Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 25.12.24)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Mittwoch, 15.1.2025           


   Täglich upgedatet: 

rauskuck-Extra zu Putschversuch, Bürgerkrieg
und Völkermord in Sudan

¤¤¤             

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Südafrika

Die Polizei beendet ihre Rettungsoperation in Stilfontein. Mit einem Kran wurden 246 Arbeiter lebend aus der stillgelegten Goldmine herausgeholt, 78 tot. Angeblich sind keine Überlebenden mehr untertage. Mehrere hundert Arbeiter werden vermisst, sind vermutlich ebenfalls tot. Alle Geretteten wurden verhaftet und sollen wegen illegalem Bergbau und "illegaler Einwanderung" angeklagt werden. Die meisten von ihnen stammen aus Mosambik. Haru Mutasa berichtet aus Stilfontein. - Auf deutsch am Folgetag im ZDF ein Bericht. ¤

A,ht

zus.4
         

MoSambik

Trotz aller Proteste gegen die Wahlfälschung ist Daniel Chapo (Frelimo) als neuer Präsident vereidigt worden. Fahmida Miller und Yousra Elbagir berichten aus Maputo. 

A,Sky

zus.6
         
 Nahost 

Syrien

UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk hat das Foltergefängnis Sednaya bei Damaskus besucht. Bei Gesprächen mit den neuen Machthabern fordert er diese auf, die Rechte von Minderheiten zu respektieren. Bericht von Mohammed Jamjoom.

A 3

Israel / Palästina / Gaza I

Israel bombardiert weiterhin Gaza. Dabei heute mindestens 54 Tote. Die Menschen in Gaza hoffen auf einen Waffenstillstand. Infos bei AJE und CNN. Bei CNN ein Bericht aus der Trümmerwüste in Khan Younis.  ¤

A,C zus.9
         

Israel / Palästina / Gaza II

Ab kurz vor 18 Uhr kommen Meldungen (zuerst von Reuters), daß beide Seiten (Hamas und Israel) einem von den USA und Katar vermittelten Waffenstillstandsabkommen zugestimmt haben. Kurz darauf wird dies auch von Katars Premierminister Al Thani und dann von Präsident Biden verkündet (live-OT). Die Waffenruhe soll ab Sonntag für zunächst 45 Tage gelten, Zug um Zug sollen beide Seiten ihre Geiseln freilassen. Danach sollen zwei weitere Phasen folgen. Hamas-Chef Al Hayya bestätigt dies ebenfalls. In Israel muss die Regierung noch formell zustimmen. Die Naziminister sind dagegen. Trotzdem feiern die Menschen in Gaza zwischen den Ruinen die Aussicht auf Frieden. In Israel versammeln sich die Angehörigen der Geiseln mit derselben Hoffnung zu einer stillen Kundgebung.  ¤¤

Hauptthema bei allen Sendern. Aufbewahrt vor allem die sehr ausführlichen und umfassenden Berichte bei AJE, u.a. ein Gespräch mit dem Sprecher von Katars Außenministerium, Majed Al Ansari, Einschätzungen von Andreas Krieg, Mustafa Barghouti und Marwan Bishara. Bei CNN u.a. Einschätzungen von H.A. Hellyer. Bei ZiB (ORF) ein Gespräch mit Ehud Olmert (Ex-Regierungschef Israel) und Nasser Al-Kidwa (Ex-Außenminister der PA). Im heute-journal weist Elmar Theveßen auf zwei wichtige Punkte hin: der Deal ist nicht das Werk Trumps, sondern Bidens. Und die beiden vorherigen Versuche eines Abkommens sind nicht an der Hamas gescheitert, sondern an Netanjahu.

A

A(OT)

C

R,arj,TS,hj,
TT,E,ZiB

zus.48

zus.14

zus.20

zus.27

               
               

Israel / Palästina / Israel

In Tel Aviv demonstrieren tausende Leute, darunter die Familien der Geiseln, dafür, den Waffenstillstandsplan umzusetzen, damit die Geiseln freikommen können. Daniel Lifshitz bei AJE und CNN über die Hoffnung, daß sein Großvater nach 467 Tagen endlich freikommt. Und bei AJE Ori Goldberg über die Befürchtung, daß Israels Nazis das doch wieder verhindern werden, weil sie den Völkermord vollenden wollen.  ¤

A,C,E zus.24

Israel / Palästina 

Bei einer Konferenz in Oslo haben Vertreter aus aller Welt über die Zwei-Staaten-Lösung und den Aufbau des Staates Palästina beraten. Aus Oslo berichtet Stefanie Dekker.

A 2

                                                                                               erstellt am 16.1.25  um 14:40 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.