Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 6.3.24) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Mittwoch, 20.3.2024 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan Durch den andauernden Krieg in Sudan könnten in den nächsten Monaten 200.000 Kinder verhungern. Bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates wird die Situation als schwerste humanitäre Krise der letzten Jahrzehnte beschrieben. (Es wird wieder nur über weitere humanitäre Hilfen geredet statt über eine politische Lösung, welche nur heißen kann: internationale Intervention gegen die Völkermordtruppe RSF.) Bei AJE berichtet Gabriel Elizondo von den UN in New York. - Malcolm Webb berichtet weiter aus dem Flüchtlingslager in Renk (Südsudan). - Bei der BBC ein Bericht von Mercy Juma mit Aussagen von Frauen aus Darfur in einem Flüchtlingslager in Tschad, über systematische Vergewaltigungen durch die RSF-Massenmörder. ¤ |
A,B
|
zus.12
|
Nigeria Bei arte ein Bericht über die Welle der Massenentführungen vor allem von Schulkindern. |
arj |
3 |
Nahost | ||
Israel / Palästina / Gaza Bei weiteren israelischen Angriffen sind in Gaza seit dem Vortag mindestens 104 Palästinenserinnen getötet worden. Beim Angriff auf das Krankenhaus Al Shifa haben israelische Truppen nach eigenen Angaben 90 Personen ("Terroristen") getötet. 160 Personen wurden als Geiseln nach Israel verschleppt. Ein Hamas-Sprecher bestreitet, daß Hamas-Kämpfer im Krankenhaus waren. Außer bei AJE auch bei CNN ein Bericht (von Nada Bashir) über die Erstürmung des Krankenhauses, die enormen Zerstörungen dort, die Misshandlungen von Zivilisten, und Israels angebliche "Beweise" für Hamas-Aktivitäten. Bei CNN weitere Erläuterungen und Einschätzungen zu dieser Geheimdienstoperation von Bilal Y. Saab. ¤¤ Bei AJE u.a. ein Bericht über Ärzte, die weiterarbeiten während sie selber Hunger leiden. - CNN meldet, daß Israels oberstes Gericht die Abschiebung von etwa 25 Patientinnen aus israelischen Krankenhäusern nach Gaza erstmal gestoppt hat. Infos von Jeremy Diamond. ¤ Netanjahu erklärt (OT bei CNN), die Pläne für eine baldige "Evakuierung" der 1,5 Millionen Menschen aus Rafah seien fertig und würden bald umgesetzt. Bei Sky News ein Bericht mit Aussagen von Chen Almog-Goldstein, die am 7.10. nach Gaza entführt und dort 51 Tage festgehalten wurde, die meiste Zeit in Tunneln. Die Bedingungen waren spartanisch (nur einmal duschen in sieben Wochen), aber es gab keine Misshandlungen. Am meisten Angst hatte sie vor den israelischen Luftangriffen. Sie wünscht sich eine baldige Waffenruhe, damit auch die restlichen Geiseln freikommen. ¤ In der Nacht Meldungen, daß die USA im UNSC einen Resolutionsentwurf für einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand vorgelegt haben. Erste Infos bei AJE und CNN. Auf deutsch ein Bericht von Nadja Armbrust bei den Tagesthemen über die Hungersnot in Gaza und Gleichgültigkeit in Israel. arte berichtet über andauernde Proteste israelischer Nazis gegen Lebensmitteltransporte. Hier der wesentliche Hinweis, der bei der ARD fehlt: es handelt sich um eine menschengemachte Hungersnot. - Im ZDF-auslandsjournal ein Bericht von Michael Bewerunge über ägyptische Schleuser, die für Geld Menschen aus Gaza herausholen. |
A C,Sky arj,TT,ausljnl
|
zus.14 zus.19 zus.13
|
Israel / Palästina / Westbank In Jenin hat Israel bei einem Luftangriff auf ein Auto drei Palästinenser getötet. Bei der Beerdigung der Opfer gibt es lautstarke Proteste gegen die politische Führung und Zusammenstöße mit palästinensischer Polizei. Infos aus Ramallah von Laura Khan. |
A | 2 |
Israel / Palästina / USA Während Netanjahu den progressiven Demokraten eine "Einmischung" in Israels Angelegenheiten vorwirft, mischt sich die rechtsextreme Israellobby massiv in die Politik in den USA ein. Einige O-Töne und Infos aus Washington von Rosiland Jordan. |
A | 5 |
Israel Palästina - Essentials / USA Mehr als 100 jüdische Künstler und Aktivistinnen in den USA verurteilen in einem Offenen Brief die Versuche der rechtszionistischen Lobbygruppe AIPAC, Einfluss auf die Vorwahlen der Demokraten zu nehmen, zugunsten von israelfreundlicheren Kandidatinnen. Gespräch darüber mit Drew Minsky (Progressive Democrats of America), der den Brief angestoßen hat. Auch zu den ständigen "Antisemitismus"-Vorwürfen gegen jeden, der Israels Regierung kritisiert. ¤ |
A | 8 |
"Ocober 7" - Die bereits letzte Woche (siehe 10.3.) angekündigte Doku über die Ereignisse des 7.10.23. Die erste umfassende Doku darüber, die überhaupt bei irgendeinem Sender gezeigt wird. Darin werden einerseits die Verbrechen der Hamas unverblümt geschildert, andererseits die Propagandamärchen des israelischen Regimes entlarvt und versucht, herauszufinden, was tatsächlich geschehen ist. Was in vielen Punkten allerdings unmöglich ist, und wohl auch für immer unmöglich bleiben wird, dank Zerstörung aller Spuren durch Israels Armee und dadurch, daß Israel sämtliche Täter umbringt, statt sie vor Gericht zu bringen. (Aufklärung könnte vielleicht ein Prozess gegen Israels Regime vor dem ICC bringen.) - Dringend und absolut sehenswert! ¤¤¤ |
A | 47 |
Clarissa Ward berichtet über Pläne israelischer Nazisiedler, das Gebiet von Gaza erneut zu kolonialisieren. U.a. Auszüge aus einem Interview mit der ideologischen Anführerin der Nazis, Daniella Weiss (Nachala). Sie sagt, die "Araber in Gaza" hätten am 7.10. das Recht verloren, dort zu leben. ¤¤ |
C | 8 |
"Inside Story: Who is arming Israel’s war on Gaza?" - Elizabeth Puranam spricht mit Sarah Yager (HRW), Wendela de Vries (Stop Wapenhandel, Niederlande) und Brian Finucane (ICG). (NNA)* ¤ |
A | 28 |
Bei "Amanpour" spricht Michel Martin mit dem israelischen Parlamentsabgeordneten Ofer Cassif, den die Knesset von ihren Sitzungen ausgeschlossen hat, weil er Südafrikas Völkermordklage gegen Israel unterstützt. ¤¤ |
C | 19 |
Der israelische Philosoph Prof. Omri Boehm erhält für sein Buch "Radikaler Universalismus" den "Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung". Boehm hält einen moralischen Universalismus im Sinne Kants hoch, die universelle Gleichheit aller Menschen und die universelle Geltung der Menschenrechte, gegen jedwede Identitätspolitik. Im Konflikt "Israel gegen Palästina" tritt er für eine Föderation beider Staaten mit gleichen Rechten für Juden und Palästinenser ein. (Eine Forderung, die von Israels Propagandisten als "antisemitisch" bezeichnet wird. Es ist genau diese Position, die auch die in Deutschland verbotene Parole "From the River to the Sea, Palestine will be free" ausdrückt.) Im Gespräch mit Jessy Wellmer (Tagesthemen) wiederholt er mehrfach: Frieden wird es nicht ohne Gleichheit geben. (No Justice No Peace) Statt über die politische Lösung eines Konfliktes zwischen zwei Staaten (von denen es den einen noch garnicht gibt) zu streiten, sind wir jetzt soweit, daß zwei Völker gegeneinander Krieg führen, ein Nullsummenspiel, bei dem am Ende nur eines überleben kann. ¤ |
ktzt,TT
|
zus.16
|
Asien |
||
Thomas Andrews (UN-Sonderberichterstatter) äußert sich alarmiert über die zunehmenden Angriffe des Militärs gegen Zivilisten und fordert, das geltende Waffenembargo gegen Myanmar endlich durchzusetzen. Bericht von Tony Cheng. |
A | 2 |
In der Region Ladakh im Himalaja gibt es Massenproteste, die die Bildung eines eigenen Bundesstaates und mehr Rechte für die traditionellen Stämme fordern. |
A | 2 |
Amerikas |
||
Die von Kenia geplante Eingreiftruppe kommt wohl erstmal nicht zustande, nachdem ein Gericht die Entsendung als verfassungswidrig gestoppt hat. Bericht aus Nairobi von Larry Madowo |
C | 3 |
Europa |
||
Ukraine Bei den Kämpfen in der russischen Region Belgorod soll es zahlreiche Tote geben, nach russischen Angaben mindestens 16 in einer Woche, berichtet Yulia Shapovalova aus Moskau. - Russland hat erneut zivile Gebäude in Kharkiv mit Raketen beschossen. Großfeuer, schwere Sachschäden und mindestens drei Tote. Kurzer Bericht von Rob McBride. |
A | 4 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 21.3.24 um 15:40 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.