Dienstag, 8.4.2008
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde
Die ganz normale Desinformation
Während weltweit die Hungeraufstände zunehmen (Haiti, Westafrika, Ägypten u.a.), konzentrieren sich "unsere" Medien ganz auf den neuen Bösewicht China. Von sämtlichen deutschen TV-Nachrichten gab es gestern nur bei Euronews Berichte aus Ägypten und Haiti. Kurze Berichte gab es außerdem im Deutschlandfunk. Und am Sonntag einen guten Beitrag im Weltspiegel.
Lesenswert dazu der Kommentar in der jungen Welt von Dienstag. (auch wenn ich andererseits deren Hass auf den Dalai Lama nicht nachvollziehen kann.)
Ich stelle mir vor : in 20 Jahren hat das Abschmelzen des grönländischen Eises spürbare Ausmaße angenommen. Und in den Medien kommen stundenlange Berichte über das Drama der wegen Hitze ausgefallenen olympischen Winterspiele ("zukünftig nur noch in der Antarktis!"). Und selten mal kurze Meldungen von den Millionen, die in Bangladesh vor der Sintflut zu fliehen versuchen. Und irgendein Zyniker wird sagen: "gut, daß damals so viele verhungert sind, die wären sonst jetzt alle ertrunken."
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Ruanda "Living with Genocide" - Ein Film aus der Reihe "Veterans" über den Völkermord von 1994 (NNA)* (Kann man bei Al Jazeera online angucken.) |
A |
24 |
Kongo(DRC)
Ein Bericht über Rapper in Kinshasa ("Mokotsho") |
JA |
3 |
Kenia
ODM unterbricht Gespäche mit Kibaki über Koalitionsregierung. In Kibera zeigen Jugendliche mit Feuern auf der Straße ihren Unmut. |
A,B,NC |
zus.3 |
Zimbabwe Das Warten und der juristische Streit gehen weiter. |
ari,A,B |
zus.7 |
Asien |
||
Nepal "Fighting for Nepal", Reportage von A.Devichand und M.Bunworth über den Wahlkampf (People + Power) (NNA)* |
A |
23 |
Amerikas: |
||
Haiti Weiter Proteste und schwere Unruhen wegen dramatisch gestiegener Nahrungspreise. (Der Beitrag von Euronews war der Einzige im deutschen TV.) |
A,E |
zus.3 |
USA Wahlkampf: Rice will nicht Vizepräsidentin werden. Obama sagt, sein Vize brauche kein Experte für Außenpolitik zu sein, auf dem Feld sei er selber stark genug. (audio-OT) |
C |
3 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Irak Reportage über "IEDs" (Straßensprengfallen), und die Probleme der US-Armee damit. Reportage über Zivilisten, die von "IEDs" schwer verletzt wurden. Bericht über die schwierige Berichterstattung im Irak. Mit einer Originalaufnahme des Panzerschußes auf Kameraleute im Palestine-Hotel vor 5 Jahren. Meldung: Chef einer "Anti-Al-Kaida-Miliz" in Diyala und seine Familie ermordet. Massenflucht aus Sadr-City. |
A
|
zus.11
|
Irak / USA live-(OT) Anhörung im US-Kongress. Fragen von Levin, McCain und Obama an General Petraeus und Botschafter Crocker. (Kennedy und Clinton wurden nicht live übertragen.) (NNA)* Berichte über die Anhörung, in der Petraeus den "Erfolg" der neuen Strategie im Irak präsentierte. Kommentar von Marvan Bishara. (Er vermutet, daß Petraeus McCains Vize werden soll. ) |
C/B TS,A,B |
zus.96 zus.13 |
Iran
Petraeus wirft dem Iran mal wieder die Unterstützung der Widerstandsgruppen im Irak vor. Ahmadinejad gibt in Natans die Einrichtung von 6000 weiteren Uran-Zentrifugen bekannt. |
ari,A |
zus.5 |
Israel / Libanon Angespannte Lage im Südlibanon, alle reden von bevorstehendem erneuten Krieg Israels gegen die Hisbollah. |
ari |
3 |
Ägypten Opposition boykottiert Kommunalwahl, kaum Beteiligung an der Wahl. Weiter Proteste und schwere Unruhen wegen gestiegener Nahrungspreise. (Der Beitrag von Euronews war der Einzige im deutschen TV.) |
A,B,E |
zus.3 |
Europa |
||
Von der See bis zu den Alpen In Deutschland werden weiterhin die Arbeitslosenzahlen geschönt. Tatsächlich liegt die Zahl immer noch über 5 Millionen. |
Frontal 21 |
7 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord, "Crimes against Humanity", Weltjustiz Carla Del Ponte erhebt in ihrem Buch "Die Jagd" schwere Vorwürfe gegen Mitglieder der albanischen Staatsführung. Die UCK habe 1999 die Leichen von 300 Serben für Organhandel benutzt. (Mehr darüber am Mittwoch in der jungen Welt.) |
E |
1 |
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune Ausschnitt aus einem Gespräch mit Jesse Ventura (libertärer Ex-Gouverneur) : über den Grenzzaun an der Grenze zu Mexico sagt er : "Ein Zaun, der heute Leute draußenhalten soll, könnte in 10 Jahren ein Zaun sein, der die Leute drinnen festhält." |
A |
3 |
Nahrung, Wasser, Dach Ägypten und Haiti : Weiter Proteste und schwere Unruhen wegen gestiegener Nahrungspreise. ">We are hungry<, they shout." |
A,B,E |
zus.10 |
Interessen | ||
Natur Der Schwarmflug der Stare. Ornithologen fragen sich, warum die Vögel das machen. Aber niemand weiß es. |
nano |
6 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
HOME erstellt am 9.4.08 um 13:13 Uhr