Freitag, 25.4.2008
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde
Was fehlt: Um nicht den falschen Eindruck zu erwecken, ich würde tatsächlich alles Gute aufbewahren: Aus sehr verschiedenen Gründen fehlen z.B. heute
- Berichte vom Bürgerkrieg in Sri Lanka,
- das Thema Malariabekämpfung, das gestern von fast allen Sendern zum Teil sehr ernsthaft behandelt wurde,
- Berichte zum anstehenden zweiten Wahlgang im Iran sowie ein längeres Feature von Al Jazeera über die Demokratie im Iran,
- die Avancen Chinas in Richtung Dalai Lama,
- das Gespräch von Jon Stewart mit Barack Obama,
- und ein wunderschöner Naturfilm über Storche (auf 3sat).
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Somalia US-Admiral Mike Mullen über den "Krieg gegen den Terror" in Afrika. Er sagt, er weiß nichts von zivilen Opfern. M.Adow berichtet aus Dobley im Süden Somalias, wo die Islamisten noch herrschen. Er zeigt u.a. den Krater, den eine US-Cruise-Missile beim Einschlag in ein Wohnhaus hinterließ. Der Milizenchef Abdi Mohammed zeigt sich siegesgewiss. |
A | zus.7 |
Zimbabwe Polizei stürmt die Parteizentrale der MDC in Harare und verhaftet über 200 Oppositionelle, von denen viele dort Zuflucht vor Gewalt gesucht hatten. Jendayi Frazer (tel.-OT) ist sehr besorgt und begründet nochmal ihre Ansicht, daß Tswangirai die Wahl gewonnen hat. Die BBC meldet, daß auch bei der Nachzählung kein wesentlich anderes Ergebnis herausgekommen sei. Das Warten geht weiter. |
E,TS,A,B |
zus.12 |
Kamerun Die Verteuerung von Brennstoff führt zu vermehrter Abholzung für Feuerholz. |
JA |
2 |
Amerikas: |
||
Haiti Mike Kirsch berichtet über das ökologische Desaster. Der tödliche Kreislauf von Abholzung, Erosion, Brennstoffmangel, Hunger, Armut und weiterer Abholzung. |
A |
3 |
Crazy americans : USA Wie im US-Wahlkampf (zwischen den beiden demokratischen Bewerbern) Fox und ABC dafür sorgen, daß nicht mehr über die Themen, sondern nur noch über Nichtigkeiten diskutiert wird.
|
LP
|
9
|
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Pakistan Autobombenanschlag der Taliban im Nordwesten gegen eine Polizeiwache, 5 Tote. Kamal Hyder berichtet aus den Stammesgebieten. Die Leute sind sehr wütend wegen US-Luftangriffen auf ihrem Gebiet im Krieg gegen die Taliban. |
A | zus.5 |
Iran Kurzmeldung: wieder ein Zwischenfall mit US- und iranischen Schiffen. |
A |
1/2 |
Irak Kurzmeldung: 11 Tote bei Kämpfen in Sadr-City. |
B |
1/2 |
Israel / Palästina Israels Regierung lehnt die Hamas-Angebote für einen Waffenstillstand ab, weil die Hamas ja dann wieder aufrüsten könne. - In Gaza Massendemonstrationen gegen die Blockade. - In Tulkarem tötet ein Militanter zwei Siedler. Das gefährliche Leben von Kameraleuten im Nahostkonflikt. |
E,ari,A,B LP |
zus.7 8 |
Syrien Weitere Berichte über die US-Vorwürfe, mit vielen nichtssagenden Satellitenbildern. Syrien weist die Vorwürfe als "albern" zurück, auch El-Baradei ist verärgert, weil die US-Dienste nur veröffentlichen, was ihnen und wann es ihnen in den Kram passt, und nachdem Israel die möglichen Beweise längst zerstört hat. Und Einige erinnern sich an andere Lügen und Foto-"Beweise" der USA über angebliche "weapons of mass destruction". |
ari,TS,A,B | zus.11 |
Ökologie | ||
Natur und Umwelt, Wald, Artensterben, Ökozid Mike Kirsch berichtet über das ökologische Desaster in Haiti. Der tödliche Kreislauf von Abholzung, Erosion, Brennstoffmangel, Hunger, Armut und weiterer Abholzung. Die Verteuerung von Brennstoff führt in Kamerun zu vermehrter Abholzung für Feuerholz. |
A JA |
3 2 |
HOME erstellt am 26.4.08 um 13:00 Uhr