Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Mittwoch, 13.7.2011
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Die Arabische Revolution | ||
James Bays berichtet aus Qwalish in den westlichen Bergen (auch ein paarmal live) über die Gefechte zwischen Rebellen und Armee. Der Ort ist mehrmals von beiden Seiten abwechselnd erobert worden. - Von dort berichtet auch Ben Wedeman (CNN) und kommt dabei mit seinem Team selber unter Beschuß. Sehr dramatisch. - Noch ein Bericht aus Qwalish von Paul Wood (BBC). Alle drei sind auf der Rebellenseite. ¤ Der libysche Generalstaatsanwalt klagt Nato-Chef Rasmussen wegen Kriegsverbrechen an. |
A,B,C |
zus.12 |
Ein paar Meldungen aus Washington und Damaskus. - Bei arte ein Bericht über den Maler und Oppositionsanhänger Khaled Alkhani, der jetzt in Paris im Exil ist und über das Internet verfolgt, was passiert. |
A,arj |
zus.4 |
Ägypten
Bei arte ein Bericht über die Proteste der Demokratiebewegung gegen die Blockade der Revolution durch die Militärregierung. - Bei AJE Infos über erste Fortschritte: der Innenminister kündigt an, daß 650 Polizeibeamte entlassen werden, die im Januar an Gewalt gegen Demonstranten beteiligt waren. ¤ |
arj,A | zus.4 |
Das Al-Jazeera-Live-Blog Libyen Das Al-Jazeera-Live-Blog Syrien Das Al-Jazeera-Live-Blog Jemen |
|
|
Afrika | ||
Somalia
Nazanine Moshiri berichtet weiter aus dem Ort Dobley, der seit drei Monaten wieder von einer Pro-Regierungs-Miliz kontrolliert wird. Die Schäden durch die vorweggegangenen Kämpfe sind überall zu sehen. |
A |
3 |
Sudan
"Sudan: War & Independance" - Reportage von Callum Macrae und John D. McHugh über den Konflikt in der umstrittenen Grenzprovinz Süd-Kordofan. (P+P) Leider NNA)* ¤¤ |
A |
25 |
Text von Callum Macrae über sein Treffen mit dem Chef der
SPLA-Rebellen in Süd- Kordofan. (Von der AJE-Seite, danke)
Abdel Aziz Adam Al Hilu, the leader of the SPLA rebels in the disputed border area of Southern Kordofan, emerged silently from the darkness, beaming genially. |
||
Afrika : Heimsuchungen In Angola fällt der Merkel ein, daß das Land doch deutsche Patrouillenboote für die Küstenwache braucht. (Infos direkt aus Luanda von Ulrich Deppendorf.) |
TS,TT |
zus.7 |
Amerikas |
||
Eine Reportage von Julia Theres Held über die Angst der Amerikaner vor dem Weltuntergang. Wobei damit natürlich der Untergang ihrer sog. Zivilisation gemeint ist, den man als Einzelner ja tatsächlich überleben könnte. Die Art, wie diese Leute sich darauf vorbereiten - mit Schießtraining und dem Horten von Waffen und Munition, um ihre Lebensmittelvorräte im Atombunker gegen Konkurrenten verteidigen zu können - macht dann allerdings wenig Vorfreude auf diese Art von "Überleben". Auch, daß sie aus der Katastrophe irgendwas lernen würden, ist nicht zu erwarten, angesichts ihrer Blödheit, mit der sie als atomaren Angreifer Länder wie den Iran und Nordkorea (warum nicht gleich Lampukistan?) wähnen. (Als "Christen" sollten diese Leute eigentlich wissen, wie es besser geht: Noah hat's doch vorgemacht.) ¤ |
auslandsjnl. |
8 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" |
||
Terror /
"Krieg gegen den Terror"
In Mumbai werden bei drei koordinierten Bombenanschlägen auf öffentlichen Plätzen etwa 20 Menschen getötet, über 100 verletzt. |
A,B,E | zus.9 |
Terror /
"Krieg gegen den Terror" / 9/11 Face to Face: Gespräch mit Richard Gage, Gründer der "Architects & Engeneers for 9/11 Truth", der sich intensiv mit den Umständen der New Yorker Anschläge beschäftigt und eine unabhängige Untersuchung fordert. Speziell hält er den Einsturz des dritten Gebäudes nicht für eine Folge der Anschläge auf die beiden Türme und zählt eine Reihe von Indizien auf für eine gezielte Sprengung. U.a. haben Experten in den Trümmern Spuren von Thermit -Sprengstoff gefunden. |
P | 24 |
Guantanamo, Folter, CIA
Die CIA unterhält auf dem Flughafen von Mogadishu ein geheimes Foltergefängnis. U.a. werden dort somalische Spezialisten ausgebildet. Gespräch mit Jeremy Scahill (Autor des Artikels bei "The Nation" darüber). ¤ - "The CIA's Secret Sites in Somalia" bei "The Nation" |
A | 5 |
Meldung: in Kapisa werden 5 französische Soldaten bei einem Anschlag getötet. |
E | 1 |
Nahost | ||
Kriegsminister De Maiziere besucht Israel. Über das Panzergeschäft mit den Saudis wird offiziell kein Wort verloren. Das wäre sicher anders, wenn es den Israelis nicht gefallen würde. In den Berichten von Richard Schneider fällt der Satz: der Feind meines Feindes ist mein Freund. Und ein paar mehr Details über die militärische Kooperation der beiden Schurkenstaaten gegen den Iran. Vor der Küste von Gaza versucht ein israelisches Schnellboot, ein Boot von Friedensaktivisten mittels Wasserkanone vom Besuch in Gaza abzuhalten. (Bilder davon, aber leider keine weiteren Informationen.) |
TS,TT
P |
zus.5
1/2 |
Mankind & Humanity | ||
Rassismus / Schwulenfeindlichkeit Bericht von Anne Brühl über den ersten und einzigen offen schwulen Fußballverein in Britannien, den Stonewall FC - in Middlesex natürlich ... In keiner anderen Sportart ist es dermaßen schwierig, sich zu outen wie im Machosport Fußball. (Recht gelungene Moderation von Theo Koll übrigens.) |
auslandsjnl. |
6 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 14.7.11 um 13:25 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist
selbstverständlich ausgeschlossen.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.