rauskuck vom Mittwoch, 17.3.2010 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde |
![]() |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Nigeria -
Der amtierende Präsident Jonathan entläßt die gesamte
Regierung. |
E,A,B |
zus.8 |
Kenia
Andrew Simmons berichtet über Zeugen, die bei der internationalen Untersuchungskommission über die Hintermänner der Gewalttaten vom Januar 2009 aussagen wollen, und die ihrerseits massive Morddrohungen bekommen. ¤ |
A |
3 |
Uganda
Bei Kampala brennen die antiken Königsgräber der Könige von Buganda nieder, eine Weltkulturerbestätte. Anschließend kommt es zu Unruhen von zornigen Königsanhängern, bei Zusammenstößen mit der Polizei werden drei Menschen getötet. Mehrere Berichte. Hintergrundinfos über die Monarchisten und ihre politische Bedeutung von Malcom Webb. |
E,A,B,JA |
zus.17 |
Amerikas |
||
Drei Berichte aus Port Au Prince: Sebastian Walker über eine Bürgerwehr von Bewohnern in einer der großen Zeltstädte. - Marc Doyle über das zerstörte Staatsgefängnis. Von den 5000 entkommenen Häftlingen wurden 200 wieder eingefangen. - Stefan Schaaf über kaum vorankommenden Wiederaufbau, Korruption bei der Nahrungsverteilung, Sorgen vor der anstehenden Regenzeit. ¤ |
A,B,TT |
zus.9 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Hashem Ahelbarra berichtet über den langsamen Wiederaufbau in Mingora (im Swat-Tal), ein Jahr nach der Räumung und Rückeroberung des Gebietes durch die Armee. |
A |
4 |
10 Tage nach der Parlamentswahl sind 80 Prozent der Stimmen ausgezählt, angeblich sollen die Parteienbündnisse von Maliki und Alawi etwa gleichauf liegen. |
E,B |
zus.4 |
Weiter Unruhen ist Ost-Jerusalem und teilweise im Westjordanland. Israel hebt aber die Absperrung der Grenzen wieder auf. - Weitere Berichte über die gestörten Beziehungen Israels mit Europa und den USA. - Bei arte ein Bericht über Israelis, die über die Kritik des Auslands genervt sind. Als Reaktion halten sie die Europäer (und natürlich Obama) allesamt für Antisemiten. Die israelischen Medien fördern solche Ideen. |
arj,E,A,B,NC | zus.10 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung Bei der Artenschutzkonferenz in Doha wird auch über den Schutz der Korallenriffe gesprochen, es soll ein Handelsverbot für rote Korallen geben, die bisher ein begehrtes Material für die Schmuckherstellung sind. Juweliere z.B. in Italien fürchten um ihr Geschäft, berichtet Claudio Lavanga aus Neapel. |
A |
3 |
Natur und
Umwelt / Raubbau "Diesel aus dem Dschungel" - Nicola Albrecht berichtet aus Indonesien über Leute, die mitten im Regenwald illegal in Handarbeit nach Öl bohren. |
auslandsjnl. |
6 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord , "Crimes against Humanity" I Eine Historikerkommission hat jahrelang die Details des allliierten Luftangriffs auf Dresden von 1945 recherchiert. Sie kommt im Ergebnis u.a. auf eine Opferzahl von etwa 25.000 (und verwirft also die Propagandazahlen von z.B. 250.000). (Es ging nicht um die Frage, ob es sich hier - und überhaupt bei Luftangriffen auf Städte - um ein Kriegsverbrechen handelte. Das bleibt wohl evident. Es ging nur um eine Feststellung der Maßstäbe.) |
TS,TT |
zus.7 |
Völkermord , "Crimes against Humanity" II People & Power: "Dirty Little Secrets" - Dokumentation von Tim Tates über angebliche Einsätze von biologischen Waffen gegen Nord-Korea durch die USA im Korea-Krieg 1952. (siehe gestern) (NNA)* ¤ |
A |
47 |
Mehr zu katholischen Kindesmißhandlungen. Der Papst hält eine Predigt, in der er wegen des Skandals in Irland einen "Hirtenbrief" ankündigt. (OT) In Irland spricht Kardinal Brady von Scham und Entschuldigung, aber nicht von Rücktritt. Das Medienmagazin "Zapp" fragt, warum die Medien sich eigentlich so lange nicht für den Skandal interessiert haben. Die Berichte darüber gab es nämlich teilweise schon vor Jahren, sie wurden nur ignoriert. Interessantes Detail: der jetzige "Sonderermittler" zum Kloster Ettal, Thomas Pfister, hat vorher als Anwalt die Interessen der Sekte gegen die Opfer vertreten. ¤ |
ht,B
Zapp |
zus.5
11 |
Religionen II Gespräch mit der Romanautorin Jeanette Winterson, deren Roman "Oranges are not the only Fruit" jetzt von der BBC verfilmt wurde. Es geht darin um eine Kindheit in einer streng evangelikalen Familie und die Befreiung aus dieser terroristischen Umgebung. Winterson stellt fest: das Problem besteht nicht so sehr zwischen Glauben und Säkularismus, sondern zwischen Glauben und Fundamentalismus. Egal in welcher Religion, die Fundamentalisten unterdrücken die Frauen, sind gegen Bildung und Wissenschaft und fürchten sich vor Homosexualität. ¤ |
B |
5 |
Weitere Berichte über die französische Version des Milgram-Experiments, bei der im Rahmen einer inszenierten TV-Gameshow ("Le Jeu de la Mort") die Teilnehmer dazu gebracht wurden, bereitwillig andere Menschen zu Tode zu foltern. Hier haben sich nur 20 Prozent geweigert, mitzumachen. (Im Original, mit "Wissenschaftlern" als Befehlsgebern, waren es noch 35 Prozent.) Zugleich eine beeindruckende Demonstration der Macht moderner Medien, hier des Fernsehens. ¤ |
R,E,A,B |
zus.8 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
Was das alles soll / Why "rauskuck"? What it's all about
HOME erstellt am 18.3.10 um 13:52 Uhr