Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Mittwoch, 14.9.2011
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Die Arabische Revolution | ||
Der NTC empfängt in Tripoli erste Staatsbesucher, erstmal aus den USA, dann aus Europa. Nur bei Euronews (und als "No Comment") kamen Bilder von den Haus-zu-Haus-Kämpfen in Bani Walid. Die Rebellen helfen Zivilisten, aus der Stadt zu flüchten. ¤ Ben Wedeman begleitet weiter die schwerbewaffneten Rebellen auf dem Weg in die Wüstenstadt Sabha, die dritte Stadt, wo sich die Gaddafi-Truppen noch halten. Bei "The Stream" Gespräch mit dem bekannten Blogger und Twitterer Sultan Al Qassemi (aus den Emiraten, #Sultanalqassemi), der Einiges Spannendes über die Revolutionen in Libyen, Syrien usw. zu sagen hat. Hauptthema die Vorwürfe gegen die Rebellen in Libyen u.a. wegen rassistischer Behandlung von afrikanischen Migranten. Dazu auch Patrick Cockburn (Journalist beim "Independent"). |
A,C,E,NC
A |
zus.10
14 |
Im Norden des Landes besetzt die Armee (angeblich) eine Reihe von Dörfern. Videos von Militärkolonnen. Angeblich wurden im ganzen Land in 24 Stunden wieder mehr als 40 Menschen getötet. Im auslandsjournal berichtet Stephan Hallmann von der libanesischen Grenze. Er trifft Menschen aus Syrien die vor Folter, Unterdrückung und Gewalt geflohen sind und ihre schlimmen Erlebnisse erzählen. Dazu einige mitgebrachte Handyvideos. ¤ |
A,E auslandsjnl. |
zus.4
6 |
Afrika | ||
Niger /
Libyen
Yvonne Ndege berichtet aus Agadez, einem verschlafenen Wüstenkaff, wo viele Bewohner, vor allem die Tuaregs, glühende Verehrer von Gaddafi sind. Einige träumen davon, Libyen zurückzuerobern. |
A |
3 |
Amerikas |
||
Einige hundert wütende Haitianer demonstrieren in Port au Prince gegen die UN-Blauhelmtruppe, die sie als Besatzer bezeichnen. |
A |
2 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" |
||
Terror /
"Krieg gegen den Terror"
"The 9/11 Decade - 3. The Clash of Civilisations?" - Dritter Teil einer dreiteiligen Dokumentation über die Folgen des Attentats vor 10 Jahren. (NNA)* ¤ |
A | |
Nochmal Berichte mit weiteren Details über den Großangriff der Taliban in Kabul. Bei den 20 Stunden dauernden Gefechten wurden insgesamt etwa 27 Menschen getötet (widersprüchliche Angaben), darunter etwa 11 Zivilisten und alle 10 Angreifer (vier davon als Selbstmordbomber). |
A,B,P,TS | zus.6 |
Bei drei Anschlägen werden zusammen etwa 20 Menschen getötet, zum größten Teil Zivilisten. |
A |
3 |
Nahost | ||
Kurze Berichte zum Besuch von Erdogan in Kairo (wo er sich als Freund Palästinas zeigt und darum viel Zustimmung bekommt). Hamed Abdel-Samad sieht das im Bericht beim heute-journal eher besorgt. Auch Frau Ashton ist im Nahen Osten unterwegs, schüttelt dem Nazi Lieberman die Hand (der nebenbei vage Drohungen gegen Palästina abgibt) und ist besorgt über die Pläne der Palästinenser. - Bei CNN ein Bericht von Kevin Flowers über die Hoffnungen der Leute in Ramallah auf die Staatsgründung. |
A,C,hj,E | zus.8 |
Mankind & Humanity | ||
Nochmal so ein seltsamer Bericht über die "Wutbürger", die angeblich doch nur Egoisten sein sollen. |
TT |
3 |
Rassismus / Nazis Eine Szene aus dem EU-Parlament in Strassburg. Le Pen regt sich fürchterlich auf, unterstützt von seiner Tochter, und beschimpft Daniel Cohn-Bendit als "Pädophilen". |
NC |
2 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 15.9.11 um 13:25 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist
selbstverständlich ausgeschlossen.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.