Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Freitag, 20.8.2010 Sendung des Tages: 3sat-kulturzeit. Wegen der zwei schönen und wichtigen Beiträge über die Ausstellung "Untaken Photographs" von Ariella Azoulay in Tel Aviv und über Janne Teller und ihr Buch "Nichts - Was im Leben wichtig ist" Programmtip: 3sat wiederholt Sonntagnacht ab 3:00 Uhr die Reihe "Die Odyssee des Menschen" (von 2001) über die Wanderung der frühen Menschen von Afrika aus in alle anderen Kontinente. Sehenswert. |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan
Im Süd-Sudan sind über 20.000 Menschen nach Angriffen der LRA-Mörderbande aus ihren Dörfern geflüchtet. Mohammed Adow berichtet aus Nzara |
A |
3 |
Amerikas |
||
Wyclef Jean ist nicht zur Wahl zugelassen worden. Infos von Sebastian Walker zur lange hinausgezögerten Entscheidung der Wahlkommission. |
A,B |
zus.4 |
(s.u. Rassismus) |
|
|
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Im Listening Post ein Beitrag über den Sturz von Präsident Mossadegh 1953 durch CIA und MI6 und die hilfreiche Rolle der westlichen Medien dabei. ¤ |
A |
7 |
Frau Clinton verkündet, es werde am 2.9. in Washington wieder direkte "Verhandlungen" zwischen Netanjahu und Abbas geben. Welchen Sinn das haben soll, solange Israel weiter palästinensische Häuser plattmacht und Siedlungen im besetzten Gebiet baut, weiß Niemand. Es handelt sich offenbar um ein reines Spiel auf Zeit. Euronews zeigt nebenbei ein paar Bilder von der wöchentlichen Demo gegen den Sperrzaun in Bilin, auf die die Besatzungssoldaten wie immer mit Tränengas antworten. Ein Bericht von Oleksandra Molotkova mit interessanten Details über den illegalen Organhandel zwischen der Ukraine und Israel. ¤ |
TS,E,A
E Press |
zus.8
1/2 3 |
"Bilder des Unfassbaren" - Zum Beispiel Fotos von der Vertreibung und den Massakern an Palästinensern bei der Gründung Israels. Die Philosophieprofessorin Ariella Azoulay zeigt in Tel Aviv in der Ausstellung "untaken Photographs" Fotos, die dem Betrachter helfen sollen, sich Menschrechtsverletzungen vorzustellen. Es geht nicht um die konkrete Situation, sondern um die Erkenntnis. - Sehr wichtiger Beitrag, auch wegen der klugen Worte von Frau Azoulay zur einzigen Möglichkeit, den Palästina-Konflikt zu lösen, nämlich mit einem gemeinsamen Staat für die gesamte von ihm regierte Bevölkerung. ¤¤ |
ktzt | 8 |
Europa |
||
BRD /
Lobbyismus Ein Klüngel von Kapitalverbrechern und abgewählten Spezialdemokraten (und Bahnchef Gruber - sofort entlassen den Lump! - und Otto Schily - was ist mit dem los?! ) verlangt in einer Zeitungskampagne, der Atomindustrie auch weiterhin das Zahlen von Steuern zu ersparen. Die Bundesregierung behauptet, sie lasse sich davon nicht unter Druck setzen. ¤ |
ht,TS |
zus.4 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung,
Wale
An der Küste von Neuseeland sind 73 Grindwale gestrandet, die meisten sind gestorben, Tierschützer versuchen noch, einige zu retten. |
A,E |
zus.1 |
Klima, Erderwärmung,
Energie / Entropie
Über das Projekt des holländischen Ex-Astronauten Wubbo Ockels, mit Hilfe von Flugdrachen Strom zu erzeugen. Idealerweise soll damit sogar der Jetstream in ca. 10 km Höhe angezapft werden. (Das technische Prinzip habe ich allerdings nicht kapiert. Ockels will die Drachen beim Hochsteigen einen Generator antreiben lassen und sie dann wieder heruntersegeln lassen. Erscheint mir zu kompliziert. Stattdessen müßte man die Zugenergie in Strom umwandeln. |
nano |
6 |
Mankind & Humanity | ||
Zwei Berichte von der fast täglichen Demo gegen den Irrsinn in Stuttgart, diesmal über 20.000 Leute. Ein Bahnsprecher nennt die Debatte um einen Ausstieg aus dem Lobbyistenprojekt "geisterhaft". |
R,TS |
zus.2 |
Rassismus / Muslimfeindlichkeit Mehr zum Streit um den Moscheebau in New York. Die rechten Hetzer behaupten, das Geld dafür komme aus dubiosen Al-Kaida-Kreisen. Randi Kaye weist in ihrem Bericht darauf hin, daß noch gar kein Geld gesammelt worden ist. |
C |
4 |
Nachtstudio: "Der Mann Jesus - Revolutionär der Weltgeschichte?" - Volker Panzer spricht mit Walter Homolka (Rabbiner), Frederik Mayet (Jesus-Darsteller in Oberammergau), Wolfgang Stegemann (Theologe), Christian Stückl (Regisseur Passionsspiele Oberammergau) und Christoph Türcke (Religionsphilosoph). Interessant, leider (NNA)* ¤ Text
vom ZDF: "Seit einem Gelübde aus
dem Jahre 1633 spielt man in Oberammergau alle zehn Jahre die Passion Christi.
2010 jährt sich das Spektakel zum 41. Mal. Sieht man einmal von der
gigantischen wirtschaftlichen Dimension für das kleine Dorf ab, auf das die
Augen der Welt gerichtet sind, bestehen aber auch die Passionsspiele
Oberammergau nicht ohne Probleme - und die sind weniger künstlerisch-ästhetischer
Natur, sondern vielmehr religiöser. |
ZDF-theaterkanal
|
62
|
Über den Roman "Nichts - Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller. Ich möchte dazu nur etwas aus einem meiner Lieblingsbücher zitieren. Robert S. de Ropp schrieb unter Bezugnahme auf Sartre: "Obwohl nichts von Bedeutung ist und obwohl alle Wege mit dem Schild "Kein Ausgang" markiert sind, bewege dich, als ob deine Bewegungen einen Zweck hätten. Fall das Leben kein spielenswertes Spiel anbieten sollte, erfinde eins." ¤¤ |
ktzt |
6 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 21.8.10 um 13:30 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.