rauskuck vom Sonnabend, 13.2.2010 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Somalia
Weitere Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Al-Shabab-Milizen in Mogadishu. Sprecher beider Seiten geben sich öffentlich siegessicher. |
A |
2 |
Cote D'Ivoire Präsident Gbagbo verschiebt die Wahlen immer weiter und provoziert die Opposition. Er löst die Regierung auf, und auch die Wahlkommission, weil diese angeblich "Ausländer" als Wahlberechtigte registriert habe. Die Opposition spricht von einem Staatsstreich |
arj,JA |
zus.4 |
Zimbabwe Ein Jahr nach Bildung der Koalitionsregierung berichten Rageh Omaar und Sue Lloyd Roberts von wirtschaftlicher Erholung und anhaltenden politischen Verwerfungen. |
A,B |
zus.7 |
Amerikas |
||
Haiti : Nach dem Beben von Port-au-Prince ¤ Nochmal nehmen Zehntausende an einer Trauerfeier teil. Al Jazeera berichtet teilweise live. Bei arte-Reportage werden Bilder des Fotografen Bruno Stevens gezeigt, von Menschen kurz nach der Katastrophe. Manche Bilder muß man in Schwarz-Weiß sehen, die Brillanz der Farben verdeckt das Wesentliche. |
E,A,B,C
arep |
zus.15
6 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Afghanistan Berichte über die Großoffensive der NATO in Helmand. Anscheinend gibt es eher sporadische Kämpfe, einige Soldaten kommen durch Anschläge und Minenexplosionen um. Die Stadt Marjah wird weiter von Taliban gehalten. Die Korrespondenten müssen sich auf Angaben des Militärs verlassen. |
arj,TS,E,A,B |
zus.12 |
Jemen Bericht von Hashem Ahelbarra: in Saada ziehen beide Seiten ihre Truppen zurück und sagen, der Krieg sei vorbei. In der Hauptstadt sind aber viele Leute skeptisch, ob das so bleibt. |
A |
3 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord "Wir Bleiben bestehen! Die Geschichte der Indianer " - Dokumentarfilmreihe von Chris Eyre - Teil 2: Die Vision des Häuptlings Tecumseh (NNA)* ¤ Text
von der arte-Seite: "Im Frühjahr 1805 fällt Tenskwatawa
vom Stamm der Shawnee in Trance. Als er wieder zu sich kommt, verkündet er, ihm
sei der "Herr des Lebens" begegnet. Als Prophet verkündet er fortan
die Botschaft, dass die Indianer vom rechten Weg abgekommen seien, indem sie auf
Kosten ihrer eigenen Traditionen und spirituellen Riten die Kultur der Weißen
angenommen hätten. Jahrelang leitet der junge Indianer eine religiöse
Erneuerungsbewegung, die Tausende von Anhängern in verschiedenen Stämmen des
Mittleren Westen findet. |
arte
|
84
|
"Crimes against Humanity" , Weltjustiz "Mit offenen Karten": Globale Justiz (Teil1) - Instanzen zur internationalen Rechtsprechung gibt es seit Jahrzehnten. So dient der am Ende des Zweiten Weltkrieges geschaffene Internationale Gerichtshof der Beilegung zwischenstaatlicher Konflikte. Kriegsverbrecher werden in Sondertribunalen vor Gericht gestellt. Doch kann man heute wirklich von einer wirksamen globalen Justiz sprechen? Welchen Herausforderungen, Perspektiven und Grenzen sieht sich ein internationales Justizsystem gegenüber? (Text von der arte-Seite) |
arte |
12 |
Demonstrationen In Dresden verhindern mehrere Zehntausend Antifaschisten einen Großaufmarsch von Nazis, die dann stattdessen eingekreist und unsichtbar vorm Bahnhof rumstehen. Die Berichte klingen teilweise etwas wirr. Da ist von "Auseinandersetzungen zwischen Rechten und Linken und Angriffen auf Polizisten" die Rede, und die Nazis werden mit dem unsinnigen Ausdruck "Rechtsradikale" bezeichnet. Man kann radikal liberal, radikal demokratisch, radikal ökologisch, radikal links sein. (Auch marktradikal und radikal konservativ geht.) "Rechtsradikal" ist wie brauner Schnee. |
arj,TS,E,A,B,NC |
zus.14 |
Interessen | ||
Satire, Parodie, Kabarett "Karl Valentin - Ein Hungerkünstler" - Portrait des genialen Komikers von Frank Xaver Karl. |
BR |
58 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
Was das alles soll / Why "rauskuck"? What it's all about
HOME erstellt am 14.2.10 um 11:38 Uhr