Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 9.9.23)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Donnerstag, 21.9.2023           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤   

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Sudan

Präsident / General Burhan spricht vor der UN-Vollversammlung. Er wirft den RSF und ihren Verbündeten (die er nicht näher bezeichnet) schwerste Kriegsverbrechen vor und ruft die UN auf, diese Gruppen als Terrorgruppen zu behandeln. Er weist die Darstellung zurück, es handele sich um einen internen Konflikt zwischen zwei bewaffneten Gruppen. Die RSF führen einen Krieg gegen das ganze Land, sie bekommen Unterstützung von Terrorgruppen aus anderen Ländern, und dieser Krieg könnte sich in andere Länder der Region ausbreiten. Burhan sagt, er stehe weiterhin zu dem Ziel, die Macht im Sudan an eine demokratische zivile Regierung zu übergeben. Er stellt keine direkten Forderungen nach einem Eingreifen der UN und verwendet das Wort Völkermord nur einmal und eher rhetorisch.  ¤

Live-OT der Rede (mit englischer Übersetzung), und anschließend Erläuterungen aus New York von Patty Culhane und aus Khartum von Hiba Morgan. - Fast gleichzeitig hat auch RSF-Anführer Dagalo eine Videobotschaft an den UN-Sicherheitsrat veröffentlicht, in der er mal wieder Verhandlungen über einen "Waffenstillstand" anbietet. Auch dazu Infos von Hiba Morgan. - Später ein zusammenfassender Bericht. - Außer AJE hat kein Sender sich dafür interessiert.

A

 

25

 

         
Mali 

Mit Al Kaida verbündete Jihadisten haben alle Zufahrtstraßen nach Timbuktu abgesperrt. In der Stadt werden Lebensmittel und Brennstoff knapp. Bericht von Nicolas Haque. - Bei der ARD ein Bericht von Norbert Hahn, in dem es vor allem um den Abzug der Bundeswehr aus Mali geht, der aber auch auf die Lage im Land eingeht. Die wachsende Zahl von Terroranschlägen der Jihadisten (Bilder der brennenden Nigerfähre), die Abriegelung Timbuktus, neue Angriffe der Tuareg-Rebellen, die Wagnersöldner als neue Partner.  ¤

A,TT zus.6
                 

Asien

Kaukasus

Die armenischen Separatisten in Nagorno-Karabakh haben einen Waffenstillstand unterzeichnet und erklären, sie seien bereit, ihre Organisationen aufzulösen und ihre Waffen abzugeben. Erstmals gibt es in der Stadt Yevlakh direkte Verhandlungen zwischen ihren Vertretern und der Regierung von Azerbaijan. Diese versichert, die Bürgerrechte der Armenier würden in Azerbaijan respektiert werden. - In Eriwan demonstrieren erneut Zehntausende gegen die Regierung, die die Armenier im Nachbarland nicht schützen konnte.

A,arj,TS,hj,E zus.13
         

Amerikas

Brasilien   

Das oberste Gericht hat ein Gesetz als verfassungswidrig verworfen, das die Lobby der Großgrundbesitzer durchgesetzt hatte, um die Rechtsansprüche von Ureinwohnern auf ihr Land einzuschränken. Das Urteil wird als Durchbruch für die Rechte der Indigenen gefeiert. Infos aus Rio und Bericht von Monica Yanakiew, später ein Bericht bei arte.

A,E

zus.7
         

Venezuela

11.000 Soldaten haben das berüchtigte Tocoron-Gefängnis in Aragua besetzt und die 6000 Insassen auf andere überfüllte Gefängnisse verteilt. In der Haftanstalt sollen kriminelle Banden wie im Hotel gelebt haben und von dort aus ihre Geschäfte weiter betrieben haben.

A

2

           

Europa

Ukraine

Russland greift Kiew und andere Städte mit zahlreichen Raketen und Cruise Missiles an. Ziele sind vor allem Einrichtungen der zivilen Infrastruktur, speziell der Energieversorgung. Teilweise schwere Schäden, Stromausfälle in mehreren Regionen. In Kherson schwere Schäden und mindestens fünf Tote in einem Wohnviertel. - Die Ukraine hat einen russischen Militärflugplatz auf der Krim angegriffen und angeblich schwer beschädigt.  ¤

C,arj,TS,hj,E

zus.7
Mankind & Humanity

Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune

Zigtausende Menschen aus den verarmten Ländern Mittelamerikas sind wieder auf dem Weg quer durch Mexiko um irgendwie in die USA zu gelangen. Im Bericht von Manuel Rapalo Bilder von Leuten, die den Grenzfluss durchwaten und von Menschenmengen, die auf dem Dach von Güterwagen zur Grenze fahren.  ¤

A

2

         

                                                                                                    erstellt am 22.9.23  um 16:25 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Mastodon

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.