Meine Links (müßten mal aktualisiert werden...)
Demokratie zum Mitmachen
|
![]() |
![]() |
Meine Lieblingsvideos bei YouTube (Ernstes, Spaßiges und viel Musik) |
![]() |
Der Schnipselfriedhof von Volker Strübing, dort speziell die ernsthaft witzigen "Kloß und Spinne"-Filme |
![]() |
TLAXCALA
Eine Seite mit Texten von internationalen Autoren zu allen wichtigen Themen. |
![]() |
redblog Eine Seite mit viel zum Ankucken und Runterladen, aber auch viel zum Lesen. Ein Schwerpunkt ist Lateinamerika.
|
![]() |
Die Sendung "No Comment" bei euronews bringt täglich unkommentierte Originalaufnahmen von aktuellen Ereignissen. Jetzt kann man sie auch einfach im Netz finden: | www.nocommenttv.com |
Ein wirklich gutes Medien-Blog : www.stefan-niggemeier.de
Ganz viel Lesenswertes: Gregor Keuschnigs Begleitschreiben
Zwei gut lesbare Blogs, die im Moment wohl die besten Artikel zum Thema Internetzensur bringen: | www.jensscholz.com/ |
Die schönsten Songs und viel
Wahrheit
Der tägliche ganz weite Rauskuck Astronomy Picture of the Day
jetzt auch auf deutsch :
|
![]() |
Und der Blick von außen auf uns |
Weil es so schön ist, gibt es hier das Video "Happy People Dancing on Planet Earth" von Matt
Harding
Der Erkärungstext bei "Astronomy Picture of the Day" lautet:
Was tun diese Menschen? Tanzen. Viele Menschen auf der Erde stellen es zur Schau, wenn sie glücklich sind. Und eine Methode um Glücksgefühle auszudrücken ist das Tanzen. Glück und Tanzen überschreiten politische Grenzen und kommen in praktisch allen menschlichen Gesellschaften vor. Für dieses Video ist Matt Harding durch viele Länder auf der Erde gereist. Er fing an zu tanzen und hat das Ergebnis gefilmt. Dieses Video ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, daß die Menschen auf dem ganzen Planeten Erde sich als Teil einer einzigen Art verbunden fühlen. Glück ist häufig ansteckend : kaum Jemand kann dieses Video sehen ohne zu lächeln.
Und solche Dinge sind es, die Einen noch hierbleiben lassen.
Und dann noch ein Link - obwohl ich weiß, daß ich damit automatisch in Schäubles (Art.20 Abs.4) Kartei lande, aber es lohnt sich, ab und zu mal nachzulesen, nach welchen Grundsätzen wir eigentlich in diesem Land leben dürfen - leider ist davon in der Wirklichkeit nur noch selten etwas spürbar:
Und wenn das GG nicht mehr aufzurufen ist?
Dann findet man bestimmt Hilfe beim Ministerium für
Zensur und
Repression und das alles.