikwamba Wagner. Sie fordert internationale Sanktionen gegen Ruanda, u.a. auch von Fußballvereinen, die Werbung für Ruanda machen. - Bei TV5 Berichte aus Bukavu, Bugarama (Grenzort in Ruanda) und Kinshasa und ein Gespräch mit Christophe Rigaud (Journalist bei "Afrikarabia"). - Bei BBC und CNN nichts, auf deutsch nur bei arte eine Kurzmeldung. |
A Sky,JA,arj |
zus.23
zus.24 |
Nahost | ||
"Fake news, rumours and disinformation in post-Assad Syria" - Im "Listening Post" ein Beitrag von Meenakshi Ravi über das komplizierte Machtgefüge nach dem Sturz der Assad-Diktatur. Die Lage wird nicht einfacher dadurch daß zahlreiche Fake News und gefälschte Videos verbreitet werden, etwa über angebliche Gewaltakte gegen Alewiten und Christen. Die Gruppe "Verify Syria" bemüht sich, solche Fälschungen aufzudecken. ¤ |
A | 10 |
Israel / Palästina / Gaza Donalds Außenminister Rubio besucht Netanjahu und sichert ihm die Unterstützung der USA zu, was auch immer er vorhabe. Es ist unklar, ob Netanjahu vorhat, den zweiten Teil des Waffenstillstandsabkommens umzusetzen. Seine Naziminister sind dagegen. Einschätzungen dazu von Yossi Beilin. - Unterdessen setzt Israel schon den ersten Teil des Abkommens nur teilweise um. Am Übergang Rafah werden 60.000 Wohncontainer für obdachlose Palästinenser blockiert, und heute wurden bei einem israelischen Luftangriff in Rafah drei Polizisten getötet. ¤ |
A C,Sky arj |
zus.15
zus.6 2 |
Israel / Palästina / Westbank Weitere Angriffe der Besatzer in Tulkarem, Jenin und Nablus. In Tulkarem wurden weitere Häuser abgerissen, in Jenin wurden zahlreiche Einheimische gefangengenommen. - Im israelischen Foltergefängnis Ofer gehen die Wachen mit Gewalt gegen mehrere tausend Insassen vor, nachdem diese gegen die Haftbedingungen protestiert haben. Gespräch darüber mit Milena Ansari (HRW). ¤ |
A | zus.12 |
Gleichzeitig mit dem Waffenstillstand in Gaza hat Israel seine massiven Angriffe in mehreren Orten der Westbank begonnen. Die in Israel regierenden Nazis erklären offen, daß sie mit den palästinensischen Städten auf der Westbank dasselbe vorhaben was sie seit anderthalb Jahren in Gaza machen: alles zerstören und ein Leben dort unmöglich machen. Infos und O-Töne u.a. von Smotrich im "Listening Post". ¤ |
A | 2 |
Israel Palästina - Essentials / Völkermord / Südafrika "Trump’s fixation on South Africa" - Beitrag im "Listening Post": Schon länger verbreiten südafrikanische Nazisiedler und ihre Rassistenfreunde in Europa und den USA das Märchen, Weiße würden in Südafrika verfolgt und von "ihrem" Land vertrieben, und es gebe dort einen "Völkermord" gegen Weiße. Tatsächlich wurden mehrere Großgrundbesitzer auf gesetzlicher Grundlage enteignet, aber Weiße besitzen dort immer noch 70 Prozent des Farmlandes, bei einem Bevölkerungsanteil von 7 Prozent. Donald Trump hat die Nazipropaganda nun (unter dem Einfluss des Siedlersöhnchens Musk) aufgegriffen und verhängt Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika, begleitet von medialer Hetze über einen angeblichen Anti-Weißen-Rassismus und angebliche Morde an Weißen. Eigentlicher Grund der Kampagne: Südafrika ist einer der Initiatoren der Völkermordklage gegen Israel vor dem ICJ, außerdem spielt es eine Rolle im BRICS-Staatenbündnis. ¤ |
A
|
11
|
erstellt am 17.2.25 um 15:35 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.